Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 674.
-
Saba MI 212 defekt
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, ich verwende für die zerbröselten Steckkappen kurze Standard Rohrkappen, die gibt es im großen Auktionshaus in Weiß und Schwarz. So haben die Geräte den richtigen Abstand, wenn man sie aufeinander stellt und sie rutschen nicht so leicht. Frohe Ostern
-
Suche Datenblatt für SN29772
BeitragGuten Morgen Andreas, eine Mail ist unterwegs.
-
Suche Datenblatt für SN29772
BeitragHallo, Die SN2977x besitzen jeweils vier digital selektierbare Analogschalter, die in der Stationstastenelektronik von Receivern, Tunern und Fernsehgeräten verbaut sind. Sie dienen zur Umschaltung der Abstimmspannung der einzelnen Stationstasten zu den Kapazitätsdioden in den HF-Modulen. Die vier verschiedenen Typen unterscheiden sich nur in der Art der Eingangsdekodierung. Mit diesen können insgesamt 16 verschiedene Programme über die binär kodierten Eingänge selektiert werden. Mit einem SN2977…
-
MI215 Bluetooth
Tommy - - Verstärker
Beitrag\DCIM\100MEDIAHallo, hier schon mal ein Bild des Moduls noch ohne Leiterplattenhalterung und die erste Schaltung.
-
MI215 Bluetooth
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, nach meinem Empfinden ist die Klangqualität hervorragend - ist aber "nur" A2DP Standard. Die Übertragung reicht auf einer Etage mindestens 3 Zimmer weiter. Die Reichweite im Freifeld habe ich noch nicht ermittelt. Bilder folgen, wenn die Leiterplattenhalterung (aus dem 3D Drucker) fertig ist, die am Blech der Instrumentenbeleuchtung befestigt wird. Dann muss nicht gebohrt oder geklebt werden und es sind neben der kleinen BT Leiterplatte keine weitern speziellen Teile erforderlich.
-
MI215 Bluetooth
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, ich habe in meinem MI215 (Silber) eine sehr kleine Bluetooth Audio Leiterplatte eingebaut: - Bluetooth wird über die „micro“ Taste selektiert - das Stereo Audiosignal wird an Stelle des Mono Mikrofonsignals eingespeist - die Einblendung des Mikrofons an der MIC Buchse bleibt erhalten - die MIC LED ist durch eine blaue LED ersetzt worden - die LED wird aus einer UND Verknüpfung aus dem Setz-Modul und der Leiterplatte angesteuert - die Leiterplatte ist hinter den Instrumenten verbaut um ein…
-
Saba MI 212 defekt
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, da an C677 (10 uF) bis zu 65,2 V anliegen, hier auf jeden Fall einen 100 V Typ einsetzen.
-
Netzschalter MI 212 gesucht
Tommy - - Suche / Biete
BeitragHallo Andi, ich habe dir eine Mail geschrieben.
-
Saba Schrank
BeitragHallo, der Schrank ist von Saba - siehe Prospekt. Schöne Feiertage
-
Saba Schrank
BeitragHallo, ist der abgebildete Schrank original von Saba gewesen ? \Users\Thomas\Documents\USB_gesichert\Saba-Schrank.jpg\Users\Thomas\Documents\USB_gesichert Frohe Weihnachten
-
Guten Morgen, 4. Ist der Monitor Eingang aktiv, kann hier direkt die Aufnahme eines Tonbandes mit Hinterbandkontrolle abgehört werden. 5. Bei gewähltem Monitor Eingang wird die dort angeschlossene Quelle wiedergegeben, während der ausgewählte Eingang, z.B.: FM im Hintergrund über Tape I oder Tape II aufgenommen werden kann.
-
MD292 Bedienungsanleitung
Tommy - - Suche / Biete
BeitragHallo, Bin fündig geworden.
-
MI215 Innen sehr verklebt
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo zusammen, Danke für den Tipp mit dem Fettlöser !
-
MI215 Innen sehr verklebt
Tommy - - Verstärker
BeitragDanke für eure Antworten. Dann werde ich mal los legen. Schönes Wochenende
-
MI215 Innen sehr verklebt
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, ich habe einen MI215 günstig bekommen können, der offensichtlich viele Jahre in einer Gaststätte stand. Das gesamte Innenleben ist mit einer gelben klebrigen Schicht überzogen. An den Flachbandkabeladern die in den Leiterplatten verlötet sind, befinden sich schwarze, wahrscheinlich leitende Schichten, die kaum zu entfernen sind. Da das Gehäuse sehr gut erhalten ist, möchte ich den Verstärkter ungern entsorgen. Was könnte man in so einem Fall machen ?
-
Hallo, zur Erweiterung meiner kleinen Saba Datenbank, die seit 2014 schon über 100 Einträge besitzt, suche ich noch Gerätetypen mit den entsprechenden Seriennummern 71 xx xx xx. Hier sind auch besondere Merkmale wie z.B.: 104/108 MHz Version festgehalten. In dem Nummernkreis befinden sich in unsortierter Reihenfolge folgende Typen: 7140, 9120, 9140, 9141tc, 9240, 9240S, 9241, 9250, 9260, MD292, MI212, MI215, MT201. Speziell Seriennummern vor 71 35 90 22 und nach 71 89 09 31 sind interessant.
-
Entwickung der Boxen Typen
BeitragHallo, ist die Reihenfolge der Boxenmodelle an Hand der Erscheinungsjahre: 1240 / 1300 / AM 80 / AM 130 / AM 140 ? Gibt es weitere Typen die man ergänzen könnte ?