Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 261.
-
Zitat: „lightningivi postete Vor der ersten Inbetriebnahme würde ich den markierten Kondensator abzwicken. “ Warum soll ich den abzwicken? Ist das der hier: Ausschnitt_Netzteil_Wildbad_W.jpg Soll das Abzwicken verhindern, dass ich bei möglichem Defekt des kondensators einen Kurzschluß auf der Primärseite des Netzteils habe? Zitat: „Ansonsten sieht das Chassis doch sehr schön und gepflegt aus, ein baldiger Abschluss der Restauration ist Dir gewiss.“ Stimmt, das sieht von weitem sehr gut aus. Aus …
-
Hallo schabu! Ich habe mir vorgestellt, dass ich hier meinen kompletten Lernprozess sozusagen dokumentiere, so dass andere Anfänger aus diesem Thread lernen könnten. Für die alten Hasen werde ich eine Menge dumme Fragen stellen, aber ich halte das dennoch für eine gute Idee. Oder hat jemand Einwände? Ich habe das Gerät heute auseinandergebaut. Die erste freudige Überraschung war nach Öffnen des Gehäuses der Fund der Original Serviceunterlagen, die natürlich eingescannt und hier im Downloadbereic…
-
Hallo Leute, danke für das Mut machen! Ich habe hier gestern einen Bericht von einer Restauration eines Röhrenradios gelesen, der richtig bis ins Detail gegliedert war. Zuerst kam eine Bewertung des unrestaurierten Zustandes, unterteilt in Mechanik, optimschem Zustand, usw. Ich würde meinen Bericht gerne ähnlich aufbauen, finden den Originalbericht jedoch nicht wieder. Mal ne ganz dumme Frage: Würdet ihr nach dem Reinigen des Geräts mal testweise das Radio ans Netz hängen? Ich traue mich nicht. …
-
Guten Morgen zusammen, ich war gestern in Münster auf dem Flohmarkt und konnte kurz vor Flohmarktschluß dieses Saba Wildnad W für 10€ einfach nicht stehen lassen. Obwohl ich keine Ahnung hatte, ob 10€ für ein angeblich funktionierendes Wildbad W ein "guter" Preis ist und ich auch von der technischen Ausstattung nichts wußte, habe ich mir gedacht, dass könnte mein nächstes Projekt werden. Nach Öffnen und Begutachten des Inneren kommen mir nun so langsam Zweifel, ob die Restauration nicht eine wen…
-
Rechter Kanal schwächer bei 9241
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo Dieter, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor! Genau der gleiche Fehler wie bei meinem Gerät. Nach Austausch der gleichen Bauteile funktioniert mein 9240 auch wieder symmetrisch! Gruß, Christian
-
Saba 9240 Endstufe einmessen
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDanke für die Hinweise! Dann habe ich ja alles richtig gemacht! Mittlerweile habe ich alle Elkos und einige Trimmer bis auf die NF Grundplatine und den kompletten HF Bereich gewechselt. Und das Gerät funktioniert sogar noch! *hehe* Gruß, Christian
-
Saba 9240 Endstufe einmessen
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Einmessung der Endstufen: saba_9240_einmessen2.jpg P1143 soll auf 15mV +-2mV eingestellt werden und P1103 auf 0V. Kann ich sowas mit einem handelsüblichen Multimeter in der 80€ Klasse überhaupt? Stimmen die Anzeigen? Wenn ich mir die Datenblätter der Geräte bei Reichelt/Conrad & Co anschaue, fängt der Messbereich oft erst bei >200mV an. Mein (geliehenes) Gerät zuhasue zeigt aber durchaus auch 15mV (reproduzierbar) an. Ich würde von der Thematik ja erst…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „norman0 postete Diese Kontaktpins heißen Lötstifte.“ Okay, ich habe mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte nicht die Lötstifte sondern die (jetzt defekten) Kunststoffgegenstecker, die an den Platinen sitzen. Christian
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragGuten Morgen! Ich glaube, ich bin euch noch eine Zusammenfassung schuldig: Ich habe mir ein Fluke Messgerät geliehen und konnte damit im AC Bereich überprüfen, dass das Signal eines Linearverstärkers stark unterschiedlich ausfiel. Daraufhin habe ich zunächst im NF-Filter die Elkos gewechselt, was erwartungsgemäß keine Besserung brachte. Nach dem Tauschen der Elkos auf dem zweiten Linear Verstärker (den ersten hatte ich ja schon bearbeitet) waren dann beide Kanaäle gleich laut. Einen kleinen Wehr…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHURRA! Ich habe ihn repariert! Es war ein Elko auf einem der Linear Verstärker oder ggf. eine kalte Lötstelle, da ich alle Lötpunkte zusätzlich nachgelötet habe. Details morgen, ich muß jetzt Saba 9240 hören! Christian
