Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    Jogi - - Andere Marken

    Beitrag

    Das wünschen wir uns alle! Und das die Gesundheit durchhält, ohne ist alles nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Neuzugang - Ein SABA PSP 350 !

    Jogi - - Plattenspieler

    Beitrag

    Ja, der darf. weil er die Kennzeichnung trägt und - Polypropylen ist hochgradig impulsfest, er reicht also auch darüber hinaus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Jogi - - Vorstellung

    Beitrag

    Markus, ich gestehe das ich im Eifer noch oft in die Gegenwartsform falle, wo eigentlich die Vergangenheitsform angebracht wäre. Der alte Körper stemmt sich solchen Feinarbeiten heute mächtig entgegen, ich mache nur noch selten solche Aktionen und dann brache ich auch schon Lupenbrille oder Sehstärke +3 und das Objekt direkt an der Nase, die Hände sind auch nicht mehr so feinnervig... aber der Kopf denkt immer noch man wäre Mitte 30 dabei mache ich einen Entsetzenssprung wenn ich zufällig an mei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 8200 mit Teleregie

    Jogi - - Receiver (nicht 92xx,914x,7140)

    Beitrag

    Gute Arbeit geleistet, an einem wirklich schönen Gerät. Die Tatsache das sich der Ruhestrom erst eine gewisse Zeit nach dem Kaltstart einstellt verführte immer wieder Leute dazu ihre Geräte stundenlang warmlaufen zu lassen (wertungsfrei).

  • Benutzer-Avatarbild

    Uher Report

    Jogi - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    So wie von Stefan beschrieben mache ich den Grundabgleich der Bandgeschwindigkeit solange wie ich Tonbandgeräte besitze, also seit TK5. Perfektionisten koppeln eine Gabellichtsschranke im Bandlauf an ihren schon vor Jahren gebastelten Stop-Timer und messen damit ohne die Verzögerung des Stopuhrbedienens. Ich bespiele das Testband auf so einer frisch genau justierten Maschine dann mit 3000Hz und habe dann ein Normal für weitere Geräte ohne wieder die Stopuhr nehmen zu müssen. 3000Hz weil das eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba SH 600 beide Kanäle verzerrter Output

    Jogi - - Sonstiges

    Beitrag

    Na, was wart ihr alle fleißig. Ich nehme mal die Fäden auf. Den Sprechverstärker habe ich mir genauso vorgestellt, eine gesonderte leistungsstarke Sprechendstufe ist auch nur bei Studiogeräten und stromhungrigen Sprechköpfen nötig. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal wie wichtig es ist die potentiellen Antworter mit ALLEN erforderlichen Auszügen zu füttern und nicht herum raten zu lassen. Da noch klug geschissen werden muß vermute ich das auch noch ein relativ hochohmiger Widerstand vor dem Sp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba SH 600 beide Kanäle verzerrter Output

    Jogi - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von kugel-balu: „Jogi, Schaltplanauszug ist in Reinhard's Post oben. Es stimmt, dass der AC dort nicht an kritischer Stelle sitzt, trotzdem überrascht mich das Ergebnis von LTSpice ein wenig ... ich hätte größere Unterschiede erwartet, vor allem beim Frequenzverhalten. Michael“ Ja, Michael, sogar ich habe das bemerkt. Erklärst du mir jetzt noch wie ich aus nur diesem Schnippel der auf einem offenen Leitungsende endet ersehen kann ob es sich um eine Aufsprech-Endstufe integriert in einen Au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba SH 600 beide Kanäle verzerrter Output

    Jogi - - Sonstiges

    Beitrag

    Da es hier keine angehängten Auszüge des für dieses Gerät gültigen Stromlaufplans gibt, ich keine Zeit über habe herum zu suchen und auszusortieren, gehe ich davon aus der der Aufsprechentzerrer die Aufsprechendstufe beinhaltet, gestützt wird das durch den Saugkreis in der ziellos herum hängenden Ausgangsleitung. Eine Verbesserung des Rauschabstandes läuft da völlig ins Leere, es kommt über Band nicht über. Der erfahrungsgemäßte S/N-Abstand über Band, der ausschließlich durch das verhalten des M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba SH 600 beide Kanäle verzerrter Output

    Jogi - - Sonstiges

    Beitrag

    Noch etwas wäre nachzutragen. Lt. Internet-Informationen gab es Revisionsstände die - ausschließlich GE-Transistoren - zwei GE-Transistoren in der Aufsprechendstufe - keine GE-Transistoren hatten Bis auf die erste Version sehe ich keinen Vorteil im Austausch GE -> SI. Begründung: Das Gesamtrauschen wird dominiert vom Rauschabstand der empfindlichsten (Eingangs-)Stufen, was danach kommt kann vorhandenes Rauschen nicht mehr ungerauscht machen. Nimmt man die zweite Version so ist der Rauschabstand …

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Jogi - - Vorstellung

    Beitrag

    Wenn schon der Vortrieb an dem kleinen Pömpel klemmt und sperrt dann ist oft der vde-gerechte flammhemmende Kunststoff massiver verquollen, das passiert durch massiven Funkenüberschlag beim Ausschalten, wenn bspw. der Snubber fehlt oder defekt ist. Wenn der Vortrieb bis zu einer Stelle geht und dann blockt können die Kontakte zusammen gebacken sein, eine Folge von vielfachem Schalten unter Last und Materialwanderung am Kontakt. Beide Zustände erfordern normalerweise einen Ersatz des Netzspannung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba SH 600 beide Kanäle verzerrter Output

