Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 557.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8 Schalter

    Julian90 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Danke so klapps natürlich. Wieder ein Problem weniger. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8 Schalter

    Julian90 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Nein die habe ich genutzt, das Seil würde ja sonst auch hängen bleiben. Ich weiß allerdings nicht, ob ich das Seil richtig angebracht habe, denn im Seilplan sind nur die Seile für die Skalen verzeichnet. Ich habe einfach eine Schlaufe gemacht, die ich um die Rolle am Schalthebel gelegt habe. Dann habe ich das seil durch das Loch am Chassis und die Umlenkrolle geführt und am Schalter festgeknotet (das Seil ist stramm) Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8 Schalter

    Julian90 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ich suche den Ein/Aus Schalter für ein Wildbad 8. Dieser hat gefehlt als ich das Radio erstanden hab. Ich weiß daher nicht, wie der aussieht. Es muss jedoch ein Schnurschalter mit einem geringen Schaltweg sein. Den von Volker habe ich bereits versucht, doch der Schaltweg ist zu lang (schaltet nicht). Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So diese Zivi stelle mach mich echt fertig. Ich komme zu nichts. Naja hoffentlich bekomme ich die Ferien frei. Ich habe jetzt alle Kondensatoren außer den Siemens Doppeleko ersetzt. Das Radio ist immer noch viel zu leise. Zudem kommen merkwürdige Töne aus dem Lautsprecher, wenn ich den Bass ganz nach links drehe. Ich habe diese mal aufgenommen. Die Qualität ist angesichts des niedrigen Eingangspegels nicht so gut, aber ich denke man kann hören was gemeint ist (es war kein Sender ausgewählt o.ä.)…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg W4US

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Nein das Problem liegt an der Darstellung des Browsers + Forum. Eine PDF ist kein Bild (kannst du ja auch nicht mit dem Bildbetrachter anschauen). Dementsprechend kann der Browser von Haus aus keine PDF's darstellen. Man müsste hier entweder dem Umweg über einen Flash Viewer gehen, oder das ganze via Reader Plugin lösen (was auch nicht jeder installiert hat). Bei beiden Möglichkeiten muss jedoch sowohl der Uploader als auch der BB-Code Parser des Forums angepasst werden. Ein einfacher Link ist h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundlagen Röhrentechnik

    Julian90 - - Sonstiges

    Beitrag

    Ja da das ne doppelröhre ist und durch die Mittelanzapfung sind das dann 6V für jede Seite. Aber jetzt klappts auch. Ich hab vergessen die Kathode anzuschließen (peinlich). Ich hoffe ich komm nächste Woche irgendwann mal dazu die Teile für ne simple Verstärkerschaltung zu besorgen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundlagen Röhrentechnik

