Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Villingen 100

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So, ich habe mich nun doch nochmal an den PC gerafft. Hab gute Schmerzmittel, so geht es eigentlich recht gut. Oben ist auch garnicht mal so schlimm wie unten. Auf der anderen Seite kann ich sogar noch Essen. Dolomo Tag und Nacht heißt das Schmerzmittel glaube ich. Naja zurück zum Villingen. Das Villingen hatte seither Probleme in der NF-Stufe. Es klingt einfach fürchterlich, der Ton verzerrt bei geringer Lautstärke schon und dabei pumpt die EM84 im Takt mit. Die Spannung am Gleichrichter wander…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Villingen 100

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Kann ich gerne machen, nur gleich bin ich beim Zahnarzt, wegen dem bösen Weisheitszahn Ich werd dann mal schauen, ob ich das noch hinbekomme. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Der Link zu meinem Villingen 100: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=2488

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Janusz, Die Spule für die Automatikwippe habe ich schon von Otto bekommen, ich brauche jetzt also keine mehr von Ebay Aber danke, dass du mir helfen wolltest Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Anfangs kam ja nur kein Ton, dann hatten wir doch 2 Widerstände an der Anode der ECL82 getauscht. Trotzdem schluckt da irgendetwas noch die Spannung. Die Spannung geht die ganze Zeit in die Knie. Der Ton verzerrt bei hoher Lautstärke, gleichzeitig pumt die EM84 mit. Der Fehler liegt somit immer noch in der NF. Ich tippe auf noch einen kaputten Widerstand, der den Arbeitspunkt der ECL82 verschiebt, die dann munter Strom zieht. Gleichrichter wurde schon getauscht und der Siebelko wurd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Skala Freudenstadt 16 oder 18

    Thorben - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Frank, Ich habe Hier ein Freudenstadt 18 stehen, der AÜ ist hinüber, ob es sich lohnt, dass nochmal herzurichten bezweifle ich. Du kannst dann das Skalenglas haben. Dann werde ich das demnächst auseinander bauen und dir die Skala schicken. Sag mir einfach, an welche Adresse ich das schicken soll. Einfach ne PM an mich Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich habe eben den Variometerstab sauber gemacht ... hat wirklich super geklappt, ich hätte nicht gedacht, dass man die Stange so einfach rausbekommt. Eine Empfangsverbesserung konnte ich minimal auch wahrnehmen. Trotzdem sind die Sender alle um 1mHz verschoben, des weiteren ist der Empfang auch nicht zufriedenstellend. Ich werde also mal ein paar Röhren tauschen und schauen, was passiert. Ich muss dann also auch nochmal ein wenig Nachgleichen, dank Franz weiß ich ja jetzt auch wie das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen 125 der Zweite

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Christoph, Das hört sich gut an, werde das gleich mal am Meersburg ausprobieren. Hab ihn mal getestet. Klanglich echt eine Wucht, muss nurnoch den bip. Elko an den Hochtönern tauschen, hab schon Ersatz, muss ihn nurnoch einlöten. Und dann folgt noch der Widerstand in der Automatik, wenn er denn mal kommt Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen 125 der Zweite

