Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 674.

  • Benutzer-Avatarbild

    9241: AO808 / AO810

    Tommy - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo, die im Zähler-Modul des 9241 verwendeten Hybridschaltungen AO808 und AO810 (Aufdruck 1978) sind die Transistoren schon im SOT23 Gehäuse bestückt. Hat jemand Informationen, wann speziell die Transistoren im SOT23 Gehäuse verfügbar waren ?

  • Benutzer-Avatarbild

    MD-292 und AM-Stereo Erfahrung?

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, der MD292 hat hinter der Antennenbuchse im AM-Modul eine 90 V Glimmlampe vor den FET Transistoren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI 215 Hilfe

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Andreas, Ich habe alle mögliche Quellen kontaktiert, Ti USA, kostenpflichtige Datenbanken, Anbieter von Datenbüchern weltweit, Suchanfragen in verschiedenen Foren, Radio + Fernsehreparaturwerkstätten - ohne Erfolg. Diese Typen wurden über Jahre in vielen Fernsehern, Tunern und Receivern verwendet. Die Funktion der ICs ist mir klar und entsprechende Schaltungsbeschreibungen habe ich gefunden, aber keine Datenblätter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI 215 Hilfe

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Eine Ferndiagnose ist recht schwierig. Alle Spannungen nachmessen. Es könnte ein TDA1028 / TDA1029 im Signalweg oder ein MC4066 in der Loudness Beschaltung defekt sein. Die ICs mal wechseln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI 215 Hilfe

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Bei der Lautsprecherposition 1+2 müssen beide Lautsprecherpaare angeschlossen sein, da diese dann in Reihe geschaltet sind. Der Balanceregler senkt den entsprechenden Kanal nicht komplett auf Null ab, wie z.B.: beim MI212.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Die neue Anschlussleitung sollte eine möglichst hochflexible Leitung sein, z.B.: Silikon Messleitung (Conrad), die an der Lautsprechermembran idealerweise mit Holzkleber fixiert wird. Vor dem anlöten an den Lötstützpunkt muss der Kleber ausgehärtet sein, damit dieser nicht verrutscht. 1300_Anschluss.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SAA1058 / SAA1059

    Tommy - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo, kennt jemand den Unterscheid der beiden Schaltkreistypen SAA1058 und SAA1059 ?

  • Benutzer-Avatarbild

    HF Abgleich von Tunern und Receivern

    Tommy - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo Reinhard, Danke für die umfangreiche Typenübersicht. Stereo sollte er können.

  • Benutzer-Avatarbild

    HF Abgleich von Tunern und Receivern

    Tommy - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo, welcher Stereo Signalgenerator ist für den Hochfrequenzabgleich von UKW Baugruppen zu empfehlen ? z.B.: VP7635 von Panasonic LG 3236 von Leader 1100 von Peak Tech

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215 Erfahrungen

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, zur Info: in den Signalzweigen waren zuvor auch einige Tantals verbaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215 Erfahrungen

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Seit dem Einbau der Folienkondensatoren ist das Rascheln beim Betätigen der Klangregler vollständig verschwunden. Der Mitten- und Hochtonbereich wird leicht angehoben. Durch die bipolaren Kondensatoren in den Treibern wirken ganz tiefe Bässe kraftvoller. Dies ist beim Tausch mit Treibern, auf denen C1214 mit gepolten 47 uF bestückt sind, deutlich hörbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215 Erfahrungen

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, aus meinen bisherigen Erfahrungen kann ich für den MI215 nur empfehlen, die Kondensatoren in den Signalzweigen (4 x 1 uF und 8 x 2,2 uF) durch Folienkondensatoren, sowie auf den Treibern C1214 durch einen bipolaren Typ zu ersetzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, ich denke auch dass es keinen Unterschied gibt, auch die Abmessungen der Befestigungswinkel sind gleich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wo liegt der Unterschied des Klang-Moduls Best. Nr.: 7501107000 im 9240S zum 7960007000 im 9250 und zum 7701607000 im 9260 ? Die Leiterplatten Nummer ist identisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Achim, es gibt immer wieder mal etwas Neues zu entdecken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, obwohl eine Endstufe komplett ausgebaut ist (Anschlüsse liegen frei), höre ich im Kopfhörer beide Kanäle in Stereo. Liefert dann der Treiber das entsprechende Signal, da dessen Pin 5 direkt zum Relais-Modul und damit zum Kopfhörer gelangt ? Und warum ist Qualitativ kein Unterschied beider Kanäle zu hören ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jochen, ich könnte mir den 9260 ja mal anschauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche FM ZF-Modul 9260

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Klaus, stimmt. Die Module stammen aus einem MT201.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche FM ZF-Modul 9260

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo x, Ein FM-ZF-Modul (CA3189E) Nr.: 75009 050 00 hätte ich: LP Nr.: 7500 900 042c oder LP Nr.: 7500 900 042d Was könntest du zum Tausch anbieten ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Forum aus

    Tommy - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, an dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Betreiber dieses Forums und natürlich deren Teilnehmer. Es ist mehr als nur ein Server, auf dem Daten abgelegt und abgerufen werden. Auf dass dieses Forum noch lange erhalten bleibt und nicht einfach so - aus welchen Gründen auch immer - ins Nichts verschwindet.