Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 818.
-
Philips Hurricane de Luxe
Thorben - - Andere Marken
BeitragSo, ich habe meinen rm.org Bekannten nach den Unterlagen gefragt Gut, wenn man einen Menschen in Bonn kennt, mit einem privaten Radiomuseum, der auch gleich Mitglied im rm.org ist Mal schauen, wann ich die Unterlagen bekomme Viele Grüße, Thorben
-
Philips Hurricane de Luxe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Heino, Ich würde ja gerne an einigen Kernen drehen, nur so ohne Plan ist das wirklich gefährlich Ich muss wohl warten, bis ich irgendwann die Unterlagen zu dem Gerät bekomme Viele Grüße, Thorben
-
Philips Hurricane de Luxe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Ihr, Ich habe ja Gestern ein Philips Hurricane de Luxe Kofferradio von meiner Nachbarin geschenkt bekommen. Ich habe aber nach der Kontakreinigung e.t.c. noch ein paar Probleme damit und zwar ist der Empfang mehr als mieß. Unten im Keller, wenn der Empfang also eh nicht so gut ist, Empfängt das Radio eigentlich relativ gut. Sobald aber die Antenne rausgezogen wird, oder das Radio oben bei mir im Zimmer steht, ist der Empfang richtig schlecht, die Sender werden eigentlich garnicht getrennt,…
-
Kurioses VI
BeitragAlso ich bin zufrieden damit, der Gedanke zählt Es ist ein Philips Hurricane de Luxe von 1971 Eigentlich ganz schön, die Kontakte müssen aber dringend gereinigt werden und vielleicht sollte es mal nachgeglichen werden, wenn das geht Werd dafür aber nochmal im Suche Board was reinstellen Viele Grüße, Thorben
-
Kurioses VI
BeitragDas ist gemein Ich dachte da zum einen an einen Freiburg 9 mit Fernbedienung und Bedienungsanleitung und zum anderen an eine Königin von SABA 100 ebenfalls mit allen Unterlagen, Fernbedienungen UND dem Staubschutztuch. Das alles bekomm ich gaaanz bestimmt von der und nen Kuchen krieg ich auch noch gebacken Ein wenig träumen darf man doch, oder? :ei: Viele Grüße, Thorben
-
Kurioses VI
BeitragNe du Heino, ich weiß ganz genau, dass eine ältere Dame in der Nachbarschaft noch Radios im Keller hat, nur ich weiß nicht, wie ich das angehen soll, ich kann da ja nicht einfach klingen und sagen: "Hallo Frau B. . Sie kennen mich bestimmt nichtmehr, ich wohne dahinten, 2 Häuser weiter, ich glaube das letzte mal habe ich St. Martin vor 10 Jahren bei Ihnen geklingelt, aber ich wollte sie eigentlich fragen, ob sie noch ein Röhrenradio haben, das sie nichtmehr brauchen" Was die dann wohl sagen würd…
-
Kurioses VI
BeitragUnd da will mir noch jemand sagen, mein Meersburg 7 war teuer http://cgi.ebay.de/SABA-Schwarzwald-W5-3D-Roehrenradio-4-Lautsprecher_W0QQitemZ130353859952QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item1e59b20d70 Wie immer: Nachfrage größer als Angebot, zur Zeit reißen sich die Leute ja um jedes Radios bei Ebay. Schlimm, schlimm, da kann man sich nurnoch Radios von den Verwanten schenken lassen Viele Grüße, Thorben
-
Einen guten Rutsch !
BeitragMorgens 15:00 Uhr: Ich öffnete meine Augen Frühstück gab es dann so gegen 15:15 Uhr Und jetzt gibt es gleich schon wieder Raclett, weil von Gestern noch so viel da ist Ich war aber Heute Nacht schon so gegen 1 Uhr Hier, um zu sehen, ob es noch ein paar Verrückte gibt Viele Grüße, Thorben Edit: Euch allen natürlich jetzt auch nochmal ein frohes neues Jahr, darauf, dass Morgen dann auch die letzten Schnapsleichen wieder ordentlich an ihren Radios arbeiten können
-
Einen guten Rutsch !
BeitragDas stimmt, meistens ist es die Handbremse die blockiert. Wohl zu lange mit Handbremse stehen gelassen, gel? Für den KFZ-Hobbybastler: Rad ab und dann mit dem Hammer ordentlich draufhämmern, da hat man mehr Kraft, aber ob deine Tochter es dann noch rechtzeitig zu ihrer Party schafft?! Sonst eben Bus und Bahn Dann kann sie sich auch ein wenig Alkohol gönnen Viele Grüße, Thorben
-
Einen guten Rutsch !
