Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 994.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Die Batterie findet man im Internet noch recht gut, aber durch die Versandkosten wird sie dann meinstens auch recht teuer (für eine Batterie zumindest). 23€ für ein Reparaturset sind wirklich viel. Ich werde dann vielleicht mir so einen 100% Ersatztyp kaufen und die Originale dann in die Schublade legen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Ich denke mal, dass es die Originale ist. Sieht der Nachbau genausi aus wie die TC460 oder meinst du so eine Universal-Fernbedienung? Edit: So eine? http://cgi.ebay.de/Saba-TC342-TC482-Ers-Fernbedienung-neu-TC365-TC460_W0QQitemZ320296837497

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Die hat dann bestimmt einen Schock fürs Leben bekommen Was ich nochmal fragen wollte: Gibts irgendein Geheimmittel, um den Kontakt der Tasten in der Fernbedienung zu verbessern? Ganz am Anfang habe ich alles mit Isopropanol gereinigt, weil gerade mal 4-5 Tasten gingen. Nun gehen alle (bei der Lautstärke musste ich aber mit kleinen Metallplättchen nachhelfen), aber die "2" muss man sehr kräftig drücken. Wie gesagt: gibts für solche Fälle ein Wundermittel?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Kann ich dich dann hören? Edit: Von CC01 angefangen änderte sich das Bild immer etwas, aber ab CC21 wurde nur das Bildrauschen dunkler und erst nach CC41 gabs wieder einige Spielereien.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Danke Ulrich für deine Übersicht dazu! Andreas: Dann werde ich wohl einen Hyperbandtuner haben (das "C" stimmt damit ). Ich berichte dann später auch, ob er funktioniert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Also, wenn ich den Sendersuchlauf starte, dann ändert sich das Bildrauschen ab CC01 etwas ins Dunkle, wird mal wieder etwas heller und ab CC21 wieder etwas dunkler. Sind CCxx die Kabelkanäle und CHxx die über die (ehemalige) Hausantenne?

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Hilfe bei defekten MI 215

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Ich habe bei Segor für meinen Fernseher und meinen MT201 einige Elkos bestellt und die kamen alle von Jamicon oder Epcos. Und der Preis war auch nicht übertrieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Videotext und Lineal Schade, dass man das Bild nicht anhalten kann (übern SAT-Receiver geht das), denn manchmal ist für die Geometrie manche Werbung ganz gut zu gebrauchen. Ich werds schon schaffen! Kann ich eigentlich irgendwie herausfinden, ob ich einen Hyperband-Tuner drinnen habe (das "C" in der Modellbezeichnung mal ausgenommen)?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Also räts du, später über Kabel das Bild einzustellen und dann beim DVD-Player im Einstellungsmenü gucken, ob da noch was zu reißen ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht zu glauben

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    2x50Wat pmpo(!) Also eher 2,5 Watt oder so!

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    So, als erstes: er läuft wieder. Was wars? Auf der Lötseite der Hauptplatine hatten sich zwei Lötpunkte ungewollt miteinander verbunden (vielleicht bin ich da beim Elkoeinlöten kurz drangekommen). Man konnte es mit dem Finger wieder abpulen. Es lag nur genau unter einer dieser Plastikstreben, also habe ich es nicht sofort entdeckt Wo ich im Moment noch ein Problem mit habe: Über Scart (RGB) ist das Bild gut eingestellt, nur außerhalb vom Scart ist es nach rechts verschoben (knapper Centimeter). …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Ok, die Kabelzuordnung hätten wir schonmal Entschuldigung, ich hatte mich verschrieben und meinte 3x in 3 Sekunden. Die kleinen blanken Drähte um die Ablenkspulen herum berührten sich zu den Lötstellen hin alle, aber das scheint wohl mit dem Problem nichts zu tun zu haben. Ich gehe morgen weiter auf Spurensuche (Kabel nochmals kontrollieren, Lötstellen).

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Also, meiner pulst 3x in 3 Sekunden. Also hat die Schutzschaltung angesprochen. Stecker sollten alle drinstecken, denn die habe ich alle schon mehrfach überprüft. Könntet ihr mir sagen welche Kabel zur Ablenkung führen? Und wo für ist das Hochspannungskabel, welches oben zu dem Saugnapf führt? Und was macht das (isolierte) Kabel, was sich einmal um die Bildröhre drumherum schlängelt? Morgen werde ich nochmal das Areal um den ZTR nachlöten. Haben Leiterbahnen auch schonmal nen Knacks? Edit: Versc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nordischer Stil...??

    Maxalt - - Historie

    Beitrag

    Zitat: „Otto postete Da unsere nördlichen Nachbarn eher als nüchtern und kühl gelten,bezeichnet man wohl als Nordischen Stil in der Architektur und bei Einrichtungsgegenständen eine schnörkellose Ausführung,praktisch und ohne Schnickschnack.“ Erinnert mich an den Volvo 240 Mit Ecken und Kanten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung 6345 C VT

    Maxalt - - Fernseher

    Beitrag

    Toll, ich habe die Akkus ausgetauscht (Videotext und auf der Hauptplatine) und nur den Roederstein-Elko ersetzt; achja, die kleine Netzplatine habe ich auch noch nachgelötet. Nun verharrt der Fernseher im Stand-by. Beim Einschalten hört man ein kurzes Brummen (wie immer; scheint wohl die Spule zum Entmagnetisieren sein) und es klopft 2-3 mal in den Lautsprechern. Ich habe bezüglich Kindersicherung auch die Kniffe mit + und - gedrückt halten ausprobiert und auch den einen Akku wieder ausgelötet (…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Maxalt - - Smalltalk

    Beitrag

    Kontoeröffnung

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Hilfe bei defekten MI 215

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Wenn bei mir vorher ein 105er drin war, dann werde ich da nicht einen 85er einbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Hilfe bei defekten MI 215

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Peter (hf500) hatte mir das empfohlen und ich meine, dass mein Frako vorher auch ein 105° Typ war.

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Hilfe bei defekten MI 215

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Nabend Alex, schau in meinem Thread in Beitrag 009. Da ist ein Ersatztyp angegeben. Man muss dann nur noch die Beine richtig zurechtbiegen. Und achte beim Kondensator darauf, dass es ein 105°C Typ ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Hilfe bei defekten MI 215

    Maxalt - - Verstärker

    Beitrag

    Moni zusammen, mein MI215 hatte übrings ungefähr das gleiche Problem: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=856 Bei mir war der Gleichrichter wohl hinüber und den besagten Elko habe ich auch gleich getauscht (105°C). Seitdem ist wieder Ruhe. Tausche also den Gleichrichter auch mit, falls der bei dir irgendwann auch mal den Geist aufgeben sollte und wenn du jetzt schonmal dabei bist, machste das einfach mit.