Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 481.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Telefonexperten für altes W48

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, das sollte aber durchaus möglich sein, denn schon vor 20 Jahren habe ich meinen Eltern ein originales altes W48 besorgt, eine neue Schnur mit TAE Stecker montiert und das Teil bimmelt laut und deutlich. Und wenn meine Mutter mal wieder das parallel angeschlossene Schnurlose verlegt hat: Das W48 steht und läutet immer unüberhörbar an der selben Stelle. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Telefonexperten für altes W48

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, ist noch ein Textilkabel zum Hörer verbaut? Evtl. Kabelbruch oder Höreinsatz im Hörer defekt. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Guten Morgen, vielen Dank für Dein Angebot Hans. Der betreffende Schalter hat nur zwei Stellungen, die rasten. Bevor ich Dich jetzt aber bemühe, muß die Kiste erst mal laufen, denn die 1,6er Sicherung hat gefehlt, und das hat einen Grund....(die Neue ist gleich durch...). Hat jemand ein Schaltbild von dem 1020 ? Danke schonmal, im Fall des Falles komme ich auf Dich zurück, Hans. Und wenn etwas benötigt wird, was bei mir noch schlummert, einfach fragen !! Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo liebes Forum, heute habe ich einen GRUNDIG RR1020 Radiorecorder in schönem Zustand vor dem Müll gerettet.....leider ist der mittlere untere Kippschalter abgebrochen und auch die aufgesteckte Kappe nicht mehr da. Außerdem ist der Gummiriemen des Bandzählwerkes defekt. Wer hat Ersatz und kann helfen? Bin gerne bereit, gegen andere Dinge zu tauschen. Das SABA W4 wird ja beizeiten geschlachtet, wenn Bedarf besteht. Das habe ich nach dem "Formatieren" des Elkos :-))) nochmals eingesteckt und es…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alternative zur Glühlampe 100 Watt

    mattes68 - - Smalltalk

    Beitrag

    Als bekannt wurde, daß althergebrachte Glühbirnen verschwinden sollen, habe ich mir auch einen Vorrat angelegt. Es ist zwar schon zwei Jahre her, da wurden bei Ebay 100 Stck. Osram 60W E27 für 19,- Euro verkauft. E14 Kerzen waren etwas teurer. Die sollten bis zum Ende und wahrscheinlich darüber hinaus reichen. Auch wenn manche Lampen nicht mehr so modern sind: Im alten Kronleuchter etwas anderes als Kerzenbirnen..?? Niemals. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Guten Abend, das Lindau W4 taugt wohl nur noch zum schlachten. Erst spielte es, dann machte der ELKO einen auf heiß....über den Gehäusezustand schweige ich. L1000152%20(1024x685).jpg Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Danke Euch beiden, also mache ich morgen weiter. Das Gehäuse war heute dran. Bakelitgehäuse behandele ich nach dem Reinigen immer mit einer Mischung aus Waschbenzin und Vaseline, einwirken lassen und abnschließend polieren. L1000138%20(1024x685).jpg Ach ja, im Downloadbereich habe ich keinen Schaltplan gefunden, kann ihn mir jemand zukommen lassen ? -Lindau WP. Bj. 51- Danke und Gruß, Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Räusper....um nochmal nachzufragen, kann man bei Stahlröhren irgendwie den Typ feststellen, wenn die Schrift nicht mehr vorhanden ist ? Desweiteren möchte ich an diesem Lindau, da es nach entfernen des Drecks wirklich noch schön erhalten ist, möglichst viele Originalteile belassen. Es sind sehr viele SABA Kondensatoren verbaut, mit denen habe ich keine Erfahrung. Wie ist die Qualität derer erfahrungsgemäß ? Den einzigen WIMA habe ich schon getauscht. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Na ja, bei alten Fernsehern (wenn ich sie denn sammeln würde) hätte ich ein anderes Gefühl, wegen der Bildröhre, vor der ich mehr Respekt habe. Bin gerade am reinigen des Gerätes. Die Schaltkontakte am Wellenschalter habe ich mit Kontakt 60 behandelt, der eine sagt lieber nein, aber ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Kontakte machen einen robusten Eindruck. Eine neue EM 71 ist schon bestellt. (eine 72 hätte ich noch gehabt...) Kann man bei Stahlröhren den Typ irgendwie erkennen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, hier kommt jetzt ein echtes Bild, ein SABA Lindau WP im unbeschädigten Gehäuse. So wie ich das immer mache, ein kurzer Blick ins Innere, Stecker ´rein und Spannung..(in jeder Beziehung) Das Gerät läuft, auf UKW etwas leise, aber klar und deutlich. IMG_2690.jpg IMG_2691-2.jpg Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, natürlich, Heino, hast recht, obwohl ich als Laie immer davor zurückschrecke, mein Halbwissen als Lösung darzustellen... Ich habe ausschließlich Kondensatoren getauscht, die ich mir vorher noch en gros bei Volker bestellt hatte. Also die Borussenvariante...gelb und schwarz. Dabei habe ich nichts gemessen, sondern auf Verdacht und Äußerlichkeiten die Ero´s entsorgt. Das Gerät ist ja eine Mischvariante aus Platine und fliegender Verdrahtung. Alle Kondensatoren der Platine und vom U…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    So, der Parsifal läuft wieder... IMG_2689.jpg Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    mattes68 - - Smalltalk

    Beitrag

    Barzahler Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    mattes68 - - Smalltalk

    Beitrag

    Vorsteherdrüse Gruß Mattes. ...schade, zu langsam...

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Heino, vielen Dank. Es ist der 59er...... habe erst noch den Satelliten 3400 mit der widerspenstigen Frequenzanzeige hier offen liegen, ein Schlachtgerät habe ich beim Ibär billig geschossen....da kann ich experimentieren ohne schlechtes Gewissen. Danke und Gruß, Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Eine Nordmende Parsifal wurde mir freundlicherweise zurückgelegt. Optisch recht gut, nach dem einschalten hörte man nur den Staub in der Tastatur......mal sehen, woran es hapert. IMG_2678.jpg IMG_2679.jpg Wenn jemand das Schaltbild für mich hätte, wäre ich dankbar. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 3090/56

    mattes68 - - Sonstiges

    Beitrag

    Janos, hast Du jetzt schon einen passenden Schalter bekommen ? Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Satellit 3400

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim, vielleicht bekomme ich nächste Woche eine komplette Platine mit allen Teilen. Dann werde ich dort das Kästchen mal auslöten und genauer nachsehen. Bei meinem funktionierenden Gerät möchte ich kein Lehrgeld bezahlen. Ich halte Euch gerne auf dem laufenden. Danke bis dahin und Gruß, Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Satellit 3400

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, jetzt weiß ich leider nicht, wie ich weiter vorgehen soll....kaputtmachen möchte ich auch nichts. Bin ja auch nicht vom Fach. Meine Ersatzteile für solche "modernen" Geräte tendieren gegen null. Wenn jemand noch was weiß, kann er sich gerne melden. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Satellit 3400

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Tja, wenn ich wüßte, wie an Pin 4 zu kommen ist, das Teil sitzt ja in einem Alukästchen, der Deckel geht nicht ab....von der anderen Seite sitzt (saß) die Platine mit dem Pegelinstrument.... an die Leiterbahnen komme ich dran, aber....wo messen ?? Gruß Mattes.