Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 557.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba AM 140 Revidierung

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo Carsten Wie gesagt ich habe meine Weichen noch nicht erneuert. Das mit den MKT/MKP Kondensatoren habe ich nur von verschiedenen Quellen gehört. Diese gibts bei diversen online Shops für Elektronikbauteile oder bei Shops für den Boxenbau. Ob die Marke hier einen Unterschied macht kann ich dir nicht sagen, da ich wie gesagt noch keine Erfahrung damit habe. Ich bin mir jedoch sicher, dass sich die "alten Hasen" mit Erfahrung noch dazu äußern werden. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba AM 140 Revidierung

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Es macht immer Sinn die Weichen zu überarbeiten. Nimm hier gute Folienkondensatoren (MKT/MKP) mit hoher Spannungsfestigkeit. Ich habe hier auch ein Paar AM 140er an meinem Saba 9250. Leider Optisch nicht mehr so schön aber klanglich echt gut. Die Weichen werde ich mir jedoch auch noch vornehmen. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 1300 Boxen / Schneideranlage

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Ich habe zu der von dir genannten Anlange leider keine Infos gefunden. Nur diverse Seiten für Ersatznadeln für Plattenspieler. Wenn die Impedanz und die Leistung passt sollte das jedoch kein Problem sein. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Biete SABA CD 278 und PSP 250

    Julian90 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ich hab zwar schon vor paar Tagen eine PM raus geschickt aber leider keine Antwort bekommen, deshalb mal hier direkt in den Thread. Ich hätte Interesse an dem PSP 250 Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut dann hätten wir das schon mal geklärt. Bleibt noch die Frage welche Messgeräte du zu Verfügung hast und ob du damit umgehen kannst. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Unbekannter Irgendwas stimmt hier mit deinen Angaben nicht. In der Titelleiste steht 9250 mit Digitalanzeige. Den gibt es nicht, ich habe auch einen 9250 und der hat keine! Auch einen "Saba 5250" so wie du ihn im Text stehen hast ist mir unbekannt. Du hast also entweder einen 9241 oder 9260. Was hast du denn an Messgeräten da? Du solltest dir allerdings zuerst mal das Service Manual besorgen. Das gibts unter Downloads (gratis Registrierung erforderlich). Wenn du jemanden suchst, der dir da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sabine NOS

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „Chris postete Ist es zufällig diese hier: http://cgi.ebay.de/320576479751 ? Beste Grüsse, Christopher“ Glaub ich kaum, denn dort fehlt das Saba Schild. Aber zurück zum Thema. Ich würde auch alle altersschwachen Kondensatoren ersetzten. Dennoch ein sehr schönes Gerät Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe ein Wildbad 125 mit folgender Röhrenbestückung: ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EL84, EM84. Die sind alle noch zu günstigen Preisen zu bekommen. //Edit: Ich habe den oben erwähnten Thread gefunden: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=3621 Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles Gute zum Geburtstag !

    Julian90 - - Smalltalk

    Beitrag

    Natürlich auf von mir alles Gute! Beste Grüße Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 125

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Und wie. Wie konnte ich das vergessen Vielen dank noch mal an Otto für den Knopf und lightningivi für die Umlenkrollen. Ohne eure Hilfe hätte ich das Radio nicht restaurieren können. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Fenseher GR2.2 AA Chassis

    Julian90 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ja aber merkwürdig ist ja der Zeitpunkt, da beide zur gleichen Zeit ausgefallen sind. Naja wenn ich mal Zeit hab mach ich das Gerät mal auf und schau mir das an. Schonmal danke für den Tipp //edit: Ach ja und die Buchsen wurden zwischen funktionierend und defekt nicht berührt, da ich eine Scart Umschaltbox habe. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Fenseher GR2.2 AA Chassis

    Julian90 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich habe hier seit längerem einen Philips Fernseher mit GR2.2 AA Chassis. Das Gerät haben wir vor Jahren geerbt und seit dem geht das Ding immer mehr kaputt. Die Scartbuchsen hatten schon seit Beginn einen Wackler, aber nicht weiter schlimm wenn das Kabel ersteinmal steckte. Irgendwann hatte dann der Tuner ein Problem (Bild verschwand nach einiger Zeit, ein leichter Schlag auf das Gerät hat das Problem meist temporär gelöst). Mein Vater hat das Gerät schon mehrfach versucht zu reparieren und ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kenne nicht alle Modelle aber ich kenne keins welches über 104Mhz geht. Man kann evtl den Empfangsbereich noch ein wenig erhöhen aber um 4Mhz bezweifle ich. Irgendwo hier im Forum wurde mal eine Lösung via IC vorgeschlagen. Wenns eckig sein soll dann wohl eins aus der 10er bzw. 100er reihe. Einen CD/MP3 Players kannst du an Jedes Gerät mit Tonbandanschluss (TA) anschließen (ich kenne keins ohne). Umlackieren wäre wohl schade um das Furnier aber ist ja dein Radio. Ob das Nordmende eine Altern…

  • Benutzer-Avatarbild

    mit was hab ihr das Gehäuse poliert? Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Lindau - E

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die gibts z.B. bei Volker: http://shop.antikradio-restored.de/6n1p-ersatztype-für-ecc85-p-111.html Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 125

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So hier das versprochene Foto: wildbad125_03.jpg Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 125

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Auch wenn ich nach Schwefel nicht mehr viel verstanden habe, kann ich dir nur bestätigen, dass die Oxidschicht nicht sehr dick war. Ich konnte sie mit dem Fingernagel entfernen, habe dann aber die feine Stahlwolle vorgezogen. Darunter befand sich immernoch Silber. Der Empfang hat sich hierdurch wesentlich verbessert. Nur mal so aus Neugier: Ich nehme an, du hast die Kerne deiner Variometerstange nicht selber neu beschichtet. Wenn ich recht habe, was hat dich diese Behandlung gekostet? Gruß Julia…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 125

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So das Chassis hat wieder seinen Platz im Gehäuse eingenommen und spielt dort schön vor sich hin. Ich hab ja erst gedacht dieses "kantige" Design gefällt mir nicht aber mit mit dunklen (nicht grauen) Skalenscheibe sieht das echt nicht schlecht aus. Die untere "Holzleiste" ist leider nicht so gut geworden. Der alte Lack ist z.T. abgebröckelt und den schmalen Streifen habe ich nachgemalt. Der Rest ist echt gut. Meine Schwester ist jedoch heute nicht da und hat die Digicam dabei. Bilder werden also…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kenne die Gegend nicht, kann dir also auch keine Werkstatt empfehlen aber ich würde (wenn hier nicht noch ein anderer User aus der Ecke eine Adresse kennt) einfach mal die örtlichen Läden anrufen/vorbei gehen und die Situation schildern. Bei uns z.B. gibt es so einen kleinen HiFi Laden der ist auch EP Partner und der macht sowas. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 125

    Julian90 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Nein der Fehler ist seit dem putzen nicht wieder aufgetreten (auch nach bewegen das Chassis nicht). Ich glaube eher, dass nur eine sehr sehr dünne Schicht des Silbers angelaufen ist welches keinen spürbaren Verlust darstellt. Aber ich kenne mich im Bereich Empfang (leider) einfach null aus. Deshalb habe ich um die UKW Boxen immer einen großen Bogen gemacht. Gruß Juilan