Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bleifrei ?

    Thorben - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich kaufe mein Lötzinn immer bei Conrad, bis jetzt war mir egal, ob es Blei oder eben kein Blei enthält. Trotzdem nehme ich immer das Lötzinn mit Blei, da es einfach günstiger ist. Ich achte immer darauf, nicht direkt alles einzuatmen. Hände werden so oder so nach der Arbeit gewaschen, weil es ja oft dreckig zugeht, wenn man an den alten Radios bastelt Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Ende der Ära Grundig

    Thorben - - Infos

    Beitrag

    Hallo ihr drei, Ich habe speziell eine Frage an unseren Ex-Grundig und zwar wurde mir bei meinem Praktikum erzählt, dass "Grundig", also die Sparte Unterhaltungselektronik, vorallem Fernseher, zwar in der Türkei hergestellt werden, die Ingeneure aber immer noch in Grundig-City sitzen. Ist das wirklich noch so? Oder wurde ich da falsch informiert? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr beiden, Als unser SAT-Receiver kaputt war und wir auf DVB-T umsteigen mussten, hatten wir das täglich. Schlimm waren große Brummer und die kleinen Mopeds, wir ihr schon gesagt habt. Der Empfang ist oftmals auch stark Wetterbedingt. Bei starkem Regen haben wir dieses Problem auch noch bei unserer SAT-Anlage und natürlich im Rundfunk, wobei es sich im UKW Bereich zumindest bei den Ortssender nahezu garnicht bemerkbar macht. Der nächste Mast ist nicht mal 5 Km entfernt. Bei meinem Praktik…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Otto, Dann ist ja alles in Ordnung. Also in ein wenig ölen und keine größere Arbeit, das klingt gut. Vielen Dank Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans, Vielen Dank schon einmal für deine Antwort. Ich habe im Internet nur mal einen Freiburg 11 gesehen, der mit der Fernsteuerung eingeschaltet wurde. Seltsamerweise konnte man dort nur ein kleines Knacksen hören, was mich ein bisschen gewundert hat, habe ich doch schon etliche Freiburg-Geräte gesehen, die wie meiner Surrten. Erschrecken tut es natürlich jeden, der das nicht kennt. Ahnungslose Personen könnten denken, etwas sei kaputt. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh man, ich war wohl wieder zu übereifrig und Opera hat das Thema gleich zweimal hochgeschickt. Tut mir Leid, das zweite kann natürlich gelöscht werden Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ins ganze Forum, Ich habe zu den Ein.- und Ausschaltrelais eine kleine Frage und zwar hängt das Relais meines Freiburgs 14 manchmal (er geht dann nicht aus b.z.w. nicht an). Das Summen ist zwar zu hören, aber der Plastikpfeil scheint zu klemmen. Wie wird dieses Relais eig. richtig in Stand gesetzt? Bis jetzt habe ich noch nie etwas darüber gelesen. Ist es überhaupt richtig, dass dieses Relais ein starkes Summen bei Betätigung verursacht, oder hängt das damit zusammen, dass da etwas schwerg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens Truhe TR1

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo ihr beiden, Die Seile der Höhen und Bassregelung sind erstmal nicht schlimm, da wird sich schon irgendwann eine Möglichkeit finden. Ich glaube sowieso, dass ein möglicher Seillaufplan bei Heiners TR1 wohl eher ein Kettenlaufplan ist Ja, der Stoff ist eh nicht gravierend verdreckt, der wird es erstmal so tun. Demnächst muss ich dann wohl bei dieser Truhe einen Abgleich starten, da komm ich wohl nicht drumherum. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens Truhe TR1

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo ihr, Lange habe ich mich nicht mehr mit einem eigenen Radio beschäftigt. Nun möchte ich euch zeigen, an welchem Gerät ich mich zuletzt beschäftigt habe (Das Lindau WII wartet ja immer noch auf seinen Klangbildwähler ). Diese Truhe von Siemens habe ich von einem Mädchen aus meiner ehemaligen Parallelklasse geschenkt bekommen. Sie ist zwar recht klein, aber mit ihrem Dual 1004 und den 13 FM Kreisen doch interessant. Auf den ersten Blick sah das Chassis sehr Service-Freundlich aus, was jedoch…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Villingen 100

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Hans, Das hört sich ja wirklich spannend an, das habe ich vorher nicht gewusst. Aber Hier ist es anscheinend kein negativer Fehler, wenn man so 2 Sender mehr empfangen kann, scheint es wohl nicht zu stören. Mir selbst ist so etwas aber noch nie passiert, was vermutlich auch daran liegt, dass es Hier nur sehr wenige Sender über 100MHz gibt, die brauchbar empfangen werden können. Vielen Dank für diese Info. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Villingen 100

