Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 481.
-
Heino mal wieder...
BeitragHerzlichen Glückwunsch und natürlich Gesundheit für die nächsten 50 Jahre !! Gruß Mattes.
-
Guten Abend, gestern gab es ein SABA Mainau im Schrott. Skalenbirne erneuert, verklemmte Tastatur gängig gemacht, gereinigt, fertig. Es spielt erstaunlich schön und ausgewogen. L1000291%20(800x535).jpg Gruß Mattes.
-
Nordmende Othello 55 3DR
BeitragHallo Jörg, so ein Teil habe ich mal vom Sperrmüll geholt, aber es hatte keine seitlichen Lautsprecher, wenn ich mich entsinne. Ein früherer Typ vielleicht. Das Gehäuse hatte einen Sägeschnitt, den hatte ich gespachtelt und es tat seinen Dienst jahrelang in der Garage. Leider löste sich im Bereich der Klangregler der Druck an der Glasskala. Na ja, ist ein paar Jahre her und hab´s verschenkt. Aber Deines sieht noch wohnzimmertauglich aus. Gruß Mattes.
-
GRUNDIG 495W
BeitragHallo Udo, ein schönes Gerät !! Und meiner Meinung nach hat Grundig wirklich auch optisch viele erstklassige Geräte gebaut. Die Skala ist natürlich sehr empfindlich. Wie reinigst Du die ohne Buchstaben / Zahlensalat? Gruß Mattes.
-
Kurioses VII
BeitragHallo Christian, das ist alles vom selben Händler, oha !......bei Ebay staune ich immer wieder.Vor ein paar Tagen ging ein Grundig 4010 für ca. 120 Euro weg, ohne großen Lautsprecher !! Das hatte ich nur beobachtet, weil ich seit 25 Jahren ein 4010 auf dem Balken habe, leider mit Skalenscheibe, wo sich der Druck etwas abgelöst hat. Aber so viel Geld zahle ich nicht für ein Schlachtgerät. Die Konjunktur bei Ebay ist manchmal etwas denkwürdig.... Gruß Mattes.
-
Freiburg W10
BeitragHallo Otto, Du hast mich voll erwischt, jedoch konnte ich nicht widerstehen. "Et hät noch immer joot jejange." Habe auch mal andere Fehler gemacht, DIE hatte ich gemeint....*duckundwech* @Dieter, natürlich kommt eine Stoffschnur und ein alter Stecker wieder dran ! Gruß Mattes.
-
Freiburg W10
BeitragDanke, beim Herrichten lasse ich bei so einem Gerät besondere Vorsicht walten, aus früheren Fehlern lernt man ja. Am Gehäuse brauche ich gar nicht so viel machen, mit Renuwell aufgefrischt sah das Ganze schon wohnzimmertauglich aus. Die Messingleisten polieren und den Lautsprecherstoff behutsam reinigen (der sieht fast so aus, als hätte Margarete Steiff mit Stoff ausgeholfen, nur mit Goldfäden durchwirkt). Persönlich schätze ich immer gepflegte Patina, die auch das Alter wiederspiegeln. Im übrig…
-
Freiburg W10
BeitragHallo liebe Gemeinde, letzte Woche rief mich ein Bekannter an und nannte mir eine Telefonnummer von jemandem, der wohl zwei alte Radios bekommen hätte und nichts damit anzufangen weiß. Kurz und gut : Kontakt hergestellt, Freiburg W10 mitgenommen. Mit UKW - S Zusatz. Zustand siehe Bilder. Werde es nachher mal genauer untersuchen. L1000283%20(800x535).jpg L1000284%20(800x535).jpg L1000285%20(800x535).jpg L1000287%20(800x535).jpg Gruß Mattes.
-
...die passenden Witze zum Thema
BeitragHabe mal diesen uralten Fred herausgekramt.... Witze sind ja immer gut. 403576_259108630822573_201511583248945_668921_1322403168_n.jpg Gruß Mattes.
-
Hallo Niklas, ebenso ein Willkommen aus Westfalen. Mit 12 Jahren habe ich meine Eltern genervt, bis sie mir den KUBA Musikschrank mit Nordmende und Philips aus 1953 von Onkel und Tante abholten.....den habe ich logischerweise heute noch. Und Schaltpläne oder Ersatzteile wurden von mir per Postkarte bestellt, z.B. bei Philips in Hamburg oder Graetz in Altena. Die Adressen gabs im Anhang der Stiftung Warentest Jahrbücher. Heute ist es einfacher. Viel Spaß auf jeden Fall !! Gruß Mattes.
-
Frohes Neues Jahr
BeitragGesundheit und immer die richtige Spannung für 2012 wünsche ich Euch ! Gruß Mattes.:winker:
-
Fröhliche Weihnachten
BeitragAuch ich wünsche allen Forumsmitgliedern und -Mitlesern ein schönes Weihnachstfest und einen guten Rutsch nach 2012 !! Bleibt gesund !! L1000273%20(800x535).jpg Gruß Mattes.santa-pops-out-chimney-1.gif
-
Kurioses VII
BeitragIst meiner Meinung nach auch nicht kurios, wollte es nur mal interessierten Sammlern und Bastlern zeigen.....:winker: Gruß Mattes.
-
Kurioses VII
Beitrag...und wer Platz hat, ersteigert dieses Konvolut, vielleicht auch nur wegen eines Gerätes. http://www.ebay.de/itm/ANTIK-50er-60er-KONVOLUT-RADIO-FERNSEHER-VIOLETTA-LOEWE-OPTA-SABA-GRUNDIG-/260907410193?pt=Radio_TV_Musik&hash=item3cbf4b2311 Gruß Mattes.
-
Kurioses VII
BeitragZiert jedes Heim : http://www.ebay.de/itm/SABA-RADIO-Schild-Email-Original-alt-/160694364321?pt=Reklame_Werbung&hash=item256a2168a1 Gruß Mattes.
-
Für mich wäre ein desolates Gehäuse ganz klar ein k.o. - Kriterium, wenn man keine Möglichkeiten hat, es instandzusetzen. Gut, der fehlende Lautsprecher stört auf jeden Fall, ebenso wie die Rückwand.....jedoch kommt es auch darauf an, was für Geduld und Platz man mit und bei diesem Hobby hat. Bei mir vegetieren auch noch etliche Geräte herum, bei denen ich mir nicht sicher bin, wie ich mit denen verfahre. z.B. ein Grundig 4010 seit 25 Jahren, bei dem die Skalenscheibe schadhaft ist...und nur die…
-
Hallo Patrick, Deine Fähigkeiten kennst Du ja am besten selber und vom Aufwand her ist es ein schönes Objekt um Erfahrungen zu sammeln. Ein Verkauf wird Dich auch nicht reich machen. Wenn Du Platz und Geduld hast, kann daraus wieder ein schönes Gerät werden. Mit Ersatzteilen wird Dir bestimmt hier geholfen. Kompetente Helfer sind hier dauernd unterwegs :winker:. Gruß Mattes.
-
Neuzugang Saba S350W
BeitragHallo Oliver, hier siehst Du ein 452WK mit originalem Stoff. Bis vor ca. zwei Jahren hat ein älterer Herr damit in seinem Schuppen Mittelwelle gehört. Es ist alles original, ich habe nichts getauscht - Geräte aus dieser Zeit scheinen erstaunlich zäh zu sein, es funktioniert einfach. Anmerkung: Dies ist KEINE Empfehlung, andere Geräte unrestauriert zu betreiben. L1000266%20(800x535).jpg Gruß Mattes.