Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 122.
-
Suche Taste von Freiburg 100
BeitragHabe noch ein Restaurierungsobjekt und dachte ich könnte die Tasten vom Meersburg 125 nehmen, muss nun aber erkennen, dass die doch eine andere Form haben. Wie sieht es mit den kleineren Geräte aus, ist die Tastengröße immer gleich?
-
Die Kontakte des Relais zu reinigen ist ja auch noch keine Arbeit, für die man einen Elektrotechnik Meister braucht. Das Relais ist meist ein durchsichtiger Plastikkasten, man kann ihn gut lokalisieren, da er ja beim Einschalten klackt. Oft geht des Plastikdeckel gut ab, manchmal aber auch nicht, das muss man probieren. und dann liegen die Kontkte offen, kann man wiederum mit Spray dran (aber immer hinterher auswaschen), oder auch mit Schmirkelpapier.
-
Dorchester-Truhe
BeitragWurde die für das Ausland produziert. Dorchester liegt ja nicht in Südbaden. http://www.saba.pytalhost.com/Freudenstadt15s/Freudenstadt02.JPG
-
SABA Freiburg Vollautomatic 14 Stereo
wegavision - - Auktionen
BeitragGanz so einfach ist es mit Ebay-Bildern auch nicht. Viele Freespace-Betreiber wollen, dass nur Bilder geladen werden, die auf eigenen HTML liegen, damit sie ihre Werbung einblenden können. Aber Charly hat ja seine eigene Homepage: http://www.charly2000.de/html/home.htm Wenn ich mal Zeit und Lust habe, dann rechne ich mit den Daten aus meiner Ebay-Datenbank zusammen, für wieviel Euro der Gute in diesem Jahr Sabas verkaufte.
-
Es gibt noch mehr ehemalige Hersteller: Hier ein Schaub Lorenz Staubsauer aus Italien: http://www.schaublorenz.com/indexProdotti.aspx?idCat=6 In Österreich gibt es die ganze Produktpalette: http://62.99.143.18/ghl/lorenz/disc.jsp und auch in Neuseeland hat die Marke einen guten Klang: http://www.schaublorenz.co.nz/about_us.htm Man müsste mal alle Marken durchprüfen.
-
Freiburg W III Chassis
BeitragIch habe in meiner Unordnung noch eine Chassis gefunden, die hat meinen Umzug überlebt. Falls also jemand Ersatzteile benötigt, beim mir melden.
-
SABA-Kataloge
wegavision - - Links
BeitragDann wohl eher "Schauinsland" wir sind ja immer noch im Schwarzwald!
-
unbekannte Musikschrank
wegavision - - Auktionen
BeitragHat Saba die Truhe gebaut? Der Radio sieht doch wie ein Villingen 11 aus (hat nur 6 Tasten), und damit wäre das Teil von 1961. Der Schrank ist vom Stil her eher Art Deco, oder vielmehr Gelsenkirchener Barock, also ehr frühe 50er. Hat hier ein Möbelhersteller einen Saba verbaut. Der Plattenspieler fehlt wohl. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110155251000 sabatruhe.JPG
-
SABA Seite
BeitragIch habe nun alle Scans von der CD auf die Saba-Seite gepackt, den Rest gleich auch mit dazu. http://www.saba.pytalhost.com/index.html Wenn jemand einen Fehler findet, oder noch weitere Scans hat, der möge mir Bescheid sagen.
-
Kurioses III
wegavision - - Auktionen
BeitragAlso, Natascha hat schnell abgecheckt, dass sie die Truhe doch nicht will, sie kennt den Verkäufer ja schon aus früheren Auktionen und hat daher seine Telefonnummer. Und nun ist sie, die truhe nicht Natascha schon wieder zu verkaufen, mal sehen, ob nun Fabrizio zuschlägt, wo der vielleicht lieber Natascha hätte... edit: Natascha ist auch wirklich wählerisch - diese Frauen - aber die Farbe des BMWs hat dann doch nicht gapasst, der ist also auch wieder zu haben.
-
Unbekannter SABA-Plattenspieler
BeitragDer Saba 360 ist äußerst selten, in meine Ebay-Datenbank taucht er nur zweimal auf. Dafür ist er auch im Katalog von 1967 erwähnt, natürlich mit den Telewatt-Produkten: http://www.saba.pytalhost.com/1967/0001.jpg
-
Übersichtlichkeit
wegavision - - Smalltalk
BeitragVielleicht hat es nun doch zu viele Rubriken, so richtig übersichtlich ist da nicht mehr, und wenn ich recht sehe, gibt es diese gleich zweimal.
-
Ich dachte immer, Kuba hätte die Imperialwerke, zumindest die im Westen aufgekauft und damit einen eigenen Radiolieferanten. Auf dieser interessanten Seite ist aber ein Möbel mit Saba-Chassis zu sehen: http://www.oldradioworld.de/kubamsm.htm Gibt es noch mehr Fremdgänge von Saba und was ist das für ein Radio? kuba26.jpg
-
Breisgau 8 fast verschenkt
wegavision - - Auktionen
BeitragErstaunlich, wo sind unsere Leute aus dem Schwarzwald? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220123226235
-
Herbert Schroff Archiv II
wegavision - - Historie
BeitragHat er den keine Geheimnisse verraten, warum die Lautsprecher grün sind oder ähnliches? Macht jemand eine schöne Seite mit den Bildern?
-
Von wegen Philips und waschecht! Das Gegenteil ist der Fall. Habe gerade einen schönes Steuergerät aus den 70ern hergerichtet, und dort ist bei Wassereinsatz sogar die Beschriftung auf der Metallfront abgegangen. Muss sagen, da haben die Japaner in den 70er doch wertiger gebaut, die waren oftmals sogar graviert.