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo A. Goehde (wir sind Hier per du, du kannst ruhig deinen Vornamen nennen), Ich glaube, ich habe das ein bisschen missverständlich geschrieben. WDR 1Live sendet in Bonn normalerweise auf 102,4, aber ich empfange diesen Sender auch auf anderen Frequenzen, die nicht für Bonn sind, sondern beispielsweise aus Köln oder Koblenz. Dein Radio ist vermutlich verstimmt und braucht mal einen ordentlichen Abgleich, bei Bedarf kann ich gerne helfen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Passende Boxen für Studio A

    Thorben - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo Otto, Sollen die Lautsprecher neu oder gebraucht sein? Ich werde dir mal ganz vorsichtig eine Firma zeigen, deren Lautsprecher ich schon einmal hören durfte. Ich war überrascht, wie schön natürlich diese Lautsprecher klingen, sie klingen nicht übertrieben, sondern wirklich natürlich. Die Firma nennt sich ASW: http://www.asw-loudspeaker.com/start.php?sprache=deutsch Bei ebay fand ich auch ein paar Lautsprecher von dieser Firma, vielleicht ist das nur ein kleiner Tipp am Rande. Ich schätze a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schauinsland T128V aus Bodensee Sonorama 12V

    Thorben - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo ihr drei, Nachlesen kann man es nochmals Hier: http://www.saba.pytalhost.com/1961-1/0011.jpg Die größeren Fernseher der 11er Serie hatten diese auch. Ich glaube sogar, es waren die ersten. Mein Schauinsland T-116 hat das auch schon, wobei ich es eher als Spielzeug ansehe. Den Schnurlaufplan zu diesem Gerät besitze ich leider auch nicht. Es ist aber ein sehr schöner Fernseher Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Saturn 641

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, Ein solches Problem auf UKW hatte ich auch schon einmal, bei mir lag es an der EABC80, ich weiß nicht, in wie fern die bei deinem Philips für den UKW-Teil benutzt wird, wobei ich sehe gerade, du hast wohl mehrere ECC83s in deinem Philips, vielleicht liegt es an einer dieser Röhren? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    Thorben - - Auktionen

    Beitrag

    Hallo Hans, Deine Erklärung steht mit meiner gut im Einklang. Da der Multiplex-Adapter 12 von 1961/62 ist, wurden vorraussichtlich die Modelle der 12er Reihe von SABA mit solch einem Adapter ausgerüstet, die US-Exportmodelle hatten Hierfür schon einen Sockel zum Anschluss. Trotzdem ist es möglich, die älteren Modelle von SABA mit einem Dekoder auszurüsten, sie müssen eben eine Stereo-Endstufe besitzen. Orginal "Vollstereo" gibt es demnach in Deutschland erst mit den 14er Modellen, alles andere w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    Thorben - - Auktionen

    Beitrag

    Hallo ihr, Alle Freiburgs mit Stereo Endstufe (also alle ab dem 100er) können optional mit einem Stereo-Dekoder ausgestattet werden. Die US-Exportmodelle hatten auch schon sehr früh einen Stereo-Dekoder ab Werk eingebaut, man nennt ihn auch "Mulitplex-Adapter 12": http://www.radiomuseum.org/r/saba_multiplex_adapter_12.html Meine Breisgau 125 hat, wie ich schon oft gesagt habe, so einen. UKW Stereo ist also -theoretisch- schon ab den 100er Modellen möglich, werksseitig für die deutsche Produktion…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles Gute zum Geburtstag !

    Thorben - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Heiner, Erstmal vielen Dank für die nachträglichen Glückwünsche, es ist wirklich sehr nett, dass du an uns/mich gedacht hast. Achim wünsche ich auch einen wunderschönen Geburtstag, hoffentlich spielte das Wetter Heute mit, mein Geburtstag war ziemlich verregnet Und Otto dir auch alles Gute Nachträglich. Die Augustkinder ... eine große Masse an Geburtstags"kindern" in diesem Monat Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbfernsehgerät Loewe Art 70

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, Falls du dich für einen neuen Fernseher interessierst, kannst du, wenn der Loewe zu teuer sein sollte, immer nach Metz Ausschau halten. Metz ist von der Technik her genauso gut, wenn nicht sogar besser als Loewe. Vom Design her, mögen sie nicht ganz so spektakulär sein wie die Loewes, aber trotzdem machen sie was her. Mein Favorit war Hierbei der Metz Axio Pro in Schwarz, der an sich "nicht so teuer" ist. Die großen wie Primus oder Sirius sind dann schon was teurer, aber wirklich e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Niklas, Das sieht wirklich ganz super aus, ich wusste doch, dass Helmut dir garantiert mit Rat und Tat zur Seite steht, das habt ihr wirklich wieder schön hinbekommen. Es freut mich, dass du jetzt das Gerät wieder in einem einwandfreien Zustand hast. Ich hoffe der Klang nach der Restauration kann dich überzeugen. Viele Grüße, Thorben P.S. Der Blick aus Helmuts Fenster ist doch einfach herrlich, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Simonetta W227 Schaltbild gesucht

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Oha, dann ist also bei meinem kleinen Roma doch noch ein Fehler in der NF. Es sind halt beides nur Versandhaus-Radios Viele Grüße, Thorben