Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 676.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragKülow (Edgar Külow * 10. September 1925 in Werdohl ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler, Synchronsprecher und Autor)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragChiasmus (Chiasmus ist eine Offline-Verschlüsselungssoftware für PCs mit Windows-Betriebssystem sowie Linux) Gruß Florian
-
Wortkette, Zeitvertreib
Beitraghurthgetriebe
-
Frohes Neues Jahr
BeitragIch wünsch Euch allen auch ein Gutes, schönes neues Jahr mit viel Glück und Gesundheit ! Kommt gut rein ! Gruß Florian
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragNettetal Gruß Florian
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAgentur
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTerzett
-
Hallo Forum, Ich richte gerade ein Wildbad 8 her und jetzt ist mir aufgefallen, dass ich kein Lautsprechergitter links mehr dafür habe. Farbe und Ausführung siehe Foto,nur brauch ich halt die andere Seite, also wenn man vor dem Radio steht, das linke Gitter :-). Gitter%20seitlich.jpg Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke und Gruß Florian
-
Wildbad 8 in megaschlechtem Zustand
w123flo - - Restauration
Beitrag...ups... ich habe nussbaum dunkel gekauft... da bin ich mal gespannt! Gruß Florian
-
Wildbad 8 in megaschlechtem Zustand
w123flo - - Restauration
BeitragSo ich hab das Gehäuse jetzt geklebt und fixiert. Zuletzt sah das so aus: 06Geh%E4use_aus_Leim.jpg Jetzt ist es mit Ponal geklebt und mit Zwinge und Spanngurt fixiert: 07geklebt_fixiert.jpg So bleibt es bis morgen stehen, dann werd ich es "Wässern", wieder trocknen lassen und mit 220er papier schleifen. Dann kommt das Abenteuer " Beizen". Schaun wir mal wie´s wird... früher hab ich mehr mit Hammer, Meissel, Schweissgerät und Karosseriedichtmasse gearbeitet... Grüße Florian
-
Wildbad 8 in megaschlechtem Zustand
w123flo - - Restauration
BeitragNa klar... Spanngurte... dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin... So werd ich´s dann wohl machen. Ich hab die ganze Zeit überlegt, wo ich soo grosse Schraubzwingen herbekomme ( leihweise). Zum Thema Beize: Ich hätte das Radio ganz gern so dunkel, wie es auch im "radiomuseum" abgebildet ist... vielleicht auch nen Tick heller, aber nicht so hell, wie es jetzt ist. Aber... das ist Geschmacksache und über Geschmack streitet man bekanntlich nicht. Grüsse Florian
-
Wortkette, Zeitvertreib
Beitrag... omega.. Gruß Florian
-
Wildbad 8 in megaschlechtem Zustand
w123flo - - Restauration
BeitragHallo Thomas M. Man soll wohl das Gehäuse nun leicht anfeuchten, dann wieder trocknen lassen und mit 220er Papier schleifen, dann beizen, danach klarlackieren, mit400er -600er Papier schleifen , zm Abschluss nochmal klarlackieren. So hab ich das gelesen... Beim Wiederverkleben des Gehäuses mach ich mir nur Gedanken, wie ich das beschädigungsfrei spanne, bis der Ponal - Leim trocken ist. Grüsse Florian
-
Wildbad 8 in megaschlechtem Zustand
w123flo - - Restauration
BeitragHallo Forum, Lange Zeit habe ich nichts mehr gemacht, aber jetzt hab ich mal wieder Zeit... Mein Wildbadgehäuse habe ich vorhin auf den folgenden Stand gebracht: Nachdem ich dieses nette Teilchen vorsichtigst mit der Heissluftpistole erhitzt habe und immer wieder daran herumwackelte, ging es ohne Schäden aus dem Gehäuse raus. 01Krawatte_wildbad.jpg Das hat mich dann ermutigt die Messingzierleiste wie von "lollocat" empfohlen zu demontieren...mit Erfolg und ohne Schäden:04Wildbad_nackt_vr.jpg 02w…
-
Weihnachtsradio
BeitragSoo, nachdem Weihnachten jetzt schon wieder rum ist, zeige ich Euch heute mein Weihnachtsradio 2011, welches heute die Famile trefflich für 14 Stunden am Stück unterhalten hat... ein Freudenstadt 12 in nicht ganz originalem Zustand. Der Stoff auf der Schallwand ist tatsächlich von IKEA web_weihnachtsradio2011.jpg Grüsse Florian
-
Hallo Patrick, Ich würd das Radio auf jeden Fall herrichten. Zum Ausschlachten ist es meiner Meinung nach viel zu gut erhalten. Nachdem jetzt die Ersatzteilefragen quasi geklärt sind würde ich so vorgehen : Erstmal die "Kondensatorkur"und das Chassis sauber und funktionsfähig herrichten, dann die Seile einfädeln, dann das Gehäuse putzen usw. Obwohl ich jetzt fachlich nicht viel beitragen kann, wünsche ich Dir viele schöne Stunden mit Deinem "Freudenstadt". Gruß Florian
-
Hallo Forum: Überraschend schnelle Erfolge ! Habe eine gebrauchte Gleichrichterdiode gefunden und eingelötet, den abgerissenen Draht an der Ferritantenne angeklemmt ( das war aber auch soo schlecht zu erkennen, dass der ab war...)und siehe da : Viele, viele Sender auf Mittelwelle, AFN ganz klar und sauber, einge Franzosen... also ich denke jetzt ist es in Ordnung ! Spannung an der Diode jetzt gemessene 219 Volt. Pin 6 an der ECH 81 jetzt bei 182 Volt. ich pack das Gerät jetzt wieder ins Gehäuse.…