Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 218.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Wolfgang, Hast du schon versucht Lautsprecher an die externen Buchsen anzuschließen? Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Also ran an die Strippe. Will aber bei der Gelegenheit vorher die Kuplungsbeläge wechseln. Danke dir! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Franz, Soweit bin ich völlig bei dir. Mich wundert nur das bei von Hand eingestellten Sender und dann betätigter Automatik diese sofort das weite sucht. Aber auch nur bis zum nächsten Rauschen und dort anhält und sich von da per Hand nur schwer weg bewegen lässt. Also genau umgekehrt zum normalen verhalten. Ich würd ja verstehen wenn sie komplet durchlaufen würde aber so? Dazu noch eine Frage. Bei meinem Freiburg ist das Tunerseil ein Draht. Beim Meersburg ein dünnes Seil. Dünner als norma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Franz, Soweit ich es beurteilen kann ist das Tunerseil falsch aufgezogen denn die Sender laufen in die entgegengesetzte Richtung zur Skale. Läuft die A. nach Links dann geht die Skale nach Rechts. Ist das für das Abstimmverhalten relevant? Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Abend, Ne Frage zur Automatik hätte ich mal. Seltsamer Weise stellt sich die Automatik immer zwischen den Sendern scharf und lässt sich von dort schwer weg bewegen. Hab es mit abstimmen des Filters versucht aber ohne Erfolg. Wie bei zwei gleich gepolten Magneten. Je näher ich einem Sender komme desto mehr versucht die A. davon weg zu kommen. Woran kann es liegen? Gruß Ronald PS: die Kupplungsrinnge sind fertig. Bilder folgen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche für Meersburg7

    schepi2 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Der Poti hat sich erledigt! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuestes Projekt - Freiburg 7

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto, tolle Arbeit und eine richtig schöne Farbe! Hut ab!! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto, War nicht böse gemeint aber ich habe ja schon bei den Lautsprechergittern für Belustigung gesorgt. Werd das schon hin bekommen! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto, Ich glaub ich versuche es mit Briefmarken! Ich hab noch nie ein Seil gewechselt. Die Arbeit ist nicht das Problem ich befürchte nur ich bekomme es nicht hin. Ich weis nicht wo ich anfangen soll und wieviele Windungen jeweils drauf kommen. Den Seillaufplan versteh ich auch nicht so recht. So lassen kann ich es auch nicht da das Tunerseil vom UKW etwas rutscht. Ich erschieß mich einfach!! Du hast in letzter Zeit schon viel Spaß mit mir, He? Grins! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto, Grade probiert und ja da ist es auch. Meinst du das Skalenband ist falsch aufgezogen worden? Oh Hilfe das ist mein Superhorror! Ist auch bei MW! Beide Skalenseile falsch?? Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, Hab nun den 0.33uf vom Automatikmotor gewechselt und jetzt dreht er wieder. Allerdings wenn ich die Wippe nach Links drücke bewegt sich der Zeiger nach Rechts und umgekehrt. Ich hab die Motordrähte gewissenhaft wieder da angelötet wo sie waren. Aus dem Schaltplan werd ich mangels Fachkenntniss nicht wirklich schlau. Kann es sein das mein Vorgänger die Kondensatorenanschlüsse vertauscht hat? Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche für Meersburg7

    schepi2 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Jungs, Jetzt bin ich auch noch auf der Suche nach einem LS- Poti für's Schätzchen. 1,3 M/ log. mit kurzer Achse und natürlich noch immer ein linkes!!! Lautsprechergitter!!! Hilfe! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo die Herren, Ein kurzer Zwischenbericht. Kondensatorkur fast abgeschlossen! Das Schätzchen macht wieder Musik nur leider mangelt es doch noch an Teilen. Ich musste leider feststellen daß das Lautstärkepoti auch nach dem zerlegen und reinigen nicht funktioniert. Frustriert hab ich mich erstmal dem Automatikmotor zugewendet. Die Automatik tut ja noch nischt's. Motörchen zerlegt, gereinigt und durchgemessen. Ist in Ordnung! Die Motorkondis wurden schon einmal gewechselt, deshalb hatte ich die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 11 wiederbelebung

    schepi2 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo in die Runde, Muss doch nochmal ne Frage loswerden. Ich hab jetzt grad ein Meersburg 7 auf dem Tisch und die Kondensatorkur "fast" abgeschlossen. Ich hab jetzt also klanglich das erste mal ein Vergleichsobjekt zu meinem Freiburg11 und bin etwas verwirrt. Die Höhen sind beim Freiburg wesentlich besser allerdings find ich den Bass beim Meersburg viel weicher und harmonischer. Ein richtig warmer Flächenbass! Bei meinem Freiburg ist er viel, viel kräftiger und aufdringlicher. Als wenn die Memb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche für Meersburg7

    schepi2 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ok,ok,ok! Bin ich blöd!! Aber nicht weiter sagen!! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche für Meersburg7

    schepi2 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Christoph, danke fürs Nachschauen! Ich glaub aber das ist egal ob Links oder Rechts man kann die für beide Seiten nehmen. Man muss sie nur richtig drehen. Hab ich auch erst nicht geschnallt. Ich wäre also sehr interessiert an dem Gitter. Bitte schreib mir per PM ob du es mir abtreten würdest und was du dafür haben möchtest. Danke nochmal! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo meine Herren, na dann werd ich mal los legen und Moosgummi besorgen. Ich hoffe unser Bastelladen hat das Zeug nicht nur in Pink oder hätte jemand von euch noch andere farbliche Vorlieben? Vielleicht für Mamas Küchen- Freiburg... Ich danke für die Unterstützung und sag Bescheid wenn die Ringe fertig sind. Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Morgen Otto, deine Maße sind auf jeden Fall logischer und von selbstklebenden Material werd ich absehen. Ich glaub ich brauch noch ein paar Bögen... Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Dieter, Mit dem Kleber hast du wohl recht. Ist bestimmt sicherer. Allerdings hab ich die Kupplung nicht komplett zerlegt um die Seile nicht aushängen zu müssen und in den Zwischenräumen mit Flüssigkleber zu arbeiten ist bestimmt nicht ohne. Sind die Maße denn bei deinen Ringen wie ich es beschrieben habe? Aus oben genannten Gründen kam ich zum messen nicht richtig dazwischen und ich will ja auch nicht erst einen Probering schneiden lassen. Klar krigste welche ab wenn's klappt! Gruß Ronald

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    schepi2 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo in die Runde, Ich bin bei meinem Schätzchen noch am Kondensatoren wechseln. Tastenagregat sowie die Umlenkrollen der Skalenseile wurden gereinigt und gefettet und so geht es langsam vorwärts. Nun hat mir ein Freund angeboten für mich neue Duplexbeläge mit Wasserstrahl zu schneiden. Nun meine Fragen: eignet sich Moosgummi dafür? Welche Maße sollten die Beläge haben? Habe außen 32m, innen 29mm gemessen, Dicke 3mm stimmt das? Und sollte das Material selbstklebend sein oder besser nicht? Ich m…