Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 994.
-
Teleskop Antennen
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragGing ja schnell :oah:
-
Zitat: „rolie384 postete Ob ein Verstärker die Lautsprecherpaare parallel oder in Reihe schaltet, kann man schnell überprüfen. Wenn man beide Lautsprecherpaare geschaltet hat und einen Lautsprecher abklemmt, dann läuft bei Parallelschaltung das andere Paar komplett weiter. Bei Reihenschaltung fällt der enstprechende Lautsprecher vom anderen Boxenpaar auch aus. “ Das stimmt! Jetzt habe ich es beim MI215 verstanden. Jetzt muss ich nochmal schauen wie ich es beim Revox auch hinbekomme. Danke für di…
-
Das klappt nicht! Egal ob ich beim Revox LS-vorne auf Buchse A und die "neuen" auf Buchse B lege und dort beschalte oder ob ich die "Neuen" mit über Buchse A beschalte ist egal: aus den "neuen" Hinteren kommt fast nichts raus (nur ein paar Höhen) und man merkt keinen Unterschied, da die Vorderen zu laut sind.
-
Zitat: „rolie384 postete Ich habe zwar keine Schaltung vom MI 215, aber ich vermute mal, dass die Lautsprecheranschlüsse bei diesem Gerät nicht parallel beschaltet sind. Band ab - Band läuft, Rainer“ Meinst du hier nicht eher, dass der MI215 parallele Anschlüsse hat? Denn du schreibst ja, dass Parallele eher vorkommen. @Chris So wie ich das verstanden habe ja, aber du musst anscheinend schauen, ob du parallele oder in Reihe geschaltete LS-Anschlüsse hast.
-
Wie mache ich das jetzt genau? Verbinde ich die Minuspole der Hinteren und schließe die 2 Plus-Pole an einen LS-Eingang vom Verstärker an? Oder kommen die Plus-Pole an die Plus-Anschlüsse beider LS-Anschlüsse des Verstärkers? Oder verbinde ich den Plus-Pol des einen LS mit dem Minus-Pol des anderen LS? Und schließe ich das dann jetzt an einen LS-Anschluss an oder wieder an die Plus-Pole zweier LS-Anschlüsse? Das Problem bei meinem MI215: Wenn ich nur einen hinteren LS anschließe, dann spielt im …
-
Hallo Kaefer, ich habe im Schaltplan gesehen, dass du zwei EC92 im FM-Tuner hast. Also einfach mal die beiden gegeneinander tauschen oder am besten gegen eine, die bei dir rumliegt (falls bei dir eine rumliegt ). In anderen Teilen des Freiburg 125 sitzt leider keine weitere EC92 zum Testen, aber wenn eine im FM-tuner kaputt ist, dann merkst du das auch, wenn du die beiden gegeneinander tauschst. Viel Erfolg und natürlich nur mit gezogenem Stecker die Röhren tauschen!
-
Hallo zauberberg, ich bin vor einger Zeit auf solche Seiten gestoßen und suche heute Nachmittag oder Abend mal ein paar raus. Du schreibst ja, dass die Radios relativ tadellos funktionieren sollten, also kannst du im Grunde eBay abschreiben, denn die Geräte musste immer in irgendeiner Weise überholen (z.B. kompletter Austausch der Papierkondensatoren: das Radio funktioniert zwar, aber die dinger können schöne Fehler verursachen und so kanns kommen, dass du nach 2 Wochen vor nem "kaputten Radio" …
-
Glückwunsch zu diesem beneidenswerten Fund! Bei meinem Freudenstadt 125 hatte ich dasselbe Problem, dass der UKW nach sehr kurzer Zeit verschwand. Wenn ich dann wieder auf MW o.ä. geschaltet hatte und danach wieder auf UKW zurück, war der Empfang wieder kurze Zeit da, verschwand aber wieder recht schnell. Fehler war eine schwache EC92 im UKW-Teil. Also einfach mal die beiden EC92 gegen welche aus einem anderen Teil tauschen (bei mir war im Nf-Teil noch eine) und schauen obs dann besser wird. Vie…