BeitragVon mir auch ein frohes, neues Jahr 2010 Die geraden Jahre sind mir ja eh immer lieber, als die ungeraden Guten Rutsch und viel Gesundheit wünscht, Thorben
-
Hallo Ulrich, Vielen Dank für die doch verständliche Erklärung, ich habe mich sowieso immer gefragt, wie Ton und Bild zusammenhängen und wie beides in den Fernseher kommt. Aber ich glaube den Fehler mit dem Brumm kann ich jetzt schon beheben. Ich habe nämlich Gestern Nacht noch ein paar meiner Kindervideokassetten angeschaut. Da war fast garkein Brumm zu hören. Das Bild war immer gestochen scharf und es gab keine Verzerrungen. Nur wenn ich normal Fernsehen über die DVB-T Box schaue, passiert das…
-
Mein Neuer: ein Grundig 495
Thorben - - Andere Marken
BeitragAlso zumindest einer sollte dir mal richtig Mut machen. Ich finde es immer absolut super klasse, wie du immer an deine Radios rangehst, soviel Enthusiasmus sucht man bei vielen vergebens. Und wenn du schon ein ganzes Chassis neu lackieren kannst, dann wird das Weben doch für dich bestimmt ein kinderspiel. Du darfst dich auch garnicht entmutigen lassen. Der Wert eines Radios ist individuell, wenn du das Radio sehr wertschätzt, ist es für dich rentabel den Stoff neu zu weben, dann kannst du immer …
-
Hallo Achim, Dann werde ich mal nach den beiden Röhren schauen, wenn die es nicht sind, dann werde ich mal nach einem Osziloskop ausschau halten Viele Grüße, Thorben
-
Hallo Achim, Ich werde die Probleme mal etwas genauer beschreiben. Zu 1. Der Brumm im Ton entsteht bei besonders hellen (weißen) Bildern, es ist Anfangs so laut, dass man den normalen Ton kaum noch hören kann, mit der Zeit wird es aber ein klein wenig besser, trotzdem ist das Brumm bei hellen Bildern die ganze Zeit noch zu hören. Es lässt sich aber nicht wirklich beeinflussen, wenn ich den Empfang ein wenig verschlechter, wird auch das Brumm weniger, da dann die hellen Bilder nichtmehr so gut zu…
-
Wer kennt sie noch
BeitragHallo Andreas, Was meinst du mit Schenkellänge? Ich kenne leider die Antennenbegriffe nicht allzu gut, was Dipol ist, weiß ich noch so in etwa. Und den Rest kann ich mir erdenken. 13cm sollten hinzubekommen sein, was für ein Kabel sollte ich denn am Besten dafür nehmen? Viele Grüße, Thorben
-
Hallo Andreas, Die horiz. Endstufenröhre ist eine PL500, die Oszi.-Röhre dafür ist eine ECH84. Ich werd mal nach Ersatz schauen Viele Grüße, Thorben
-
Wer kennt sie noch
BeitragHallo Ulrich, Genau von da bekomme ich eigentlich alle meine Sender, wobei noch ein bisschen aus Köln vom Colonius kommt Hier der Wiki zum Colonius: http://de.wikipedia.org/wiki/Colonius Also sollte ich am Besten mal eine Dipolantenne ausprobieren? An sich hab ich noch die Frage, ob diese normalen Zimmerstabantennen wirklich was taugen ... ich kann denen nicht so viel abgewinnen, die sehen so klein aus. Ich empfange zur Zeit 43 Sender, wobei gesagt sein sollte, dass mehr als die Hälfte davon dop…
-
Hallo Andreas, Kondensatoren sind getauscht, nur leider hat es nichts gebracht Sollte ich nun mal nach Ersatz für die Zeilenendstufenröhre schauen? Vermutlich wurde die eh nie getauscht, nach 50 Jahren sollte die dann auch mal getauscht werden, kann das denn diese Probleme herbeiführen? Das Bild gibt ja immer horiozontol nach Viele Grüße, Thorben
-
Hallo Andreas, Habe den TV mal wieder aus der Truhe geholt. Unten am Tastensatz sind noch 3 Durolits, die ich jetzt tauschen werde, da werd ich ja keine FKP 1 Kondensatoren brauchen. Ob es an denen liegt, weiß ich aber nicht. Lötstellen wurden alle schon nachgelötet, Kondensatoren wurden auch alle getauscht Ich finde die Fehler nur auf die Dauer relativ lästig, vorallem das Brummen bei hellen Bildern, das versaut die schöne Fernsehstimmung. Welche Röhren sind denn für die hor. Endstufe zuständig…
-
Wer kennt sie noch
BeitragHallo Ihr, Ich finde Antennen unglaublich interessant, ich finde es immer erstaunlich wie stark der Empfang von einer guten Antenne abhängig ist. Aber ich habe da noch eine Frage zu DVB-T. Und zwar empfange ich mit der normalen Zimmerantenne nicht unglaublich viele Sender. Manchmal gibt es da auch ein paar Störungen, dann sind zwischenzeitlich z.B. Sat1 und Prosieben nur schlecht zu empfangen. Gibt es für DVB-T vielleicht auch noch eine gute Antenne, mit der man mehr b.z.w. besser empfangen kann…