Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde
Jogi - - Andere Marken
BeitragDiese Kontaktplatten kenne ich aus eigener leidvoller Erfahrung, Achim. Ich hatte früher eigentlich immer Grundig Autoradios gekauft, WKC, toller Klang, bester Empfang, Dolby B/C, elektronische CC-Laufwerke deren Autoreverse wußte wann Schluß war, Radio Luxemburg und Europawelle Saar auf Kurzwelle durch halb Europa, Deutschlandfunk bis tief nach Italien hinein, das konnten nur Becker oder Grundig, notfalls Blaupunkt. Einige Modelle hatten so einen Barren als herausnehmbares Bedienteil, darin sol…
-
Oft ost nicht der Motor platt sondern das Getriebe oder die Schwungscheibe zu schwergängig. da heißt es erstmal durchchecken. Man sieht dann oft schon wann der Riemen durchrutscht oder den Motor stoppt. Es darf nie passieren, es muß immer eine Friktion den Kraftschluß vorher begrenzen. Auch Fette auf dem Hauptriemen verursachen Schlupf. Ebenso ein voll Staub gelaufenes, trockenes oder gar rostiges Capstanlager. Motor wirst du nur aus Schlachtgerät beziehen können, oder aus Motoren-Konvoluten bek…
-
Tonbandgerät TG 664
Jogi - - Tonbandgeräte
BeitragHehehe, der rote Pinörkel an der TG 454 ist übrigens die Tricktaste. Die Tricktaste war in grauen Vorzeiten eine geheimnisvolle Erfindung die bald fast jedes Bandgerät der unteren Mittelklasse zierte, heute würde man sagen - Ein Must Have. Die Taste krönte die vollautomatische Kreativität ohne eigenes Können bei bspw. selber angefertigen Hitparaden, oder auch bei Film- und Dia-Vertonungen. Das Unglaubliche an ihr ist das sie es ermöglicht in eine Hintergrundmusik einn Ansagertext nachträglich ei…
-
Wie ich schon andeutete, Stefan. Kontaktspray (Bezeichnung) ist das eine Kontakt-Chemie (Marke) ist das andere Kontakt-Spray von Kontakt-Chemie ist völlif was anders als Kontaktspray aus dem Allgemeinfeld (meist Auto). Kontakt-Chemie Tuner 600 ist kein Kontakt-Kriechöl sondern ein selbst in Tunern verwendbarer Reiniger. Ich hau ab - zuviel Kontakt hier
-
GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde
Jogi - - Andere Marken
BeitragAls Entwickler hätte ich verbaut was ich für nötig hielt, gebremst durch die Krümelkacker (technische Nieten, reine Kaufleute). Die Lagerung die Achim für Grundig beschrieb ist weit über allem was andere machten angesiedelt. Halten tut auch die Telefunken-Lösung. Da gab es ganz andere Schwachstellen in den Geräten, die so keiner auf der Rechnung hat. Beim Kassettentonband war bspw. die Fachdämpfung über einen "Brummkreisel" (Schwungscheibe mit Ferderhemmung und sich abwickelndem Faden der das Fa…
-
GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde
Jogi - - Andere Marken
BeitragDa hast du, Achim, wieder was Schönes aufs Tapet gesetzt. Feine Geräte waren das damals. Der Vergleich zum Telefunken ist in der Tat der eines schönen Schwans gegen ein hässliches Entlein. Empfangsstark ist auch der ´funken, klangstark auch, aber wenn ich damals aus diesen Säulen eine Anlage aufstellte, dann war es der T3000 den ich in die Telefunkenkette einbaute. Die Farbe paßte so einigermaßen, im damals üblichen Holzrack fielen die kleinen Unterschiede in Größe und Design gleich weniger auf.…
-
Wech!
