Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Bella Rekord 320 16

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    So, ich hab die Waschmittelmethode gemacht und so langsam löst sich das Fett endlich Gleich wird die Platine rausgenommen und richtig sauber gemacht Das Chassis selbst ist schon wieder strahlend sauber, man kann sich sogar spiegeln Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Jörg, Die Skalenreiter waren immer dabei. Das war kein Sonderzubehör. Freiburg 7,8,9,100,11,125,12,14,18 hatten die Serienmäßig und zusätzlich NUR das Meersburg 7 Das ist der einzige Meersburg mit Skalenreiter, sonst hatten das nur die Freiburgs ab dem 7er. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Ute, Dann werden wir uns wohl auf der Börse treffen Ich bin auch immer in Datteln anzutreffen, wenn es wieder mal eine Börse gibt Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Bella Rekord 320 16

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo ihr, Die nächsten Tage mache ich nebenbei ein Loewe Opta Bella Rekord. Es war ein Küchenradio, dementsprechend sitzt das Küchenfett ganz tief im Radio. Also griff ich zur Radiakalkur: Trafo ab, Ausgangsübertrager ab und dann das Chassis unter die Dusche mit viel Spülmittel, der mit einem Pinsel eingearbeitet wurde. Leider sitzt das Fett so fest in der kleinen Platine, dass ich die Platine wohl noch rausnehme, UKW Kasten und Drehko baue ich wohl auch noch extra raus, um das ganze Fett rausz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Ne du Heino, mein Opa hat wenn immer nur in Versandhäusern gekauft, aus der Zeit habe ich noch ein Quelle W643 Hier stehen (ist nen Ossiradio) und auch ein Senator-Tonbandgerät (auch von Quelle, ist nen TFK) und auch noch sehr schöne, große Boxen (auch vermutlich von Telefunken) aus den 70ern SABA gab es in diesem Haus wenn nur bei meiner Urgroßtante, die hatte einen SABA Fernseher und wir hatten Anfang der 90er Jahre auch noch einen SABA Videorekorder, der Karton ist noch aufm Speicher Mehr SAB…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja, da hat Heiner leider recht, die Skalenreiter sind sehr beliebt, weil sie bei vielen Geräten abbrachen und dann einfach weggeschmissen wurden. Ich hab bis jetzt eben nur dieses Meersburg 7 mit Skalenreiter, da bin ich auch heilfroh drüber Vielleicht findet sich der Skalenreiter zu deiner Truhe noch irgendwo bei dir Zuhause, oder bei deinen Eltern? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Ute, Orginaler Plattenspieler ist ein Dual 1003 und ein Tonbandgerät gab es gegen Aufpreis (455,- DM) und zwar ein AEG KL65 Vielleicht findest du ja sowas mal bei Ebay, ich bin gespannt Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Ute, Na das ist doch wunderbar, wenn sie jetzt wieder schön klingt Magst du denn den Plattenspieler und das Tonbandgerät wieder haben? Ich kann dir ja dann mal sagen, welcher Plattenspieler und welches Tonbandgerät da reingehört Das magische Auge kannst du ja so lassen, ich finde es so -zumindest bei den 7er Modellen- sogar schöner, weil dieser braune Streifen mit "Pfeil-Antenne" ja unter dem magischen Auge ist. Bei den 6er Modellen, also den Vorgängern deiner Truhe ist dieses "Pfeil-Anten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja Otto, ein Meersburg 6-3D Ich weiß, aber das ist nur eins von vielen Meersburgmodellen und die danach hatten alle keine Fernsteuerung mehr. Oder willst du etwa sagen, dass dein Meersburg schon die neue, weiße Fernsteuerung hat?! :oah: Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Ach, sei froh, dass da überhaupt ein schöner alter Röhrenfernseher drin ist Ich will dir den Fernseher nicht schlecht reden, vielleicht ist er doch Orginaler als die Truhe im absoluten Orginalzustand, immerhin erhälst du da ein Stück deiner Familiengeschichte Wir haben darüber diskutiert, ob in der Königin von SABA 7, dem Modell aus dem Jahre 1957 entweder ein Freiburg, oder ein Meersburg als Radio dient. Die Freiburg Serie ist die absolute Spitzenklasse von SABA, mit Fernsteuerung, Sendersuchla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Außerdem hat das Meersburg 7 keine EM71 Das ist das entgültige KO-Argument Das Meersburg 7 hat eine EM34 Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Mist Da hast du mich echt getroffen, ich bin ja auch doof, da erzähle ich breit, dass mein Meersburg 7 nen Skalenreiter hat und dann fällt mir das noch nicht einmal ein Aber es ist ein Freiburg 7 Chassis, wenn die Königin kein Freiburg Chassis hat, was soll dann der Name Königin von SABA? Also 100% Freiburg, glaub mir Sonst wäre die Fernsteuerung nicht da Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Mensch, natürlich hat die Königin ein Freiburg 7 Chassis, seht ihr nicht die Löcher für den Skalenreiter an der UKW Leiste? Der Fernseher, der da wirklich reingehört ist ein Schauinsland T-605. Und wie ich sehe, fehlt bei dem T-116 in deiner Truhe die Skala, ich hab Hier zwar noch einen Schauinsland stehen, der hat aber leider nicht so eine Skala, das ist ein T125-25, der passt leider auch nicht in deine Truhe Viele Grüße, Thorben Edit: Ganz genau Heiner, gut kombiniert Der Film ist von 1957, in…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Ute, Eine schoene Truhe hast du da. Es ist eine Koenigin von SABA 7. Sie ist von 1957. Ledeglich der Fernseher ist von 1961. Das ist naemlich ein Schauinsland T-116. Ich weiss nicht so genau, welcher Fernseher da wirklich reingehoert. Ich kann aber gleich mal fuer dich schauen. Der Fernseher, der da jetzt drin ist, passt ja auch vom Design her nicht ganz rein, der ist in meiner Schwarzwald 11 auch drin. Diese ist vom Design her gaaaanz anders. Na, wir werden schon eine Loesung fuer dich fi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstleister der Königin