    Jogi - - Sonstiges

    Beitrag

    Olé - da kommt mir manches spanisch vor. Also wurden da jetzt die guten, unproblematischen Elektrolytkondensatoren aus dem Leib des SABA-Prachtstückes heraus gerissen, Typen die nie Schwierigkeiten machen und akzeptable Audio-Eigenschaften haben wurden gegen ein Irgendwas aus Nirgendwo getauscht? Ich kenne aus diesen Geräten nur vollkommen unproblematische Siemens und WIMA Elkos undauffälliger, langlebiger Machart. Wenn jemand da schon "Schiffchen" gesehen hat dann darf er gerne Alarm rufen. Wur…

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    Jogi - - Andere Marken

    Beitrag

    Michael, das ist wieder so ein Goldstandard-Beitrag, den lese ich sogar wenn ich eigentlich keine Zeit hätte. Und da stimme ich Achim auch zu, Grundig hat damals Dinge erreichen können die heute nicht mehr denkbar sind, zumal Hans ja im Ruhestand ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt auch sehr kleine gute Audio-Elkos die das Problem nicht kennen das sich bei kaum vorhandener Vorspannung die Verzerrungen stark erhöhen und die Kondensatoren nach über 10...20 Jahre quasi in Widerstände degeneriert sind. Kennfarbe ist oftmals gelb, der Durchmesser mal kaum 3mm. Als nicht immer ganz passende aber in der Praxis brauchbar angenäherte Faustformel rechne ich immer mit der Umkehrspannung als Minimalspannung, nur eben mit dem Spannungsvektor in Richtung des inversen EV-Potentia…

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    Jogi - - Andere Marken

    Beitrag

    Der Einkauf war bei uns ausgesprochen anspruchsvoll. Alte Kaufmannsregel ist ja das der Vorteil immer im Einkauf zu finden ist, verkaufen tut sich eine bisher unverfügbare und optimal gelungene Ware in einem eng begrenzten Markt in dem Jeder Jeden kennt fast von alleine. Was unsere Kunden dann daraus machten war nicht mehr unsere Sache, eine Elektronik innerhalb eines größeren Gefüges ist ja immer auch nur ein Teil einer Gesamtkalkulation. Einkauf lief dann in etwa so: - Den Lieferanten wurden v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Viel mehr als die 1548 Familie gab es ja seinerzeit international mit jap. Einschlag nicht wirklich, Exoten ja, aber keine Universal-Audio-OP. Andere Designs waren möglich aber DUAL kann man die nicht applizieren ohne das gesamte Design umzuschmeißen oder auf Vierfach umzumodeln, und dann hat man wie bei Motorola immer noch das Manko bei den Vierfach-OP das nur die Hälfte aus Rauscharmut getestet ist. Hier bei uns ging es da komfortabler zu, Audio-OP gab es schon eine handvoll ganz brauchbare. M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    Jogi - - Andere Marken

    Beitrag

    Jeder kannte es, jeder haßte es. Die "blöden" Entwickler hatten zu hupfen wie von Ahnungslosen gepfiffen wurde, technische Machbarkeit spielte dabei eine untergeordnete Rolle. Es ging einzig darum daß, wenn die Konkurrenz ein Dingeling hatte man selber ein Dingeling haben mußte, aber es mußte natürlich besser und billiger sein. Ich hatte das Glück später im Berufsleben nicht mehr um die Dingelings kratzen zu müssen sondern wir hatten Entwicklerfreiheiten, wir entwickelten nicht mehr für den Spot…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wech!

    Jogi - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    "Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die Anderen" ! Wie wahr Achim. Diesmal haben die Anderen verloren und ich war der der die Hacken nochmal in den felsigen Untergrund geschlagen hat dank der hohen Eigendrehzahl. Roadrunner - meep-meep. Zu privat möchte ich nicht werden, ich bin daher absichtlich etwas vage, man muß schon zwischen den Zeilen lesen. Es können eh schon "Leute" zuviel heraus deuten denen ich die heimlich feixende Freud über mein Unglück nicht gönne. (Vielleicht könnte man …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wech!

    Jogi - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hans und Hans ich danke euch für euren Seelenbalsam. Es ist für mich einfach gut mal zu sehen das das eigene blöde Geschreibsel dann doch noch ausreichend artikuliert ist damit es bei wohlwollender Betrachtung verstanden werden kann. Babilon hat also noch lange nicht jeden blind gemacht für den Kern dessen was sich am Sockel bei 2,35% regt. Ich bin auch unter schwerem Schock der Spontan-Meinung erlegen das nichts was das Land der Dichter und Denker einmal ausmachte, weitreichende Interpretations…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wech!

    Jogi - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    In dieser Woche noch, sozusagen in das Wochenende hinein wird sich wieder einiges tun für mich. Termine beginnen morgen schon vor dem Aufstehen wie ich vermute. Es gibt Licht am Ende des nun schon beinahe 4 Monate andauernden tiefen Dunkels im Tunnel, aber wieviel Licht das kann ich noch nicht klar einschätzen. Es wird bestimmt noch über die nächste Woche hinweg Nachwehen geben, "Bruder dein Name sei Schmerz" Ich weiß nicht ob ich dann wieder hier aufschlage, im Moment bin ich über gewisse Dinge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Admin (ohne Relativierung) Ich redete nicht von kleinen oder großen Schwierigkeiten in Satzstellung oder anderen grammatikalischen Dingen oder daran besondere Maßstäbe anzulegen. Das ist mir völlig wurst wenn jemand Schachtelsätze verwendet, sie richtig abschließt oder sich auf dem Weg noch Abzweigmöglichkeiten bilden, es ist alleine die Sache desjenigen der schreibt wie er es tut. Auch sind mir egal neue/alte Rechtschreibregelungen. Interpunktion da sei mir ebenfalls drauf gepfiffen, und…