Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohja, nen gemütlichen wäre gut. Hast du auch was zu Essen? Die Parallelklassen waren schon vor ner Woche in der Jugendherberge, das Essen soll nicht toll sein. Ich wäre auch mit ner Tiefkühlpizza zufrieden Vermutlich komme ich total abgemagert aus der Hauptstadt zurück Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens FS-3 / Was ist das?

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Naja, über das Ding kann man schon noch was erfahren. Ihr wisst doch, dass alle Fotos/Bilder irgendwann im Bundesfotoarchiv enden Mich interessiert es schon WO genau das Gerät eigentlich Zuhause war. Das Haus der Geschichte verwaltet ja nun alle ehemaligen Institutionen der Regierung, bis auf den "Langen Eugen", der ist ja nun im neuen UN Campus mit integriert. In Bonn bekommt man wenigstens noch Infos. Ich werde Morgen auf jeden Fall mal da nochmal anrufen Wer weiß, vielleicht findet man im Kel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heiner, Wenn ich in Berlin bin, schauen wir da mal gemeinsam nach Deine Automatik bekommen wir auch noch ans laufen Ich bring dann am besten auch noch ein bisschen von meinem Werkzeug mit Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Breisgau 125

    Thorben - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Aha, aber das verwundert mich jetzt ehrlich. ist das Meersburg doch in der Modellreihe höher. Wieso hat SABA da so einen Mist verbaut? Aber was kann ich nun machen? Die Lautsprecher der Breisgau sind einfach viel zu unterbelastet. Ich mag sie ja behalten, aber kann man da noch einen Zusatzverstärker vlcht bauen? Ich dachte an einen kleinen Kasten, zwischen Radio und Lautsprecher. Das bräuchte dann auch nur 2 EL95. Schon seltsam. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Breisgau 125

    Thorben - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich habe Heute Spaßeshalber mal aus meiner Breisgau eine Breiswald/Schwarzgau gemacht. Das heißt, ich habe das Chassis meiner Schwarzwald 11V genommen und es an die Lautsprecher von der Breisgau angeschlossen. Plötzlich war der Klang phänomenal. Die Bässe kamen richtig und die Höhen waren schön knackig. Aber wieso? 2 ECL86s sollten doch mehr Leistung an den Tag bringen, als 2 EL95? Liegt es dadran, dass die ECL86s allgemein schlecht sind? Würde ich gerne mal wissen, vielleicht sollte …

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens FS-3 / Was ist das?

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    So, ich hab gerade mal im Haus der Geschichte angerufen, leider ging nur der Sicherheitsdienst dran, weil wegen Rosenmontag alles zu ist. Ich werde Morgen da nochmal anrufen, dann wissen wir genau, wofür das gut war, ich denke mal, dass man da noch einiges Recherchieren kann Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich schätze mal, dass das Problem mit der Automatik allgemein bei jedem 6er Modell ist, die Automatik ist da noch nicht sehr ausgereift, man muss bedenken, dass es damals sehr viel weniger Sender gab und so die Automatik noch richtig suchen musste. Heute ist ja auf jedem Centimeter der Skala ein Sender, wo soll die Automatik da noch groß suchen? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens FS-3 / Was ist das?

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Das kann natürlich auch sein, aber das einzige Parlament, das ich aus dieser Zeit kenne, steht in Bonn. Das alte Wasserwerk, es kann auch sein, wie Tobi es meint, dass die vor dem Plenarsaal standen. Ich kann ja mal im Haus der Geschichte fragen, ob sie davon was wissen. Vielleicht stehen da noch einige im Keller rum Wird der Landtag in Düsseldorf auch Plenarsaal genannt? Also der erste Bundestag war eben zunächst im alten Wasserwerk am Rhein, erst später, kurz vor der Wende kam mal ein neuer Pl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens FS-3 / Was ist das?

