Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 818.
-
Hallo ihr, Das Meersburg 7 von mir hatte das gleiche Problem, es lag an der Duplex-Kupllung, denn in dem Umschaltzylinder ist auch altes Fett drinne. Also Jörg, mach am besten erstmal diesen Zylinder ordentlich leichtgängig, ich hab ihn beim Meersburg besonders leichtgängig gemacht, indem ich die ganze Achse rausgenommen habe, dann geht der Skalentrieb auch unglaublich leichtgängig, ganz zu schweigen von den Tasten, die dann endlich wieder hochspringen, beim Meersburg ging nie die UKW Taste hoch…
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Frank, Das Schaltbild ist im Downloadbereich, das heißt, oben in der Leiste, wo du dich auch einloggen kannst, steht auch "Download", da klickst du drauf und registriest dich im Downloadbereich. Dann gehst du auf Geräte>K>Körting>Neckermann Stereo Dynamic. An sich ist der Dynamic Stereo aber ganz Servicefreundlich, du kommst gut an alle Kondensatoren dran. Der Stereo Dekoder kommt in den Röhrensockel mit den 7Pins, der ist zwischen EABC80 und EL84 Mich würde auch sehr interessieren, was da…
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragNa vielen Dank ihr beiden, ich freu mich schon richtig auf das neue Schuljahr Viele Grüße, Thorben
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragBoah seit ihr gemein Nein, Spaß beiseite, ich finde ihn persönlich sehr schön, ich mag das Design. Ich hab ja auch den Tonmeister, der das gleiche nur in klein ist Aber da habt ihr recht, viele finden diese Modellreihe von Körting Potthäßlich, das sind dann Brillant, Tonmeister und Dynamic Stereo, die so aussehen. Übrigens dürft ihr mich beglückwünschen, ich wurde für das nächste Schuljahr auf dem Wirtschaftsgymnasium BN-Duisdorf angenommen, damit hab ich die besten Chancen später im Beruf, ist …
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragSo, seit Heute läuft dank dem Plastik Franz auch die HF wieder Es war der noch nicht gewechselte Ratioelko. Hatte zum Glück noch einen mit dem richtigen Wert Hier liegen, die anderen Elkos müssen aber auch noch dringend raus, im Dynamikmodus brummt es immer ein wenig im Hintergrund. Aber der Klang ist doch i-wie herrlich, ganz anders als bei SABA, der Bass ist so schön weich und die Höhen sind kristallklar. Ein schönes Gerät, ich bin gespannt, wie es sich mit neuen Elkos wohl anhören wird Fotos …
-
der Blick nach draussen
BeitragOch nö und ich muss am Montag nach Berlin ... aus der schönen, warmen Köln/Bonner Bucht raus und rein in die Kälte. Noch ein Grund, warum es sich in Bonn besser leben lässt, Bonn ist immer der wärmste Ort in NRW ... aber auch Hier schneit es schon wieder, glücklicherweise bleibt (noch) nichts liegen ... ich hab keine Lust mehr Schnee zu schaufeln, das ist immer Arbeit für nichts Viele Grüße, Thorben
-
Saba Truhe Mainau 14
BeitragHallo Christoph, Wenn der LS Stoff schon bröset musst du ganz vorsichtig beim Waschen sein, wenn du das überhaupt vorhast. Der Schallwandstoff meiner Breisgau 125 hat so stark gebröselt, dass man ihn nichtmehr verwenden konnte leider Hoffen wir mal, dass deine Mainau nicht auch so endet. Abest ist es garantiert nicht Da löst sich einfach nur der Stoff auf. Viele Grüße, Thorben
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragSo, Hier sind die versprochenen Bilder vom Chassis, ich muss noch ein wenig im Bereich Ausgangstrafo putzen und auch die Kontakte reinigen, allgemein die Mechanik muss noch bearbeitet werden. Ein ganz großes Minus bei allen meiner bekannten Körting Geräte: Kein Schwungrad auf UKW! Nur auf AM hat Körting ein Schwungrad verwendet, aber das ist schon im 430W von 1953 so DSCF1387.jpg DSCF1388.jpg DSCF1389.jpg DSCF1390.jpg DSCF1391.jpg Na mal sehen, wie die Experten über den Aufbau urteilen, es ist s…
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Peter, Deine Erklärung hört sich prima an. Jetzt weiß ich endlich, wo genau ich das Gerät einordnen kann. Im FM Teil ist sowieso alles Standart, das UKW Kästchen benutzen auch TFK und Blaupunkt Genau das gleiche hatte ich schon in mindestens 4 anderen Radios Bis jetzt war es immer gani in Ordnung, aber nicht wirklich ein Wunderempfänger. Bilder vom Chassis kann ich gleich auch noch machen, ich bin grad dabei es noch ein klein wenig zu putzen, sofern das bei dem Gerät überhaupt machbar ist …
