Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Tja, die Backsabine wird wohl erst im Frühjahr weiter lackiert ... der Lack will bei den Temperaturen einfach nicht verlaufen und unten im Werkkeller ist Lackieren eine richtige Sauerei und zumal gefährlich! Wenn zuviel Lack in der Luft ist, kann das ganze Haus in die Luft fliegen ... die Gasheizung findet das garnicht lustig! Ich musste alle Türen und Fenster offen halten ... Also die Sabine meldet sich erst April/Mai wieder Der jetzige Lack muss auch erstmal wieder runter Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Fernseher von SABA - Bilder und Informationen

    Thorben - - Fernseher

    Beitrag

    Gut ich fange an: Modell: Schauinsland T-116 Röhren: 19 Röhren: AW59-90, PCC88, PCF82, EF183, EF184, 3x EF80, PCL84, EBF89, 2x ECH84, PCL85, PL500, PY88, DY86, PCL86, PC88, PC86. Lautsprecher: 18x24cm Gewicht: ca. 40Kg Besonderheiten: SABAVISION: Zeilenfreies Fernsehen, Anschluss für Kabelfernbedienung, VHF-UHF mit einer Taste Umschaltbar, UHF Skala vorne am Bedienelement. Siehe Link: http://download.magnetofon.de//index.php?&direction=0&order=&directory=Geraete/S/Saba/Service%20Manuals/Fernsehe…

  • Benutzer-Avatarbild

    seltener Elko?

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Was heißt denn Bundesweit verbreitet?! Das kleine Gedicht kenn ich schon länger, ich will ja niemanden damit beleidigen, es passte nur gerade so schön Und das Rheinland hat ja auch seine Nachteile, ich mag die Jecken nicht so gerne ... man sollte Weiberfastnacht den Bereich um das Beueler Rathaus meiden ... das wird immer gestürmt ... allgemein Bonn, Köln und Düsseldorf gilt es Weiberfastnacht, Rosenmontag und Veilchendienstag zu meiden Letztes Jahr bin ich unglücklicherweise ans Be…

  • Benutzer-Avatarbild

    seltener Elko?

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Der heißt Markus Auch aus dem hessischebessische Land Ich bin ja froh dat ich ausm Rheinland komme Obwohl, war da nicht auch der SchauinslandT544 oder so? War ich wirklich der Jüngste?! Naja, hat ja auch seine Vorteile Da kenn ich noch einen Spruch: Alle Hesse sin Verbrescher denn se klauen Aschebescher klaun sie kene Aschebescher sin sie Sexualverbrecher So können Vorurteile durch den Akzent entstehen Viele Grüße aus der Stadt, mit der 5. Jahreszeit, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    seltener Elko?

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Oha, also auch ein Joungster, wie der Sabanesen Helmut immer so schön sagt, dann von mir ein Willkommen im SABA Forum, ich bin 16 und wohne in Bonn Falls es Probleme geben sollte, Bonn ist ja nicht allzu weit Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Na denn Ralf, mach dich mal auf und schau da mal nach, ich finde das hört sich doch schonmal gut an Auf zur Fehlersuche Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Erinnerungen an SABA !

    Thorben - - Historie

    Beitrag

    Hallo Heino, Mein Opa wurde 1932 in Bergisch Gladbach geboren (soweit ich das verstanden habe). Er war bei der HJ, musste man ja mit 10 Jahren und die "Pimpfenprobe" war die Eignungsprüfung. Er konnte aber oft schwänzen, weil sein Vater ein höheres Tier in der Partei war ... was meiner Uroma garnicht gefiel ... darum ließ mein Uropa meine Uroma damals mit 4 Kindern sitzen ... so war das damals anscheinend ... Meine Oma lebte schon immer in Bonn, die war auch damals im BDM und fand das eig. sehr …

  • Benutzer-Avatarbild

    Erinnerungen an SABA !

