Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 818.
-
Simonetta W227 Schaltbild gesucht
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Dieter, Das Radio scheint wirklich sehr schön zu sein. Ich selbst besitze ein Körting/Neckermann Roma mit diesem Lautsprecher, bei mir verzerrt aber der Bass wirklich ganz böse, er muss immer ganz rausgedreht sein. Ist das bei deinem Gerät auch so, weil der Lautsprecher ja doch sehr klein ist, oder habe ich da wohl noch einen Fehler in der NF? Viele Grüße, Thorben
-
Freudenstadt 125 Kanal defekt
BeitragNaja, wenn man im Radiobetrieb auf die Stereo-Taste drückt, sollte eigentlich gar kein Ton mehr kommen und das mag. Band aus sein. Komischerweise ist aber der Unterschied zwischen Mono und Stereo im TA Betrieb nicht sonderlich groß, die einzelnen Kanäle werden ledeglich auf die jeweilige EL95 geführt. Wenn es im Stereo Betrieb auf einer Seite brummt, dann sollte etwas mit dem jeweiligen Kanal nicht stimmen. Wenn an dem Gerät schonmal was gemacht wurde, könnte auch ein Kondensator fehlen, b.z.w. …
-
Freudenstadt 125 Kanal defekt
BeitragHallo Christian, Ich selbst besitze eine Schwarzwald 11V mit Freudenstadt 11 Chassis, es ist baugleich mit deinem Freudenstadt 125. Wenn im Stereo-Betrieb auch noch die Mono Lampe leuchtet, schätze ich, dass die Kontakte der Umschalteinheit von Mono auf Stereo, ziemlich verdreckt sein müssen (da hat wohl jemand, nicht so gerne Stereo gehört ). Den Umschalter kann man schon auf deinen Fotos sehen. Über dem Balanceregler sitzt dieser, mit 4 Kontaktschienen. Und Otto: Erzähl doch mal dem Heino, wie…
-
Automatik + Fernbedienung
Thorben - - Fachwissen
BeitragHallo Peter und decoder, Ich habe es auch schon gesehen und fragte mich, was das nun solle. Ich schätze auch, wie du decoder, dass es sich um einen Versuch handelt, zum einen Hier Infos rauszufischen und zum anderen auch über das DRF. Vermutlich riecht Hier schon wer eine Marktlücke, die bei Ebay einen guten Umsatz machen könnte. Rechte zu sichern sind, soweit ich das gehört habe, immer teuer. Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, solltest du kritische, für das Projekt relevante Einzelheiten, …
-
Sabine 11 ohne richtigen Saft.
BeitragHallo Dieter und Wolfgang, Es sieht mir auch nicht nach dem Orginaltrafo aus. Unten links ist ein Loch für eine Schraube auf dem Blech, jedoch ist da drunter kein Gewinde. Der Widerstand vorne sieht auch so aus, als wäre er schonmal sehr warm geworden. In meiner Sabine 11 ist auch der falsche Trafo eingebaut. Anscheinend ist die Spannung dort in Ordnung, obwohl die Sabine auch sehr viel zu leise ist. Haben wir Hier im Forum nicht ein Bild vom orginalen Trafo? Der Hier ist, wie meiner, ein wenig …
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Heiner, Du wirst deinen Freiburg schon irgendwann bekommen und wenn du ihn dann hast, wirst du bestimmt nur noch davor stehen und dich doppelt freuen Hast du nicht nochmal Urlaub bekommen, um Heino eine 3. b.z.w. 4. Hand auszuleihen? Sonst hätte ich vor ein paar Wochen dem Heino helfen können, da war ich auch im erdverwachsenen Niedersachsen. Irgendwann mach ich dir mal ein schönes Video mit Kamera auf einem Stativ von meinem Freiburg 6-3D, damit du dir zumindest deinen Freiburg vorstellen…
-
Kangoo040696
Thorben - - Vorstellung
BeitragHallo Alex, Das einzige Freudenstadt, dass jemals 2 magische Augen hatte, war das Freudenstadt 14. Das eine zeigt an, wie stark der Sender einfällt und das andere zeigt, ob es eine Stereo Übertragung ist. Das Freudenstadt 15 (M) hat nurnoch ein magisches Auge. In diesem magischen Auge wird (Hier am linken) Rand angezeigt, ob es eine Stereo Übertragung ist. Bleibt dieses kleine Kästchen neben dem magischen Auge dunkel ist es keine Stereo Übertragung, wird das kästchen aber hellgrün, so ist es ein…
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Peter, Glücklicherweise wurde diese Buchse innerhalb der Automatikserie (ich meine 6-3D bis 18) soweit ich weiß, nicht verändert. So müsste man vielleicht nur einmal einen Abdruck mit Knetmasse machen. Wir haben doch genügend hilfsbereite Forumsmitglieder, die passende Geräte zum Nachbauen eines solchen Steckers haben. Mir fällt nur grad keiner an, jeder darf sich aber angesprochen fühlen Leider kann ich bei diesen Sachen nicht richtig mithelfen. Mein Wissen beschränkt sich nahezu nur auf …
-
Saba Meersburg 6/3D
