Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 870.
-
Schallwandstoff
BeitragSchon hier nachgesehen? Bezugsstoffe/Schallwandbezüge http://www.corrienmaas.nl/Duits/Hoofdframe/Radiostoffe.htm http://www.grillecloth.com/pages/about.html http://www.oppermann-electronic.de/html/radionostalgie.html
-
Hilfe! Regler Abgebrochen beim 9240S
highlander - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragIch weiß nicht, wie es platztechnisch im Gerät zugeht, aber vielleicht könnte man den Schalter weiter nach vorn versetzen, damit der Reststummel weiter herausschaut und so evtl. der Knopf wieder festgeschraubt werden kann...
-
Hilfe! Regler Abgebrochen beim 9240S
highlander - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDu hast den Schalter nur von außen fotografiert. Was, wenn der Schalter okay, aber die Platine gebrochen ist? Hast du mal ins Gerät geschaut?
-
Die Königin von Saba
highlander - - Smalltalk
BeitragDas habe ich in der Reichsburg zu Cochem gefunden: koesab1.jpg koesab2.jpg Das Bild wurde ca. 1650 gemalt und hat leider mit 'unserer' Königin nur den Namen gemein. Immerhin waren schon unsere Urahnen Qualitätsbewußt
-
Abmahnung Manualkopien
highlander - - Smalltalk
BeitragLetztlich hofft der Braun-Frank durch massiv-naives Auftreten solange verkaufen zu können, bis jemand den Finger hebt, möglichst dann für ihn kostenfrei. Allerdings ist die Aufregung wohl etwas überhöht, denn wieviele Manuals mag er jährlich verkaufen? 3 oder 5 oder...? Viel höher wird die Quote nicht liegen. Davon kann man nicht reich werden und schon gar nicht einen Anwalt bezahlen. Lasst ihn gewähren, wenn er das Geld braucht und es Käufer gibt...
-
Saba Clock M
BeitragIch habe etliche Wecker-Servicemanuals in den Downloadbereich gestellt. Leider ist das vom M nicht dabei, aber vielleicht helfen ja die Pläne von einem anderen Radiowecker. Übrigens gibt es im Downloadbereich jetzt eine Extrakategorie für Radiowecker
-
Abmahnung Manualkopien
highlander - - Smalltalk
BeitragIch habe es hier publik gemacht, damit alle informiert sind und sich von Trollen o.ä. nicht einschüchtern lassen.
-
Abmahnung Manualkopien
highlander - - Smalltalk
BeitragIm Nebenforum und im HiFi-Forum diskutiert man derzeit folgendes: http://forum2.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=8552 Mir ist das ebenfalls recht suspekt. Möglicherweise ist da ein Forentroll am Werk, der gezielt Angst schüren und Ärger verbreiten will. Im Grunde kann es keinen echten Mandanten geben, insofern ist die Geschichte m.E. entweder erfunden oder die Anwälte haben kein Mandat...sehr seltsam das...
-
18) eMailadressen und Spam
highlander - - Tipps
BeitragSofern man nicht im Forum eingeloggt ist, ist ein Zugriff auf eMailadressen registrierter User nicht möglich. Sog. Bots, also Automatikprogramme, die ab und zu vorbeischauen, können sich bei den Postings bedienen, viel mehr ist da nicht drin. Darum solltet ihr niemals Namen, Anschriften oder Mailadressen in Postings preisgeben. Die Angaben in euren Profilen sind vor Automaten jedoch relativ sicher. Spamming bekommen wir, weil vor allem ANDERE mit denen wir per eMail in Kontakt treten, einen kont…
-
Nicht zu glauben
highlander - - Smalltalk
BeitragDanke Gunnar für das Bild!!! 'Gruseln', das trifft es exakt! Ich habe vor kurzem einmal unsere Auszubildenden befragt. Keiner (!) konnte etwas mit SABA, Dual, Telefunken, Wega, Elac anfangen. Einer wußte zumindest, dass Loewe TV-Geräte verkauft, wobei Loewe ja noch lebt. Insofern trifft man mit diesen alten Markennamen nur einen (älteren) Teil der Käuferschaft. Aber auch so klingen Namen wie 'Dual' oder 'SABA' immer noch besser als 'ShingHo'
-
Nicht zu glauben
highlander - - Smalltalk
BeitragHeute flaterte der neue Weltbild-Katalog ins Haus: Retroradio 'mit modernster Elektronik' unter dem Markennamen 'Dual'. Bislang ist bekannt, dass es zwei Markennamen 'Dual' in unterschiedlicher Schreibweise gibt: diesen, der auf allerlei Elektroschrott prangt und ein etwas modernerer Schriftzug, der auf den aktuellen Dual-Plattenspielern zu liegen kommt. Leider gibt es unter weltbild.de noch kein Bild von dem Kasten...
-
Handhabung eines Radios ca. 1943
highlander - - Smalltalk
Beitraghttp://62.4.65.5/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=46836
-
Jetzt geht' aber ab............
highlander - - Auktionen
BeitragVielleicht so "Das kaufe ich mir als Blickfang für meinen Laden!"?
-
Thorens TD 105 MK II Schaltplan
BeitragNö Johny, so war das nicht gemeint, du brauchst dich da nicht zu entschuldigen. Nur ist die Wahrscheinlichkeit, hier einen Schaltplan für den Thorens aufzutreiben eher gering, daher habe ich dir den Marktplatz empfohlen: den durchstöbern nämlich die User mehrerer Audio-Foren und da sollte es relativ leicht sein, zumindest einen Tipp zu bekommen, wenn nicht sogar den Schaltplan! Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem SABA-Forum, ich drück dir jedenfalls die Daumen!
-
Da ist er wieder....
highlander - - Auktionen
BeitragStell dir einmal vor, du bist so um die 60+ Irgendwer besorgt dir Internet und du lernst so leidlich damit umzugehen und selbstredend landest du auch bei eBay über kurz oder lang. Nach einigem Stöbern siehst du die Geräte deiner Jugendzeit. Viele haben irgendwelche Defekte oder es gibt schlechte Bilder usw. Und dann kommt da dieses Angebot daher: es ist marktwirtschaftlich ausgesprochen gut gemacht: gute und ausführliche Beschreibung, die eine Bindung zwischen potentiellem Käufer und Verkäufer a…
-
Saba ATM 80
BeitragHallo und herzlich willkommen! So wie dir dürfte es einigen gegangen sein, die SABA mit den ab den späten 80ern gebauten Geräten gleichsetzen. Mit den ATM 80 dürftest du nicht falsch liegen. Wenn aber schon 9260 oder MI212, dann solltest du unser aller Schwarm in Erwägung ziehen, die 1300er. Die ATM80 ist zudem mit 80 Watt etwas unterdimensioniert für deine Geräte. http://www.saba.pytalhost.com/1980/0056.jpg
-
Saba Tonband
highlander - - Sonstiges
BeitragDie Gema kam erst gegen Ende der 50er, Anfang der 60er ins Spiel, auf der Spule prangt jedoch schon ein deutlicher Hinweis auf Gema. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde der Begriff 'HiFi' auch erst in den 60ern eingeführt. Ebenso ist das SABA-Logo bereits das moderne, schnörkelfreie.
-
Thorens TD 105 MK II Schaltplan
BeitragDas ist irgendwie das falsche Forum, SABA hat nicht viel mit Thorens zu tun gehabt. Versuche es mal hier: http://marktplatz.magnetofon.de/