Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 676.
-
Hallo Forum, Ich hätte da mal eine Frage Vor einiger Zeit habe ich mir ein Freudenstadt 125 instandgesetzt. Im Vergleich mit anderen Saba - Radios, z. B. Wildbad11, Wildbad8 und Villingen11 ist mir aufgefallen, dass die "Höhenwiedergabe" ziemlich gedämpft klingt. An dem Gerät wurden unter anderem die Tonfrequenzelkos für die Hochtöner ersetzt, die üblichen Kondensatoren und Elkos auch, mit Ausnahme der beiden geschirmten Konsatoren zum Lautstärkepoti ( siehe Bild). Die habe ich bisher nicht erse…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOrnella ( Muti - Filmdarstellerin)
-
Saba Sicherung spezial
w123flo - - Restauration
BeitragHallo zusammen, Ich habe bei einem Nordmende Hifi - Rigoletto folgendes entdeckt:heizkreissi.jpg Einfach, aber immerhin abgesichert...
-
So kann man es auch machen
BeitragZitat: „Musik-und-Rotwein postete ...... Nur wenn diejenigen dann haben was sie brauchen und bedient sind wird wieder auf alle geschimpft bis mal wieder selber jemand ganz speziell unbedingt was benötigt :-)....“ Ich kann ja ein paar Deiner Aussagen nachvollziehen, aber dieser letzte Satz ist genau der springende Punkt: Ich habe eben nicht alles, was ich gerne hätte und durch die Tätigkeit der lieben Spekulanten und Händler sind die Geräte die auf meinem Wunschzettel stehen mittlerweile pervers …
-
SABA in der Garage
BeitragWir haben da eine ziemlich offene Veranda im Garten... da steht den ganzen Sommer über ein Grundig R300 Receiver. Angeschlossen sind ein paar fest in die Veranda installierte alte HECO - Boxen. Im Winter verschwindet der Grundig in einem Schieber der dort stehenden Kommode. Typisches Schicksal eines 10Euro - Flohmarktgerätes eben. Natürlich "rauscht" der Lautstärkepoti dann im folgenden Frühjahr, aber sonst war bisher nix dran.
-
So kann man es auch machen
BeitragZitat: „nightbear postete Ebayhändler, die ein gewisses Angebot an Ersatzteilen, seien sie NOS oder ausgebaut, vorhalten, sind dabei bisweilen nützlich, erfüllen aber nur die Funktion neuzeitlicher Marketender. “ Ich sehe das ähnlich pragmatisch, wie Achim. Wenn man Ersatzteile braucht, die es "neu" nicht mehr gibt, freut man sich schon wenn man in Ebay was findet. Was spricht dagegen ein beschädigtes oder unvollständiges Gerät zu schlachten um mehrere andere Geräte instandsetzen zu können? Ande…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAndernach
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragMölsheim (ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragMatinee
-
Freudenstadt 8 Problem
Beitrag...schade. ich hätte schon gerne gewusst, wo der Fehler lag ( Man lernt ja selbst nie aus...)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAnklam (... ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern Deutschland.)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragEnzensberger (Hans Magnus, ...ist ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Redakteur)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragResonanzfrequenz
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSchaftfräser
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragZelle
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragEmerit
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTikal (ist eine antike Stadt der Maya in den Regenwäldern des Petén im nördlichen Guatemala)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragZelluloidball ( =Tischtennisball)
-
Freudenstadt 8 Problem
Beitrag... mal was ganz Anderes : Im gezeigten Bild sieht man die Verschraubung eines Becherelkos mit dem Chassis. Bei einem Freudenstadt 125 hatte ich den Fall, dass die Isolierscheibe zwischen Elko und Chassis leitend geworden war (vielleicht auch nur rissig, egal es war jedenfalls Verbindung zwischen der Masse vom ELko und dem Chassis, was aber nicht vorgesehen war) sodass bei meinem Freudenstadt ein Drahtwiderstand geglüht hat. Ich würd bei dem Gerät hier den Fehler zuerst mal da suchen, vor allem …