BeitragHallo ihr, Ganz gemein sind bei diesen Fehlern die keramischen Kondensatoren. An der EL84 sollte doch einer an Pin9 gegen Masse gehen. Ich war bei einem solchen Fehler auch schon am Ende, bis Franz mir den Tipp mit den keramischen Kondensatoren gab. Viele Grüße, Thorben
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragNa Peter, das hört sich doch alles richtig Klasse an. Ich bin gespannt darauf, wie du die kabellose Fernsteuerung machst, ich würde gerne eine für meinen Freiburg 6-3D bauen, da die Fernsteuerungen der 6er Reihe nahezu nie zu bekommen sind und wenn dann nur zu wirklich richtigen Horrorpreisen. Die Idee, den alten "Gurken" einen neuen Touch zu verleihen finde ich auch nicht schlecht, solange es nicht unmittelbar sichtbar ist. Super Sache, ich bin gespannt auf deine weiteren Ideen Viele Grüße, Tho…
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Peter, Auch ich muss dir sagen, dass du das wirklich super gut hin bekommen hast. Die Tatsache, dass du dieses Projekt nicht vergessen hast, finde ich auch total bemerkenswert. Na, das gibt den Freiburgs ja eine neue Dimension des Komforts. Will man wirklich ferngesteuert "dirigieren", kann man sich jetzt nach Schablone eine eigene fertigen, sofern man nicht genügend Geld für eine Orginale hat. Jetzt müsste man noch schauen, wie groß der Einwand wäre, eine Kabellose Fernsteuerung zu bauen,…
-
Kangoo040696
Thorben - - Vorstellung
BeitragHallo ihr, Bei uns hat sich das aber ganz arg geändert. Bei uns machen 2 Leute die Hausaufgaben, der Rest schreibt sie (mit leichten Veränderungen ab). Falls man Morgens in der 1. Stunde ein Fach in einem Fachraum hat, werden die Hausaufgaben aber wider Willen doch gemacht. Die restlichen Hausaufgaben können in den großen Pausen abgeschrieben werden. In der Sek. I und in der Einführungsphase der Oberstufe (11. Klasse) haben die Gymnasiasten eigentlich nicht sehr viel zu tun. Nichtmal die Zentral…
-
Kurioses VI
BeitragDa wir ja alle Dank SABA-Olli wissen, wie blau die alten SABA Lautsprecher anfangs wirklich waren, wissen wir, dass die dort angebotenen Lautsprecher auch schon nicht mehr zu den "1-2%" der Orginalen gehören Und die Radios, die da angeboten werden, sind schon seit Ewigkeiten bei Ebay, die will wirklich niemand. Da kann ich auch auf dem Sperrmüll suchen, da gibt es Radios im gleichen, vielleicht sogar besseren Zustand. Viele Grüße, Thorben
-
Hallo Salkinwest, Schön, dass du ein weiteres SABA vor dem Zerfall retten konntest Nun aber direkt zu deinen Fragen: Zu 1.) Reinige das Gerät erstmal mit einem feuchten Schwamm und etwas Spülmittel, um den gröbsten Dreck aus den Poren zu bekommen. Dann gehst du mit Autopolitur bei, um auch den tiefen Schmutz rauszubekommen. Zum Schluss nimmst du spezielle Möbelpolitur (Fernol, Poly-Boy), um den Lack zu schützen und um einen tiefen Glanz in den Lack zu bekommen. Die tiefen Kratzer im Lack, könnte…
-
Loewe UKW-Box Frequenzdrift
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Achim, Das ist ein allgemeines Problem der Bellas, das hat jedes Bella. Schuld daran ist, wie schon gesagt, dass sich die UKW-Platine durch die Röhre mit erhitzt. Ein Sammlerkollege sagte mir mal, dass die Spulen sich dadurch ausdehnen und somit nicht zu beheben ist. Er hat auch schon alles probiert. Loewe hatte oft diese besch$&!*?@ UKW Boxen, zumindest in den kleineren Geräten. Interessant, wäre eine Möglichkeit, die Platine, vor der Wärme der Röhre zu schützen, aber das wird vermutlich …
-
Kurioses VI
BeitragDas Gerät kenne ich schon, es erinnert an ein kleines Grundig Radio. Theoretisch sollte man das Grundig melden, die Rechte haben sie ja immer noch. Fragt sich nur, ob damals die Geräteformen auch patentiert wurden. Teuer ist das Gerät allemal. Groß ist es ja nicht, vermutlich ein wenig größer als eine Sabine. Viele Grüße, Thorben
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragDonau Nicht nur ein Fluss, auch noch ein Gerätetyp von SABA. @dl2jas: Aller ist nicht nur ein Forumsmitglied, sondern auch ein wunderschöner Fluss im Landkreis Celle Viele Grüße, Thorben
-
Kurioses VI
BeitragDas Teil war grauenvoll. Ich lag die ganze Nacht wach da und habe kein Auge zu bekommen, es hat nur gestört. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wem das helfen soll, es hatte was von "Morgens 5 Uhr in Dottendorf, die Straßenbahnen nehmen ihren Betrieb wieder auf und das im 5 Minuten Takt." Die Vuvuzelas finde ich auch schlimm. Die produzieren einen Krach mit 127dB, haben sie erst neulich im Fernsehen gezeigt. Viele Grüße, Thorben