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragSo, das Gehäuse ist fast fertig, eben noch die Zierleisten lackiert und alles zusammengebaut, eine Leiste um das mag. Auge muss nochmal lackiert werden, da hab ich dummerweise reingepatscht, als der Lack noch nicht trocken war. Hier mal ein paar Bilder, auf dem Bild sieht man ein paar dunkle Flecken untenrum sehr stark, in echt sind die garnicht so stark zu sehen DSCF1384.jpg DSCF1385.jpg DSCF1386.jpg Viele Grüße, Thorben
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Heino, Ich meinte das natürlich auf technischer Ebene Ich weiß, dass subjektive Fragen nie zu einem Ende führen. Ich meinte eigentlich den technischen Aufwand, welches Gerät mit Dynamic denn nun am aufwändigsten geschaltet ist. Ich werde Morgen vielleicht mal Bilder vom Chassis machen, oben drauf herscht ein richtiger Kabelsalat, da kann ich kaum das Chassis putzen, so viele Kabel hängen da oben Unten geht es übrigens, da kommt man schön leicht an fast alle Kondensatoren dran. Viele Grüße,…
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragWow Peter, es ist immer wieder beeindruckend, diese ganzen Pläne und Grafiken von dir zu sehen. Leider versteh ich davon ja nun nicht allzu viel. Aber was würdest du denn jetzt als Resumée sagen? Besser/Schlechter gemacht als andere Marken oder überhaupt kein Unterschied? Immerhin schwärmen alle vom Körting Dynamic und nicht von anderen Radios. Das würde mich wirklich mal interessieren Viele Grüße, Thorben
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Dieter, Ja das Schaltbild kann ich meinetwegen auch hochladen. Muss es vorher aber noch ein wenig "modifiezieren" Viele Grüße, Thorben Edit: Gesagt, getan. Zu finden unter Geräte/K/Körting/Neckermann Stereo Dynamic
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragDoch doch, ich hab es an deine Mailadresse mit @aol.com geschickt Viele Grüße, Thorben
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragSie haben Post Viele Grüße, Thorben
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo allerseits, Ich wusste garnicht wirklich, dass auch andere Marken eine Dynamikschaltung hatten. Bis jetzt konnte ich aber den Körting Dynamik schon ein wenig testen (eben auf TA). Ich fand das Klangbild wirklich unglaublich interessant. Es hört sich ja fast wie Stereo an, obwohl das ja garnicht geht (nur mit zusätzlich angeschlossenem Lautsprecher). Der Klang ist also sehr plastisch. Ich finde aber, dass sich Körting bei der Lautsprecherbestückung nicht wirklich viel Mühe gegeben hat. Das …
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragSo, Heute ging es an die Zierleisten dran und 4 Kondensatoren wurden jetzt noch getauscht. Die Zierleisten zu polieren macht echt ordentlich Arbeit. Aber es lohnt sich DSCF1380.jpg Und das sind die Kondensatoren, bis jetzt 30 Stück, es fehlt noch einer, die Elkos müssen auch noch getauscht werden. DSCF1381.jpg Die HF ist immer noch tot, ich hatte mal ECH81 und EF89 probeweise getauscht, vermutlich ist es doch irgendwo ein Widerstand o.ä.. Die EM85 schlägt auch nicht aus (soweit ich das bei der H…
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Eberhard, Es ist nicht ganz dieses Modell, ich kann z.B. nicht zwischen Dynamik "Leicht-Mittel-Stark" einstellen. An dieser Stelle kann ich aber "Stereo-Raumklang-Dynamic" einstellen. Zudem hab ich eben schon eine Anschlussmöglichkeit für einen Stereo Dekoder für UKW. Speziell handelt es sich um dieses Expemplar: http://www.radiomuseum.org/r/neckermann_dynamic_stereo_82172.html Der hat eben zusätzlich noch Raumklang, die Mischung aus Raumklang und Dynamik hat sich bis jetzt am besten Angeh…
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Thorben - - Andere Marken
BeitragSo, ich habe es jetzt Spaßeshalber mal eingeschaltet, es ist immer noch kein Empfang auf UKW möglich. Auf TA spielt er schon wieder richtig gut. Wobei ich finde, dass er erst mit der Taste "Raumlang" sehr räumlich klingt, ich dachte immer, dafür wäre der Dynamic da. Naja, es kann auch an den verbrauchten EM85s liegen, die für Dynamic ist auch nichtmehr sehr hell, die für Empfang ist ganz dunkel. Kann mir eigentlich jemand sagen, ob es normal ist, dass bei gedrückter "Dynamic" Taste, die EM85 mit…