    Thorben - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Ute, Welche Königin ist es denn? Es gab ja einige. Es gab zum Beispiel eine Königin 6, eine Königin 7 e.t.c.. Die bekannteste ist vermutlich die Königin 125/126 Wie wäre es denn, wenn du ein schönes Foto von deiner Truhe machst? Dann können wir dir gut weiterhelfen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Jahrestreffen 2009

    Thorben - - SABA heute und in Zukunft

    Beitrag

    Na also, schon 4 Leute für das SABA-Jahrestreffen im Westen. Ein Termin sollte vereinbart werden, wenn wir wissen, wer alles gerne kommen möchte, dann kann man sich ja dementsprechend entscheiden. Ich denke aber mal, dass so gegen Sommer-Spätsommer doch mal eine Idee wäre. Ein großer Zeitraum von Juni bis September wäre da ja schonmal eine Idee, weil ja auch viele im Urlaub sind. Was ist denn mit unserem Ersatzteilspender und dem Admin, der auch in NRW wohnt?! Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Jahrestreffen 2009

    Thorben - - SABA heute und in Zukunft

    Beitrag

    Na dann sind wir doch schonmal 3 in der "Besatzungszone"/Jahrestreffen West. Es werden sich doch wohl noch mehr finden, die nach Dortmund fahren würden, oder? Wenn richtiges Interesse besteht, sollten die jeweiligen Jahrestreffen auch eigene Threads aufmachen, so dass man für jedes Jahrestreffen ordentlich planen kann Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Jahrestreffen 2009

    Thorben - - SABA heute und in Zukunft

    Beitrag

    Wollen wir denn nicht wirklich mal ein Jahrestreffen veranstalten? Wenn, dann sollten wir mehrere Jahrestreffen machen. Das heißt, man könnte ein Jahrestreffen Nord, ein Jahrestreffen West, ein Jahrestreffen Süd und ein Jahrestreffen Ost machen. Ganz nach dem Motto: Deutschland wird wieder in seine Besatzungszonen geteilt. Dann sucht man ein Forumsmitglied in der jeweiligen "Besatzungszone", der so ein Treffen bei sich Zuhause machen kann, über Videotelefonie e.t.c. kann man dann mit den anderen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaupunkt 1972

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Mattes, In NRW ist es aber immer noch so. WDR2 strahlt auf seinem Mittelwellenkanal immer noch Tagsüber eine Dauerschleife von Verkehrsinfos aus. Nur für Fußballspiele wird die Mittelwelle wieder für einige (nicht für mich) interessant, denn dann strahlt WDR 2 über MW ein komplettes Spiel live aus, während der UKW Kanal nur die Tore durchgibt und ab und an mal zuschaltet. Wie es in anderen Bundesländern aussieht, weiß ich nicht. Also SWF und SDR gibbet ja nichtmehr, SFB erst recht nicht. V…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekanntes Modell "Silva"

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo ihr, Also ihr habt schon gut erkannt, dass es ein Körting Chassis ist, die Skala ist aber nicht ganz im Körting/Neckermann Design. Dieser Silva Schriftzug sieht so garnicht nach Körting aus, hinzukommt, dass Körting eigentlich nie EL95s verwendet hat, entweder eine EL84 oder 2 EL84, was anderes gab es in der Zeit um 1958 (wenn man dem Gerätedesign urteilt) garnicht. Viele Grüße, Thorben