    Julian90 - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich hab zur Zeit viel Stress. Dennoch ist meine ECC81 von JJ electronics gestern eingetroffen mit der ich nun ein bisschen experimentieren möchte. Ich habe wie im Buch beschrieben 12V zwischen PIN 4 und 5 angelegt und die Röhre fängt an zu glühen. Mein Labornetzteil zeigt auch einen Verbrauch von 150mA an. Jedoch messe ich keinen Gitterstrom. Laut Buch müssten am Gitter (also PIN 2 und PIN 7) ca -0,5V anlegen doch da messe ich nichts. Weder mit meinem Multimeter noch mit dem Oszilloskop. Auch an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So ich musste heute doch noch arbeiten, zwar anders als geplant aber was solls. Ich glaube nicht, dass es am C55 liegt. Denn vor dem Diodentausch gings ja. Ich hab den noch mal anhand des Schaltplans geprüft (diese Luftverdrahtung ....) und für richtig empfunden. Ich habe dennoch mal ein Bild der Unterseite hochgeladen (ja da sind noch 2 Kondensatoren die gewechselt werden müssen. Aber der eine fehlt noch und ich wollte beide gemeinsam wechseln). Hier das Bild: wildbad8_007.jpg Hier noch mal in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Diese Kappen von meiner Zivistellen habens echt drauf. Ich habe gestern um 21:45 ne Mail bekommen dass ja der 1.10 gar kein Montag ist und ich ja für Montag eingeteilt war. Nungut jetzt habe ich heute und morgen frei und muss das nächste Woche nacharbeiten. Ich habe mich deshalb mal dem Radio gewidmet. Jetzt wo Achim das sagt macht das auch Sinn. Direkt an der Diode habe ich ca. 260-255V (ist ja keine "sauber" Gleichspannung deswegen schwankt mein Multimeter etwas). Wenn ich voll auf drehe, höhe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wieso muss der Strich ans Plus? Normalerweise muss der doch ans minus (ist ja die Kathode). Ich hab extra mit meinem Multimeter noch mal gemessen aber ok. Ich werde morgen mal die Spannung nach der Diode messen. Den Doppelelko C75/C76 hatte ich eh schon in Verdacht wegen der Geringen Spannung. Evtl. habe ich ihn jetzt komplett gelüncht. Aber ich habe noch 2 47µ/450V Elkos da, die ich einsetzen kann. Ich hoffe ich habe nicht noch mehr kaputt gemacht. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So heute ist meine Reichelt Bestellung gekommen. Ich habe den "Gleichrichter" mit ner Diode und nem 82Ohm 9W Widerstand ersetzt. Ich hab die Polung 2 mal geprüft (und die stimmt auch). Aber als ich die Spannung messen wollte und den Stecker einsteckte, hatte ich auf einmal -55V. Ich hab dann erstmal verdutzt geguckt und dann schnell wieder den Stecker gezogen. Beim umpolen hab ich mir am Widerstand fast die Finger verbrannt. Ich hoffe das hat nicht zu viel schaden angerichtet. Also gut beim 2ten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    mit nem Digitalmutlimeter aus nem Kosmos Kasten. Das leistet mir seit Jahren eigentlich schon guten dienst. Ich kann aber im Keller auch mal nach nem besseren suchen. Ein altes Analoges habe ich auch noch da, da müsste ich aber erste schauen wie hoch der Messbereich ist. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    C73 und C78 habe ich schon getauscht. Den Rest messe ich noch. Ich melde mich dann wieder. Bei reichelt habe ich u.a. die Teile für das Ersetzen des Gleichrichters mitbestellt. //edit: So hier die Messwerte: nach dem ersten Elko ~220V EL84 Pin 7 ~200V EM84 Pin 6 ~150V ALLE Werte sind bei voller Bassansteuerung gemessen und steigern sich um ~10V wenn ich den Bass komplett rausdrehe. Alle Werte sind nach der oben beschriebenen "Aufwärmphase" gemessen. Davor sind sie höher und pegeln sich dann auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Gar nichts zeigt sie auch nicht an. Das was sie anzeigen ist nur verdammt schwach. Die Ränder außen sind i.O aber der Streifen selbst ist recht schwach. Ich hab mal die Anodenspannung gemessen. Das ist total komisch. Wenn ich das Radio anschalte, steigt die auf 190V und der Lautsprecher brummt immer lauter. Dann dauert es ein bisschen (geschätzte 20sec) und es wird Still. Dann kann ich die Lautstärke auf drehen und Radio hören. Die Anodenspannung pegelt sich dann auf ca. 50V ein, was laut Schalt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Auch ne interessante Methode. Ich habe gerade den Ersten Kondensator (gleich den Ratioelko) ausgetauscht. Ich hatte das Gerät schon länger nicht mehr an. Jetzt bemerke ich, dass die EM84 so gut wie keine Leuchtkraft mehr hat. Naja ich werde das mal fertig machen und wenn es immer noch nicht besser wird ne neue bei Volker ordern. Der war nämlich mal wieder verdammt flott. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja deswegen bestelle ich u.A. bei reichelt. Die haben Visaton Tonfrequenzelkos. @JAS: auch ne gute Idee. Ich werde morgen mal schaun, was wir an Silikon noch im Keller haben. So dünnes Sperrholz haben wir auf keinen Fall aber wenn das mit dem Silikon nicht klappt sollte Pappe kein Problem sein. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Das ist ne super Idee. Daran hab ich gar nicht gedacht, aber im Keller haben wir noch ne ganze Menge davon. Ist nur die frage in welchem Zustand, denn der Baukleber ist schon steinhart. Ansonsten hab ich auch an Ton gedacht (natürlich ohne zu Brennen). Da müsste mein Vater noch ein paar Kilo haben. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Daran habe ich auch schon gedacht. Welchen Kleber sollte ich verwenden (ich hätte u.A. Sekundenkleber und 2k da. Ich würde den Sekundenkleber versuchen)? Und gibts da kein Problem mit der Hitze? (bzw. wie warm wird die Röhre im Betrieb?) Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So heute wollte ich das Chassis mal so gründlich es geht reinigen. Ich musste schmerzhaft feststellen, dass es keine gute Idee ist, die Rückwand hinter der Skalenscheibe (nicht die Scheibe selbst) mit reinem Spiritus zu reinigen. Da löst sich nämlich die Farbe ab. Halb so wild, ich werde einfach die sichtbaren teile neu streichen. Viel mehr sorgen macht mir die Halterung des Magischen Auges. Die fällt schon beim berühren auseinander. Die Kondensatoren sind schon bestellt. Eine Bestellung bei Rei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 8

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja ich werde wie letztes mal die 630V C's bei Volker bestellen. Damit hats letztes mal auch gut geklappt.