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „norman0 postete ich habe hier noch was zum Thema Signalverfolger gefunden: “ Danke, werde ich mir mal zusammenbasteln. Ich habe gestern weitergeforscht: - Die TDA1029 habe ich mal untereinander getauscht: Keine Auswirkungen! - Den Pegelsteller habe ich (versucht) zu messen. Li/Re ergeben identische Werte. Ich habe die Widerstände R2228/R2229 VOR dem NF Verstärker einseitig ausgebaut und dann per Kabel die Kanäle vertauscht. Jetzt weiß ich definitiv, dass der Fehler zwischen Eingang NF Fi…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „dl2jas postete ... Noch geht es ohne Oszilloskop. Du kannst bei den Modulen die Eingänge vertauschen. .... “ Sehr sehr gute Idee! Ich habe die Koppelkondensatoren C2261/C2262, die vor dem Klangmodul sitzen, vertauscht und nach dem Test sofort durch neue ersetzt. Ergebnis: Die Lautsärkenunterschiede waren vertauscht, d.h. der Fehler liegt VOR dem Klangmodul in den Linearverstärkern I oder II oder dem NF-Filter. Morgen werde ich die Widerstände R2228/R2229, die vor dem NF-Filter sitzen ver…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragIch bin ein Trottel!!! Ich hoffe, ihr werdet mich dennoch weiter unterstützen! :o) Wie empfohlen habe ich das Monostumm Modul entfernt und die Spnnungen erneut an J6 und G5 gemessen. Exakt die gleichen Messwerte! Ich bin dann auf die Idee gekommen, von J6 und G5 die Leiterbahnen zu verfolgen und habe bemerkt, dass die zu unterschiedlichen Pins der jeweiligen Treiberplatinen führten. Toll! Durch die leicht irreführende Beschriftung auf der Hauptplatine habe ich an der falschen Stelle die Spannung…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „norman0 postete Die Reihenfolge ist: 1. Klangmodul (L5,L1 -> H3,H4) 2. Präsenz (H3,H4 -> G1,G2) 3. Bandpass (G1,G2 -> G3,G4) 4. Mono-Stumm (G3,G4 -> G5,J6) Vor dem Klangmodul liegen noch einige andere Module. Da musst Du mal im Schaltplan gucken “ Das habe ich gestern schon gemacht, nur nicht alle Details hier geschrieben. Ich bin das komplette SM durchgegangen, soweit ich es nachvollziehen konnte. Ich habe mich meist auf die DC Spannungsangaben konzentriert, und an allen vorgeschalteten…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „Sandmaennchen postete P.S.: Ich sehe gerade, dass an J6 und G5 Messpunkte liegen. Die Spannungen könnte man doch überprüfen. Geht das mit einem normalen Voltmeter und wie sind die Sollwerte?“ Folgende Werte habe ich gemessen: J6: -6,4mV G5 +11,8V Monoumschaltung ist ok mit 1V/2,2V Pin 5: 12V G3/G4 beide ca. 6,3V Bedeutet das nun, dass im Monostummmodul etwas kaputt ist, da die Spannungen stark unterschiedlich sind, oder kann man dort die Spannungen mit einem digitalen Voltmeter nicht mes…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo zusammen, gestern sind die DIN Adapterkabel angekommen, so dass ich heute weiter testen kann. Ich hoffe, dass morgen die Ersatzteile laut Liste von norman0 auch eintrudeln, so dass einer kompletten Überarbeitung nichts im Weg steht. Hoffentlich repariere ich das Gerät nicht kaputt. Ich weiß nicht recht, ob wir mein Problem nicht von diesem Thread abkoppeln sollen. Falls ein Mod mit liest und der Meinung ist, dass das eine gute Idee ist, solle er das bitte machen. Zurück zum Thema: Zitat: „…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „dl2jas postete Bist Du ein Laie mit etwas Ahnung und Geschick?“ So kann man es wohl nennen. Ich habe elektronische Grundkenntnisse, für ein volles Verständnis des Schaltplans reicht es aber nicht. Zitat: „Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du den MP3-Spieler als Aufnahmegerät benutzt und die Kanäle waren bei der Aufnahme ungleich. Somit muß der Fehler recht weit vorne liegen, noch vor Klangeinstellung und Lautstärkepoti. “ Nein ich habe den Mp3 Player nicht als Aufnahmegerät benut…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragOkay, es war wohl zu spät gestern Abend zum denken.... Ich habe einen MP3 Player an den Monitor Eingang angeschlossen und das Resultat war das gleiche. Rechts leise als Links. Der zusätzliche Pegelsteller funktioniert bis auf mittellaute Schaltgeräusche prinzipiell auch. Als Laie sehe ich jetzt 3 Möglichkeiten: - am P2351 drehen - Lautstärkepoti defekt? - Pegelsteller intern verdreht? Gruß, Christian
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „dl2jas postete Zitat: „Sandmaennchen postete ... Bei Umschaltung auf Mono sind beide Kanäle gleich laut. ...“ Somit kann man davon ausgehen, daß die Endstufe keinen Schaden hat.“ Das ist schonmal gut. Zitat: „Nächster Schritt, ich würde überprüfen, ob an einem Audioausgang (Aufnahme TB) die Signale ebenfalls gleich laut sind. So kann man den Fehler recht gut einkreisen.“ Du meinst ich soll am Monitorausgang das Signal aufzeichnen? Urgs, wie soll ich denn das machen ohne Kasettendeck? Hm,…
-
Saba 9240 Pegelsteller (verstellt)
Sandmaennchen - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo zusammen, bzgl. unterschiedliche Lautstärke auf linkem bzw. rechtem Kanal habe ich bei meinem 9240 auch ein Problem. Ich habe einen 9240 auf dem Trödel mitgenommen und bereits auseinandergebaut und gereinigt. Alle Regler und die Kontaktpins der meisten Steckplatinen sind mit Tunerspray behandelt worden. Bei Betrieb ist jedoch der rechte Kanal immer (FM, Tape 1+2, Aux) leiser als der linke. Verzerrungen sind nicht zu hören. Balance und Lautstärkeregler sind mit Tinerspray behandelt. Bei Ums…