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich bin immer schwer begeistert, wenn man solche Fehler findet. Christoph: Respekt! Eine Sache interessiert mich aber noch. Kann man eine Empfangsverbesserung erreichen, wenn man den Variometerstab rausnimmt und ordentlich reinigt? Dabei muss man sich natürlich fragen, ob der Aufwand auch ordentlich lohnt. Würde mich am Rande mal wirklich interessieren, man kommt so ja nur schwer an den Stab ran. Und wie reinigt man den dann am besten und ordentlichsten? Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, Leider konnte ich den Meersburg noch nicht ausprobieren, es fehlt noch ein Widerstand, den Conrad erst in den nächsten Tagen geliefert bekommt. Das ist ein Widerstand in der Automatik. Vielleicht probier ich den Morgen mal ohne Automatik aus, sofern das überhaupt möglich ist. Die EM34 muss mal neu gekommen sein, von Ultron. Die ist so Dick, die passt da nichtmehr rein. War schon vorher so tief verborgen und ich bekomme die beim besten willen da leider nicht weiter rein Viele Grüße, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So und nun zeig ich euch, wie weit ich Heute gekommen bin: DSCF1314.jpg DSCF1315.jpg DSCF1316.jpg DSCF1317.jpg DSCF1318.jpg DSCF1319.jpg Der Skalenreiter ist ganz gemein auf die Skala geklebt worden. Habe jetzt alles mit Alleskleber fixiert, es hält auch zum Glück. Lustig, wie sich die Sendernamen erst so in den letzten Jahren verändert haben. RIAS und den Sender freies Berlin gibt es eh nichtmehr. Und aus WDR1 wurde dann 1Live. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Bin gerade im allgemeinen mit der Kondensatoren und Elkokur fertig geworden. Schaut alles schon ganz gut aus, ich habe Hier mal ein paar Bilder, um euch auf den neusten Stand zu bringen. DSCF1307.jpg Hier wurde anscheinend schonmal ein Widerstand getauscht, aber nicht wirklich gut gemacht, also kam ein schönerer Widerstand rein, der auch nicht so in der Luft hängt. DSCF1310.jpg DSCF1311.jpg Hier dann nun das Chassis von unten. Ich hoffe ich habe alle Kondensatoren gefunden, die unterm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Das hatte ich auch nicht vor, da würde ich mich niemals dranmachen, wenn es nicht mit dem Lötkolben klappt, dann bleibt es halt so. Ich bin aber guter Dinge, dass es klappt Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich werde das mal mit dem Heizluftfön probieren ... vielleicht klappt es ja noch. Vollnarkose kostet 200€ ... weils die Krankenkasse nicht bezahlt. Eigentlich wollte mein Zahnarzt 2 auf einmal machen, aber meine Zähne sind zu kompliziert wie es scheint. Naja, dafür hab ich dann die nächste Woche komplett Schulfrei, ist ja auch was. Bei jedem Zahn einzelnt, braucht es nur vielleicht 3-4 Tage, dann kann man wieder normal Essen. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ihr, Mein Meersburg kütt voran. Ich bin Heute mit dem Kondensatorentausch fertig geworden. Es fehlen jetzt nurnoch die Elkos und 2 Widerstände. Die Elkos habe ich gerade bei Conrad gekauft, einen Widerstand hatten sie auch, den anderen mussten sie bestellen, sollte aber in den nächsten Tagen im Laden bereitliegen, dann kann ich das Meersburg mal anschalten. Die Automatik ist auch wieder wirklich sehr leichtgängig. Leider ist auf AM der Drehko fest und zusätzlich noch der Kupplungsbelag run…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sperrmüll

    Thorben - - Smalltalk

    Beitrag

    Also bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert, wenn ich was vom Sperrmüll genommen habe. In Bonn fahren auch immer Autos mit polnischen Kennzeichen rum und nehmen alles technische eigentlich mit. Mein Opa hat Gestern einen Kühlschrank rausgestellt und draufgeschrieben "Kühlschrank ist nicht defekt". In Bonn schmeißt man eben einfach alles auf den Sperrmüll. Fernseher, Kühlschränke werden nicht von der Stadt mitgenommen, also von den eigentlichen Müllmännern. Nein, diese Sachen werden von uns…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heino, Ralf hat doch mit seinem Cousin alle Teerkondensatoren getauscht, Elkos eigentlich auch. Ich bin jetzt auch gespannt, wo der Fehler dann am Ende war. Ich kann dem Ralf sogar noch 2 PCL82 anbieten Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Otto hat eine PM von mir geschickt bekommen. Und allen anderen Danke ich erstmal für ihre Anteilnahme, es ist interessant, wie diese Spulen funktionieren, das ein so dünner Draht soviel bewirken kann ist echt erstaunlich. Vorallem muss man sich das ja mal überlegen. Der Draht ist so lang, wie 2 Runden um den Sportplatz, das ist echt faszinierend, also die Länge des Drahtes im Vergleich zu seiner so geringen Dicke. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Andreas, Das Problem ist nur, dass ich nach dem letzen Lötversuch am Ende des Drahtes jetzt garkeinen Draht mehr dadran habe, den kompletten Draht müsste ich so oder so abmachen Ich gehe Morgen mal zu Conrad mit der Spule, vielleicht haben die doch eine Idee, was da am besten zu machen ist Eine Sache würde mich aber noch interessieren. Kann man da nicht auch eine Neuentwicklung machen? Also die Spulen gehen ja gerne mal kaputt und für viele gibt es erst nach Monatelangem suchen erst einen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich schaue mal, was ich da so finde. Ich hoffe aber trotzdem immer noch, dass jemand so eine Spule bei sich im Lager findet, das würde einiges einfacher machen Viele Grüße, Thorben