Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 680.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, auch bei meinem 5010 kann ich die Lautstärke nicht völlig abdrehen. Bei Linksanschlag des LS-Reglers ist noch ein minimales Tonsignal zu hören. Vielleicht können uns die Techniker verraten, ob es sich um einen Defekt handelt oder ob das normal ist. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Restaurationsbericht Grundig 5010

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, beim Klangtest zwischen dem GRUNDIG 5010 und dem SABA Freiburg WIII, den ich auch sehr schätze, macht der 5010 mehr Druck und hat kräftigeren Bass, ähnlich dem FB 3DS. Bei höherer Lautstärke sollte man den Bassregler etwas zurückdrehen um je nach Musikstück ein flattern der Lautsprechermembrane zu verhindern. Das muß man beim WIII nicht tun. Die Höhen sind bei beiden Geräten klar, deutlich und gut regelbar. Es ist schwer zu sagen wer hier die Nase vorn hat. Der Auftritt des GRUNDIG ist si…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, zuerst kannst Du mit dem Schieber rechts zwischen MW1 und MW2 wählen. Bei gedrücktem Schieber ist MW1 eingestellt. Mit der Schraube die Du grün markiert hast, wird anschließend der Sender eingestellt. Dafür wurde das Radio damals extra mit einem Einstellstab ausgeliefert. Du kannst natürlich auch einen Schraubendreher nehmen. In meinem Thread "Restaurationsbericht GRUNDIG 5010" habe ich die Bedienungsanleitung eingestellt. Dort kannst Du alles nochmal nachlesen. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, mußtest Du die Kontakte des Tastensatzes reinigen? Bei meinem Gerät war es erforderlich. Funktioniert der Hochtöner? Man müsste ihn deutlich hören. Hast Du den Lautsprecherstoff gewaschen oder war er noch so sauber? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Heino mal wieder...

    3DS Udo - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Heino, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Gesundheit, Glück und Erfolg wünsche ich Dir. Außerdem weiterhin viel Schreibkraft hier im Forum. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Ultracolor P3658CM CM Color Chassis

    3DS Udo - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo Achim, absolut perfekte Restauration mit sehr vielen Bildern. Die Begeisterung, selbst mal einen Fernseher zu restaurieren, ist geweckt worden. Ich habe allerdings größten Respekt vor der dort herrschenden Hochspannung. Hast Du beim Ausbau der Bildröhre Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen einer Schutzbrille und Handschuhen getroffen? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens Spitzensuper 51 SH 906 W

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, ohne Worte: http://www.ebay.de/itm/270898222400?ssPageName=STRK:MEWAX:IT Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5005

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, anbei die Bedienungsanleitung zum G.5005: CCF27012012_00000.jpg CCF27012012_00002.jpg CCF27012012_00004.jpg CCF27012012_00003.jpg CCF27012012_00001.jpg Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, in den wirklich guten GRUNDIG-Reparaturhelfern steht unter "Technische Daten" u.a. die Leistungsaufnahme der jeweiligen Geräte. Diese wird dort in Watt angegeben und nicht in VA. Daran habe ich mich als technischer Laie orientiert. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    kondensatoren

    3DS Udo - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Achim, kann durch einen hohen ESR-Wert bei Elkos in der Siebkette ein stärkerer Brummton entstehen? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, ich muß mich berichtigen. Am Sicherungshalter habe ich nur die Stromstärke gemessen. Die Spannung kannst Du an der Steckdose messen. Ich werde den Post015 berichtigen damit es nicht zur Verwirrung führt. Tut mir Leid. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    kondensatoren

    3DS Udo - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, was bedeutet eigentlich "ESR-Wert"? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Restaurationsbericht Grundig 5010

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, eine sehr schöne Holzvariante vom 5010 möchte ich Euch nicht vorenthalten. Das Furnier ist vierfach gespiegelt: 7781.jpg Leider nicht mein Gerät. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, um die Leistungsaufnahme zu ermitteln, entferne ich die Netzsicherung und messe dort die Stromstärke mit dem Multimeter. Wenn man diesen Wert mit der Netzspannung (z.B.230V) multipliziert erhält man die Leistungsaufnahme in Watt. Auch die Seitenteile und der Deckel machen einen guten Eindruck. Die obere Gehäusekante kann man gut mit einem schwarzen Edding nachziehen. Bei diesen GRUNDIG-Modellen kommen sehr verschiedene Furniermuster zum Einsatz. Eines haben sie gemeinsam: Sie sind a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, das Gehäuse und der Stoff befinden sich ja in excellentem Zustand. Auch das Chassis sieht sehr gut erhalten aus. Kannst Du uns das Radio noch von oben und von der Seite her vorstellen? Interessant ist der Einblick in die UKW-Box. Warum hast Du sie geöffnet? Betreibst Du das Gerät auf 220V Stellung? Welche Kathodenspannung mißt Du? Bei meinem 5010 war sie zu niedrig. Wie hoch ist die Leistungsaufnahme? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5005

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Danke Peter, der Groschen ist gefallen. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5005

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, danke für Eure Antworten. So ganz habe ich die Sache wohl noch nicht verstanden. Bei uns im Haus sind alle Wasser-, Gas-, Heizungsrohre und das Erdungskabel der Hauselektrik über eine Potenzial-Ausgleichschiene mit einem in der "Erde" eingegrabenen Erdungsband aus verzinktem Stahl verbunden. Sollen beide Erdungsbuchsen des Radios damit verbunden werden? Warum hat man dann zwei Erdungsbuchsen eingebaut? Die Bedienungsanleitung des Gerätes geht leider nicht darauf ein. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Ultracolor P3658CM CM Color Chassis

    3DS Udo - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo Achim, die einzelnen Bausteine sehen ja nach der Ultraschallbehandlung wieder wie neu aus. Welche Bauteile vertragen die Reinigung und welche nicht? Wofür wird anschließend der Lötlack benötigt? Stellt er eine Art Korrosionsschutz dar? Bisher habe ich nur an Metallchassis gearbeitet. Eine perfekte Arbeit die Du da dokumentierst! Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5005

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, heute geht es unter`s Chassis: 11cha.jpg 16cha.jpg 4ahc.jpg Was auffällt ist die Enge die hier noch herrscht. Ein Bauteil sitzt neben dem anderen. Ein paar Jahre später waren die Chassis halb leer. Die beiden silberfarbenen Kondensatoren entsprechen schon der neuen Normenreihe. Sie wurden wohl mal im Rahmen einer Reparatur ersetzt. 1cha.jpg 14cha.jpg 3ahc.jpg 15cha.jpg 2cha.jpg 5ahc.jpg 6ahc.jpg 7ahc.jpg 8ahc.jpg Ein UKW-Kästchen in offener Bauweise sieht man nicht alle Tage: 9ahc.jpg 10a…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 495W

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Hans, ich werde es interessehalber testen sobald das Gerät spielbereit ist. Gruß Udo