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Chris, Da steht ja Plenarsaal drauf, Plenarsaal sagt mir etwas in Richtung Bundestag. Vielleicht standen in den 60ern ganz viele dieser Geräte auf den Tischen der Abgeordneten, sodass sie mitbekommen konnten, was vorne Gesprochen wurde. Weißt du wie ein ganz normaler Lautsprecher, nur dass diese das Signal vom Mikro vorne verstärken und man dann noch die Lautstärke einstellen konnte. So stelle ich mir das gerade vor. Na dann haste mal was geschichtliches, ich kann mir gut vorstellen, dass …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jörg, Ich gratuliere natürlich auch und heiße dich willkommen im VIP Bereich, der Truhenbesitzer Du wirst mit deiner Truhe viele frohe Stunden haben können Egal in welchem Zustand sie sich auch befinden, sie sind irgendwie immer was besonderes, vom Klang brauch ich garnicht zu sprechen, du wirst dich wundern, was manch so ein kleiner Lautsprecher für Leistungen hervorbringt, wenn er in einer Truhe steckt Bei meinem Truhen hatte ich noch Glück, die Schwarzwald 11V für 10 Euro in absolutem B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Tobi, Das ist ja seltsam, ich habe einen anderen Plan, in dem der Strich zum Widerstand hin geht. Mein Plan ist vom 15.06.1955. Von wann ist denn dein Plan? Mir fällt auf, da steht auch die neg. Spannung an m, das steht auf meinem Plan nicht. Welcher ist denn nun richtig? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr, Dem Freiburg geht es seit dem Besuch in Bad Honnef wieder blendent Da muss ich mich auch nochmal bei Franz bedanken Aber Tobis Problem ist bei meinem Freiburg auch noch, die Automatik rutscht in den letzten Sender rein, wenn man die Wippe nicht lange genug wegdrückt. Ich habs aber auf die Tatsache geschoben, dass die Automatik vom 6er eh nicht so fortgeschritten ist, wie die ab dem 7er. Die hat ja dann schon 2 Dioden drinne. Also du hast die Diode einfach umgedreht und dann ging es? D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Königin 126

    Thorben - - Sonstiges

    Beitrag

    Stimmt doch garnicht Ich beiße mir an meiner Breisgau 125 immer noch die Zähne aus. Und die ist auch nicht ohne, zumal durch den Multiplex Adapter alles wirklich schlimm verbaut ist und wir reden Hier ja von einem Meersburg 125 Chassis. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Fehler, weshalb sie irgendwie nicht klingen will, wie man es erwarten sollte. Aber zur Zeit läuft sie ja erstmal mehr oder weniger, wenn ich Zeit habe, mache ich mich da nochmal dran. Die Automatik hält nach links auch öf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Königin 126

    Thorben - - Sonstiges

    Beitrag

    Also ganz so einfach ist der Kondensatorentausch bei einem 125er Modell nicht. Man muss sich vor Augen halten, dass es ein sehr kompliziertes Gerät ist. Es ist ja nicht nur irgendein Freiburg Chassis, es hat ja noch Stereo und zusätzlich neue Schalter, die es bei älteren Modellen nicht gab. Neben Radio und Fernseher ist in der Königin 126 noch ein Zusatzendverstärker, Christopher kann bestimmt noch sagen, wie das bei sich in der Baden 125 aussieht, die hat das ja auch. Ich stelle mir das nicht s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Quo vadis

    Thorben - - SABA heute und in Zukunft

    Beitrag

    Hallo Andreas, Soweit ich weiß, kann jeder nach einer bestimmten Frist für sehr wenig Geld den Namen einer nicht mehr existierenden Firma kaufen. Wobei ich mich frage, ob der Name SABA überhaupt mal rechtlich geschützt war? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß dank Franz die Antwort, sage aber nichts. Vielleicht fällt das einem auch ein, am Ende war die Aufgabe sehr leicht Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nachdem wir Heute ab 12 Uhr garkeinen Strom mehr hatten, da der Bekannte meines Opas während des FI-Schaltertauschs die Haussicherung durchfliegen ließ, kam danach dann erstmal ein Elektriker. Der tauschte dann die Haussicherung und der neue FI-Schalter flog direkt raus, immerhin, er flog direkt raus und nicht erst nach 15-30min. Der alte war von 1967 und mit 0,5A abgesichert, der brauchte immer sehr lange und war damit nicht sicher. Dann wurde bei uns oben in der Wohnung der Sicherungskaste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Och, ihr seit so gemein, warum macht ihr Hier nur Rechenaufgaben, mit Sachen, die ich nicht mag Ich hatte in der 9. Klasse eine 4 in Mathe, weil ich die ganzen Sachen um quadratische Gleichungen, Parabeln nicht richtig verstehe. Immer nur so kleine Bruchstückchen verstehe ich, es reichte zumindest, um eine 5 in Mathe zu verhindern. Trotzdem kann ich Zinsen und Zinseszins ziemlich gut. Mein liebstes Mathemittelchen ist aber nach wie vor der Dreisatz, der ist super praktisch und so schön verständl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmmm, das macht die Sache ein wenig kniffliger, ich werde mich Morgen früh mal dadran machen, jetzt kann ich mich gerade nichtmehr wirklich konzentrieren, mache andauernd Fehler in der Rechnung. Ich bekomme es noch gelöst, versprochen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach mist, ich war in der falschen Annahme, dass der 2. Widerstand vom Wert des 1. Widerstandes subtrahiert wird. Das ist falsch ... doch nicht stolz wie Oskar Wie ists denn richtig? Viele Grüße, Thorben