Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 994.
-
Kurioses III
BeitragBäh, ist ja ekelig!
-
Kurioses III
BeitragWie, weil er jetzt schreibt, dass die LS hin sind (sind aber dennoch stark :D) hebt er den Startpreis auf 250€ an????
-
Röhrenklang
BeitragUnd nachher wird das neue Medium in die heimische 30€ Medion Stereoanlage eingelegt und abgespielt Ich prophezeie, dass das im Archiv dieser Firma seine Zukunft verbringen wird.
-
Freudenstadt knistert und raucht
BeitragMoin, Schaltplan auch mit Ersatzteilliste (da stehen dann die Spannungsfestigkeiten der Bauteile noch mit drin) findest du im Downloadbereich unter Geräte-Saba-Service Manuals-Roehrenradios-Baujahr 1960-1961 125er Modelle! Ich besitze auch ein Freudenstadt 125 (nur so nebenbei).
-
9141tc
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragWarum hat der 9141tc einen höheren Klirrfaktor als der 9140?
-
Auch ein Neuer
Maxalt - - Vorstellung
BeitragAber vergiss nicht: Never change a running system (kann ich ein Lied von singen ). Aber ansonsten erstmal ein Herzliches Willkommen von mir! Auf gute Zusammenarbeit
-
In Japan sollen wohl die Sender dichter liegen und somit kann man viele starke Sender recht einfach empfangen. Hier in Europa sind die Entfernungen größer und somit müssen die Tuner auch empfangsstärker sein. Somit spührt man mit einem japan. Tuner in Europa schon einen Unterschied. Das ist mal meine Theorie.
-
Babbel-Fred
BeitragSo eine Seite kannte ich mal mit einer anderen Person. Die, bzw. die Leute die die Seite erstellt haben, haben alle englischen Begriffe ins Deutsche übersetzt. Da kam dann sowas wie "Stehsegler" oder "Hipf-Hüpf-Musik" raus.
-
ENDLICH GEFUNDEN
Maxalt - - Vorstellung
BeitragKann ich leider nicht sagen, da ich keinen Schaltplan dazu habe. Ich weiß nur, dass 125er und 11er nahezu identisch sind.
-
ENDLICH GEFUNDEN
Maxalt - - Vorstellung
BeitragAuch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Ein Freudenstadt 125 ist eine sehr gute Wahl (das besitze ich auch ). Von mir aus biste aufgenommen
-
Telerama (?) Schauinsland-P716
BeitragAnsonsten landet es doch auf dem Schrott, wenns keiner von uns rettet!
-
Rauschen beim TFK Opus 2550
BeitragHallo zusammen, In einem anderen großen allgemeinen Forum bekomme ich keine Antwort, also probiere ich es mal hier in diesem kompetenten Forum! Von meinem Nachbarn habe ich eine Telefunken Salzburg 2554 Truhe mit dem Opus 2550 bekommen. Nach dem Tausch zweier verschmorter Widerstände und 4 kaputter Elkos im Netzteil läuft die Truhe soweit auch wieder. Nur leider hat man ein starkes Rauschen, welches lautstärkeabhängig ist. In leisen Passagen oder zwischen 2 Liedern könnte man meinen draußen regn…
-
SABA, made in USA ! ? ! ?
BeitragIch würde an deiner Stelle den unteren Bereich mit dem Toshiba löschen. Bzw. schneide den aus und speicher ihn auf deiner Festplatte.
-
Telerama (?) Schauinsland-P716
BeitragIch würds mir holen. Laut den Prospekten wurde "Telerama" erst '59 als Neuheit vorgestellt. "Schauinsland" waren eigentlich immer die großen Fernseher und den Projektor kennt man eigentlich auch immer nur unter "Telerama".
-
SABA, made in USA ! ? ! ?
BeitragZwischen dem Toshiba und dem SABA-GTE sehe ich auch keine gravierenden Gemeinsamakeiten, die die Bilder anscheinend geben sollten.
-
SABA, made in USA ! ? ! ?
BeitragHier mehr Infos dazu: http://www.sabinebendlin.de/tonbandwelt/big/77.htm