    Thorben - - Historie

    Beitrag

    Hallo Udo, Das ist ja ein tolles T-Shirt, damit kann man bestimmt schön Werbung machen, sowas wär ja auf einem Schulkonzert mal ganz praktisch, da soll ich eh immer ein weißes T-Shirt anziehen, wenn da noch SABA draufstehen würde, könnte man super Werbung machen, vlcht lass ich mir einfach mal so eins drucken Was ihr da noch alles im Keller findet ... unglaublich Ich habe die Tage ein "Prüfungsbuch der Hitlerjugend" bei uns gefunden. Von meinem Opa, er hat gerade einmal die "Pimpfenprobe" 1942 g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Peter, Ist angekommen und ich finde auf den 1. Blick schaut es wirklich gut aus Für die anderen Hier jetzt auch, zum Diskutieren, aber sehr schön gemacht, selbst mit zu Bestellenen Teilen Suchlauf%20003.jpg Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Peter, Ich hab bis jetzt keine Mail bekommen?! Aber jetzt schonmal: Tausend Dank, dass du Hier wirklich bereit bist, dich dem Problem zu stellen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ihr, Die Backsabine kam Heute nochmal in den Backofen, nachdem ich sie auf dem Balkon lackieren musste Es fehlt jetzt noch die weiße oder graue Front und natürlich der Klarlack Morgen gehts da dann weiter Das rot passt auch irgendwie zur Weihnachtszeit Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ihr, Zunächst zu Peter: Ich finde es Klasse, dass du uns Helfen magst, am wichtigsten beim Schwarzwald 6-3D ist, wie Ralf schon sagte, die Vollautomatik, alles andere ist ja überflüssiger Luxus, zumal die Lautstärkeregelung beim Schwarzwald eh nicht "Hörrichtig" ist. Demnach sollte man eigentlich nurnoch einen Kasten bauen, mit Relais, Tastern und einem Ersatz für die EBC41. Wäre wirklich unglaublich suuuuuper, wenn du daraus einen richtigen Schaltplan machen kannst Und zu Ottos Idee, die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So Sabine ist schon längst aus dem Backofen wieder raus und hat sich ein wenig abgekühlt Unten im Keller im Regal steht das Gehäuse nun und wartet auf Morgen Es hat schon komisch gerochen, nicht so wie ein ordentlicher Schokokuchen. So ich gehe jetzt (wie Heino immer so schön sagt) Bubu machen Morgen nurnoch eine Englischarbeit ... aber die hat eh nichts zu sagen, ich habe mich mit dem Lehrer angelegt, seine Notengebung ist nicht rechtens, daher werden meine alten Klassenarbeiten wohl bald nochm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So, die Sabine steht jetzt in Opas gutem Quelle Backofen Dann sollte sie im kurz nach 10 (wenn bald Schlafenszeit ist) fertig gebacken sein, so lange bis die Oberfläche "knusprig" braun ist Naja, dann war sie vermutlich zu lange im Ofen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Franz, Danke für den Tipp Ich glaube, die Sabine wird jetzt gebacken SABA Sabine 12, ohne Konservierungsstoffe, aber mit Farbstoffen Man nehme Dr. Oedtkers Spezialmischung dazu und schon ist der Lack der Sabine halbwegs trocken Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ihr, Danke für die Annahme der Farbe Ich habe das rot gewählt, weil wir sowas im Forum ja noch nicht wirklich hatten Pink hatten wir schon, Mausgrau auch, Babyblau auch, da dachte ich, dass das rot doch mal ne Abwechslung wäre Mal schauen, wann der Lack trocken genug ist, damit ich den mal vorsichtig anschleifen kann, für die nächste Schicht Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wohin damit Also jemand muss für uns schon einen Schaltplan zeichnen, wir beide haben da leider keine Ahnung von Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ihr, Ich würde mich bereit erklären, das Design für die Fernbedienung zu erstellen, jedoch müsste ich dafür auch wissen, welche Teile denn nun genau benötigt werden. Soweit ich das Verstanden habe sind es zumindest schonmal die folgenden Teile: 1. Ein.- und Ausschalter (Relais?!) 2. 4 Tasten 3. Demnach 4 Relais?! 4. Ersatzbauelemente für die Röhre, EBC41 besteht doch aus 2 Dioden und einer Triode, die kann man doch dann ersetzen durch 2 Gleichrichterdioden und einem Transistor, oder? 5. La…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ihr, Jetzt kommt die Sabine 12 an die Reihe und die wird auch neu lackiert Der alte Lack blätterte an etlichen Stellen ab und war so nichtmehr zu retten. Darum dachte ich mir: Eine blaue Sabine hast du schon, dann kommt jetzt eine rote Sabine Ich habe Heute dann angefangen die Sabine allmählich zu lackieren, Füll und Haftgrund drauf und die erste Schicht, des neuen roten Lackes, damit ihr auch seht, wie die Sabine mal aussehen wird Die Farbe ist Cherry Red von einem Peugeot 205. So sah die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Baby braucht Hilfe!!!!

    Thorben - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Nicky, Wenn du die Taste "Automatic Aus" drückst, wird die Automatik einfach ausgeschaltet, das heißt, der Motor stellt dann nichtmehr den Sender nach (dann wackelt der Knopf für die Sendersuche nichtmehr) und du kannst dann auch nichtmehr auf "Sendersuche" gehen, wenn du die Wipptaste unten für die Sendersuche drückst, geht nur den Ton weg, solange du die Wippe gedrückt hälst, normalerweise dürfte sich die Automatik dann nichtmehr in Bewegung setzen. Sollte das nicht so sein, wird deine B…