BeitragDa ist es gut im herzen ein Rheinländer zu sein: Et iss wie et iss und et kütt wie et kütt. Wir Alten haben ja unser Leben gehabt - zugegebener Maßen auch die Nur-Sahnetorte-Zeit von Frieden, Wohlstand und einer weitgehend homogenen und unzerstrittenen Gemeinschaft - das wird es nie mehr geben, alle arbeiten fleißig die Reste davon daran zu zerschlagen. Und wenn ich auf die Zukunft sehe halte ich es mit: Denk ich an Deutschland in der Naccht dann bin ich um den Schlaf gebracht.
-
Nie ward er gesehen, der Tastensatz, außer von den wenigen Erlauchten die einen zu Hause haben. Das so pauschalisiert ein Thread nicht richtig weiter kommt das wundert mich nicht. Allgemein - Unter stark oxydierendem Material verstehe ich in Bezug auf Kontaktsätze das fast allgemein übliche Vergrünspanen mit der Folge das nur noch wenige richtige Freaks das mit viel Arbeit wieder hinbekommen und der Rest das Gerät wegwirft. Kontaktspray ist in aller Regel für sowas verantwortlich, Kontaktspray h…
-
Tonbandgerät TG 664
Jogi - - Tonbandgeräte
BeitragStefan, zwischen Verkaufsstatistik und erlebter Realität klafft wie so oft eine riesenlücke. Klar ist, das irgendwo die verkauften Geräte waren, nur nicht in meinem persönlichen Umfeld, nicht in meinem beruflichen Umfeld, nirgendwo wo ich herein schneite. Auf einen Kreis von ca. 200 Verwandten begrenzt gab es genau zwei Leute die ein Tonbandgerät besaßen, eines davon war damals schon fast zwanzig Jahre alt. Ich war der einzige "Verrückte" der diesen Geräten ab Bj. 1955 (Grd.TK5) fröhnte und zwar…
-
Wech!
BeitragMal wieder gucken was ihr hier so macht. Wieder mal unplanmäßig unrund gelaufen, Hauptriemen fast gerissen, zwei Häuser voller Weißkittel auf Höchstdrehzahl beschleunigt. Das eine hätte raus gesollt, das andere kam rein - Klapperkasten... mehr muß man nicht öffentlich machen.
-
Tonbandgerät TG 664
Jogi - - Tonbandgeräte
BeitragHi, allen. Meine aktuelle TG664 schleppte ich Mitte der Neunziger tonnenschwer über einen großen Flohmarkt und mußte mir extra deshalb einen Wagen schicken lassen der mich abholt. Es war Beifang zu diversen Schätzen, der (Demark)Preis einstellig und nicht der Rede wert, wie sich das auch so gehört. Warum ich das wiederhaben wollte? Es war Anfang der Siebziger ein außerordentliches Objekt der Begierde für Viele. Es hatte eine schöne Wohnzimmer-Optik. Es ist robust und übersichtlich strukturiert, …
-
Vergleich der Aufbautechnik der GRUNDIG HiFi -Tuner ST6000 und ST6500
Jogi - - Andere Marken
BeitragFür mich waren die Farben von Opto und sonstigen Anzeige-Elementen nie eine Frage von Moden oder anderen redundanten Erscheinungen. Ich habe klare, aussagekräftige Anzeigen eingesetzt und auch bei Zukäufen bevorzugt. Die Gestaltung nach Industrienorm ist dabei beispielgebend gewesen. Jeder kann sich diese vorstellen oder nachschlagen, das Werk zu scannen habe ich keine Zeit. Auf Unterhaltungsgeräte umgemünzt hieß das nach dem Schema einer UHER Report Monitor oder eines - ja das gab es früher auc…
-
Wech!
