Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 557.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    ahh ok. Dann wäre das auch geklärt. Nächste Woche besorge ich Beize und Klaarlack (wieso habe ich das eigentlich nicht mitgenommen, als ich die Abbeize mitgenommen hab o.O). Leider habe ich den Fehler gemacht, die Messingleisten abzunehmen. Doch wo sie schon mal ab sind wollte ich sie auch richtig reinigen. Ich habs schon mir Politurpaste und Zahnpasta (einwirken und dann abwaschen, den "Tipp" hab ich im I-net gefunden) versucht doch so wirklich wird das nichts. Die haben immer noch dunkle Fleck…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die Verkäuferin meinte damals das Gerät habe keine Antenne. Also habe ich mal den Bananenstecker der hinten in der Antennenbuchse steckte verfolgt. Der geht direkt zum Stromstecker, ist allerdings nicht angeschlossen. Ich nehme an, der gehört an den Schutzleiter. Ist es sinnvoll den anzuschließen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja aber dazu fehlt mir im Moment das nötige Kleingeld um so ein Paket zu nehmen (am Ende vom Geld ist immer noch so viel Monat übrig ;)). Das werde ich wohl dann bei meinem Nächsten Radio machen (wann auch immer das sein wird, demnächst gibts hier wieder nen großen Flohmarkt). Auch wenn meine Mutter mich dafür hassen wird, denn die mag dieses "alte Gelump" hier nicht im Haus haben. Ich weiß selber noch nicht wo hin mit dem schönen Villingen. Wenn es hier im Haus keinen Platz findet, werde ich es…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So ich habe gerade den letzten Kondensator getauscht und noch mal alles betrachtet. Und unter dem Sockel der EM4 hat sich noch einer versteckt. So ein Mist. Den hab ich vorher nicht gesehn, weil ich immer leicht schräg von oben auf die "Platine" geschaut habe und auch nur dort gesucht habe. Meint ihr ich soll wegen einem Kondensator noch mal bestellen? Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Jetzt is auch zu spät. Ich hab alle Kondensatoren die ich da habe ausgetauscht (bis auf den Siemens Doppellelko auf der Oberseite) doch es sind immernoch 3 oder 4 Schwarze Kondensatoren übrig. Ich habe alle bestellt, die in der Teile Liste als Papierkondensatoren gekennzeichnet waren (+die Elkos). Naja wird eben noch mal nachbestellt, hab mir ja die Kapazität aufgeschrieben. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So vorhin hat mich der Postbote (unsanft) aus dem Schlaf gerüttelt. U.a. waren die neuen Kondensatoren dabei. Ich habe vorhin mal angefangen und so wie Achim es vorgeschlagen hat, immer ein oder zwei und dann testen. Ein Vormittag ist jedoch völlig utopisch, allein diese Klammern wieder rein zu fummeln dauert ewig und raubt mir noch den letzten Nerv (deswegen mach ich auch grad ne Pause). Als erstes hab ich natürlich den 100µF Elko gewechselt, wos den Kitt schon raus drückt. Ich war echt erstaun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So. Akku voll, hier das Bild: P1010392_crop_small.jpg http://uranus.mtveurope.org/~masterj/bilder/P1010392_crop.JPG (volle Größe, diesmal auf meinem eigenen Webspace) //edit: Ok hat wohl nicht funktioniert (obwohl kein Leerzeichen drin ist). Naja hier das kleine Bild eben von meinem Space: P1010392_crop_small.jpg Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Achso. Deswegen habe ich gefragt ob ich alle ersetzten muss. Gut dann ist das kein Problem. Danke. Bild gibts nachher, muss erstmal die Digicam meiner Schwester suchen Gruß Julian //edit: Ok Bilder erst heut Nachmittag. Der Akku ist leer und ich habe keine Ahnung wo das Ladegerät ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich bin gerade am bestellen, doch die Kleinen Kondensatoren (10, 20, 8, 7, 16, 30, 40)pF sind nicht zu bekommen. Die kleinsten sind 50pF. Was soll ich da am besten einsetzten? edit: auch so was merkwürdiges wie 342pF ist nicht zu bekommen. Welchen soll ich da einsetzten? 220pF oder 470pF? Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Na gut. Dann werde ich heute oder morgen mal die passenden Kondensatoren bestellen. Ob ich das alles in einem Vormittag schaffe ist noch zu bezweifeln, da mir diese "Luftverdrahtung" sehr missfällt und ich erstmal alle finden muss (aber zum Glück hab ich ja nen Schaltplan). Ich melde mich wieder wenns was neues gibt. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So seit 2 Wochen hocke ich nun hier und langweile mich. Zudem steht immer noch dieses Radiochassis auf meinem Tisch. Also möchte ich weitermachen. Nacher werde ich beim Baumarkt Abbeize mitnehmen. Sollte ich wirklich am Radio alle Kondensatoren austauschen? Das sind verdammt viele. Oder gibt es da ein paar die immer Probleme machen? Und für wie viel Volt müssen diese ausgelegt sein (bei den Elkos isses ja klar, da stehst in der Teileliste)? Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Sieht eher nach nem Konensator aus. Ich kann nur die Schrift nicht lesen, wegen der Befestigungsschnalle. Naja das wird doch aufwendiger, als ich gedacht hab. Deshalb verschiebe ich dieses Projekt erstmal auf Anfang Juni wenn der ganze Stress vorbei ist. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja das Chassis hat bei mir auch oberer Priorität. V.a. weil ich mal schnell "nebenbei" ein paar Kondensatoren tauschen kann. Das Gehäuse brauht da mehr Zeit. Naja ich muss mich da auf der "Platine?" erstmal ein wenig zurechtfinden. Das fiel mir beim Stereo I irgendwie leichter aber das hatte auch ne richtige Platine. Kann man die defekten Kondensatoren eigentlich auch optisch erkennen? Zudem habe ich ein Bauteil, wo saba drauf steht was auch nicht mehr so super aussieht. Ich mache nacher mal ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So Ich kahm gestern mal wieder zum Radio. So siehts aus: Die Potis sind wieder sauber. Die EM4 habe ich mal ausgebaut und gereinigt, auch die Scheibe habe ich von innen gereinigt. Da war tatsächlich ne Menge Dreck drauf. Leider hat das leuchttechnisch wenig gebracht. Die Röhre ist recht schwach. Bei Tageslicht ist sie überhaupt nicht zu sehn, nur wenn es dämmert. Leider ist die 6E5C um einiges größer als EM4 v.a. ist sie fast 1cm dicker. Das Radio klingt gut. Allerdings "klopft" es manchmal, d.h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Naja die EM4 ist ja im Moment drin. Doch weder die EM4 noch die EM34 sind zu halbwegs angemessenen Preisen zu erhalten. Die EM4 hat einen 9 Pin Fassung, die 6E5C nur 8. Es sollte also möglich sein, mittels neuer Fassung diese Röhre einzusetzen. Hier: http://www.russiantubes.com/prop.php?t=12&p=113 habe ich auch die Maße gefunden. Ich werde das nacher mal ausmessen @dl2jas: Danke für den Hinweis. Ich werde die Potis wieder mit Kontak WL durchspülen. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Das hab ich auch erst gedacht. Gestern habe ich dann das Radio mal im dunkeln laufen lassen. Die scheibe ist klar, und die Röhre strahlt noch ein ganz ganz schwaches Licht aus. Ich habe mal einen Ebay shop angemailt, die die russische 6E5C verkaufen. Die haben mir gesagt, man könnte die EM4 damit nicht ersetzen. Allerdings habe ich mehrere Beiträge im Netz gefunden wo Leute die EM34 mit der 6E5C ersetzt und diese ist laut radiomuseum.org baugleich mit der EM4 nur der Sockel ist anders. Bin ich d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ok ist ja gut. Ich wollte einfach nur den Forenserver entlasten mehr nicht. Zur Quallität kann ich nicht sagen, da das die Kamera meiner Schwester ist. Ich besitze keine, da sich das für mich einfach nicht lohnt. Ich wollte niemanden beleidigen, sollte ich dies doch getan haben tuts mir leid. Beim verkleinern wird die Qualität meist noch schlechter aber ich wede die Bilder von nun an in angemessener größe auf den Forenserver laden. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Schlechte Laune? Die Ladezeiten bei imagebanana sind normalerweise ganz gut. Nur zu den Stoßzeiten kanns halt weng eng werden. Ich wollte nur den Server entlasten. Für Werbebanner gibts Adblocker. Ohne kann man das Surfen sowieso vergessen, wenn man nicht erst mal 4 Poppups schließen möchte bevor man zum eigentlichen Seiteninhalt vordingt. Aber ich werde die Bilder von nun an auf den Forumsserver laden. Fals es Probleme oder Unverständlichkeiten bei meinen Posts gibt, dann nur her mit den Verbes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ok, das ist das Nächste, was ich machen werden. Da wird meine Rechelt Liste mal wieder lang ;-). Anbei ein paar Bilder vom Aktuellen Status. Die Skala ist noch nicht gleichmäßig beleuchtet, das liegt daran, dass das einmal eine Skalenlampe mit Ottos Trick ist und einmal noch die Intakte Soffitte. Im Hintergrund wieder meine hässliche Box, die bei meinem Stereo I dabei war (zum testen). Zudem ein Adapter fürs Kabelnetz, den ich mir schnell zurechtgebogen habe. In der Schwarzen box wo der Coax Ste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villigen WII

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So ein kleiner Zwischenbericht: Das Seil für die Wellenbereichanzeige habe ich bei Tageslicht und mit etwas gedult schnell wieder eingefädelt. Den Ring habe ich gestern Nacht bzw heute Morgen noch mit Sprühöl eingesprüht und einwirken lassen. Danach lies er sich ohne Probleme lösen. Die Potis für die Lautstärke und den Klangregler habe ich erst mit einem Taschentuch gereingt, dann mit Kontakl WL ausgewaschen und einwirklen lassen. Danach noch Kontakt 61 reingesprüht und die Achse mit Sprühöl ver…