BeitragDas ist Galgenhumor, lieber Hennes. Die kommende Zeit wird wieder so eine von der Bundesbahn .... youtube.com/watch?v=lOagNqCliMU
-
Vergleich der Aufbautechnik der GRUNDIG HiFi -Tuner ST6000 und ST6500
Jogi - - Andere Marken
BeitragWir lassen uns das Singen nicht verbiehieten... (tralala) Vielleicht fehlt hier etwas, ein Thread in den man schnell wechseln kann wenn einem musikalisch oder zellulös aufgelegt ist. Da könnte dann ein jeder etwas das er für zeitgenössig passend hält reinstellen, mit möglichst seinem Bezug dazu, so nach dem Motto "als ich dem Mozart an den Zopf faßte" Denn was ist eine Flimmerkiste ohne passendes Geflimmer und eine Plattenkiste ohne Platten die zu ihr passen.
-
Philips Bellini
Jogi - - Andere Marken
BeitragAh_ja, überlesen
-
Vergleich der Aufbautechnik der GRUNDIG HiFi -Tuner ST6000 und ST6500
Jogi - - Andere Marken
BeitragJa, weit hat es uns getragen, Stefan. Bevor wir wieder die Kurve kriegen noch eine Antwort an Michael. Du irrst, ich habe keine Ambitionen mehr, ich schmeiße auch nur noch weg, bevor es meine Nachkommen tun müssen. Es war nur eine Anregung für Leute die noch ein wenig was vorhaben auf dem Gebiet. Laßt euch nicht anschmieren, solche Räder sind billig bis superbillig, allein das Handeln damit und das jeder am Kuchen knabbern will macht sie eklatant teuer. Nein, Stefan, vierzig Jahre - da ist das S…
-
Vergleich der Aufbautechnik der GRUNDIG HiFi -Tuner ST6000 und ST6500
Jogi - - Andere Marken
BeitragHehe, das kenne ich lieber Hans. Die lieben Kleinen... bei mir ist das Rad geputzt, brechen kann es nicht, es fühlt sich nämlich an als wenn man in Brei faßt. Vielleicht ist Testbenzin daran gekommen, obwohl Grundig ja Testbenzin für die Reinigung der Kupplungen und Andruckrollen empfahl. Bei anderen Marken ist Testbenzin allerdings eh das sichere Ende mancher Gummimischung. Neulich zerfloß mir nach Benzinanwendung die Andruckrolle eines Philips und versaute mir noch eine meiner raren, alten vor…
-
Philips Bellini
Jogi - - Andere Marken
BeitragEs ist auch ein Krimi, lieber Stefan. Die "Schwarze Serie", im Original "Film Noir" brachte damals die allerbesten Genre-Krimis zuerst in S/W und dann in Farbe in die europäischen Kinos.....[überflüssiger persönlicher Anhang entfernt]
-
Vergleich der Aufbautechnik der GRUNDIG HiFi -Tuner ST6000 und ST6500
Jogi - - Andere Marken
BeitragEins-zwei-drei im Sauseschritt flieht die Zeit, wir sausen mit. Ach hätte man doch weiter so schöne Gehäusedesigns wie die RTV Pulte und R20 R30 usw. gebaut. Ein passendes "HIFI für alle" Pult-Kassettendeck - CN830 - steht bei mir noch, ich konnte es einfach nicht wegwerfen nach den guten Diensten die es immer tat, obwohl es vor wenigen Monaten wie ein alter Mensch seine (Zwischenrad-)Zähne verlor. Sein langjähriger bester Freund - der stets mobile und warm spielende CR 485 - hat schon aus nämli…
-
Philips Bellini
Jogi - - Andere Marken
BeitragMoin Achim, wo du Recht hast... Es muß die passende Untermalung haben. Ich erinnere mich an vergangene Jahre als noch was im Fernsehen kam, da war das kein Problem. Wichtig ist das die Filmmelodie stimmt und das S/W Bild wirklich noch auf einem direkt abgetasteten S/W Zelluloid Film der ohne Umwege auf den Sender ging beruht. Farbfilme und MAZ erkenne ich sofort an der Überausleuchtung, der Schattenarmut am flauen S/W Kontrast und Kompression, geschweige denn heutige volldigitalisierte Sendungen…