Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 674.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim, bekannt sind mir die folgenden Leiterplatten Revisionen der NF-Grundplatte: 7501100031 7501100031a 7501100031b

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, der SD5000 ist nicht Pin kompatibel zum 4066. Für den 4066 kommen folgende Typen in Frage: CD4066 MC14066 SCL4066 TC4066

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich hatte so einen Effekt bei einem defekten Relais auf dem Netzteil-Modul.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, das denke ich auch - hier sind viele hilfsbereite Saba Freunde.

  • Benutzer-Avatarbild

    MI-212 - mini Restauration

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Oskar, tolle Arbeit, der MI212 ist wie neu. Was man noch machen sollte: C677 (10 uF) auf jeder Endstufe, sollte eine Spannungsfestigkeit von 100V haben - oder sind diese dort schon drin ? Schönen Sonntag

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215 Treiber und Endstufe gesucht

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, ich suche für meinen MI215 ein Treiber-Modul Best. Nr.: 78540 030 00 und eine Endstufe Best. Nr.: 78540 032 00. Biete 5,00 € für das Treiber-Modul und 10,00 € für die Endstufe zuzüglich 5,00 € Versand. Oder kann jemand einen MI215 in Silber gebrauchen, in dem die Treiber und die Endstufen fehlen. Die Frontplatte hat leider links ein paar kleine Macken. Nicht mehr ganz top - Note 2 bis 3 - aber zum wegwerfen ist er auf jeden Fall zu schade. Ein neuer Netzschalter, Relais, kritische Elkos u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, dieser passt in den 9140 und 9141 tc ! NE182A2U.JPG Ein paar Schalter habe ich noch, werde diese dann besser - wie empfohlen - für die Verstärker MI212, MI215, die Tuner MD292 und MT201 aufheben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mal gemessen: an C1116 treten ca. 420 mVss bei voller Aussteuerung auf. Dieser kleine ripple wird keine Verzerrungen an einem gepolten Kondensator - wie ursprünglich vorgesehen - verursachen. 47 uF statt der 22 uF sollten es aber wegen der Anhebung bei tiefen Frequenzen sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212 RL Kombination

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, sollte man die RL Kombination wie im MI215 realisiert und für die 92xx empfohlen (Saba Service Information) auch in den Verstärker MI212 einbauen ? Mir sind zwei Fälle bekannt, in denen jeweils eine Endstufe aus „unerklärlichen“ Gründen zerstört worden ist. Könnte es in diesen Fällen zu Schwingungen in der Beschaltung: Endstufe/Lautsprecherkabel/Lautsprecher gekommen sein ?

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201: FM-Tuner Oszillator arbeitet nicht

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Achim: Danke, C234 820pF war nicht angelölet

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201: FM-Tuner Oszillator arbeitet nicht

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Spannungsabfall über R213 OK - alle dargestellten DC Spannungen sind vorhanden. Die Abstimmspannung liegt an allen korrekt Kapazitätsdioden an.

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201: FM-Tuner Oszillator arbeitet nicht

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, im vorliegenden FM-Tuner eines MT201 arbeitet der Oszillator T204 (BF255) nicht. MT201-Tuner.jpg An R213 messe ich an einem funktionierenden FM-Tuner 114 MHz, 60 mVss (Tastkopf 10 MOhm 16pF), am defekten kein Signal. Alle angegebenen Spannungen stimmen. Den Transistor habe ich aus dem funktionierenden FM-Tuner getauscht. Ohne Erfolg, der Transistor ist OK. Dann habe ich die keramischen Kondensatoren ersetzt – keine Änderung. Die Spulen sind alle ohmsch OK. Hat jemand eine Idee ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe eben mal nachgeschaut: die Relaisleiterplatte passt in den 9241, da das Relais oberhalb des 3-poligen Pfostensteckers (der zur rückseitigen IR Buchse führt) platziert ist. Sollten die Spulen nach Möglichkeit besser Luftspulen, wie beim MI215 sein ? Oder sind SMD Spulen oder Stabkernspulen gleichermaßen geeignet ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da ich selber zwei Relais ersetzten musste, habe ich mir 10 Leiterplatten, bestückt mit Freilaufdiode (die fehlt meistens) und Finder Relais (H = 25 mm) machen lassen. Diese Baugruppe passt aktuell in den 7140 und 9260 auf dem Relais- als auch auf dem Netzteil-Modul (beim 9260, hier ist gar keine Freilaufdiode vorgesehen, die aber zum Schutz des Schalttransistors erforderlich ist). Ein Relais mit einer Bauhöhe von 16 mm wird aktuell geprüft, sowie der Einsatz in den anderen 92xx.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Wenn ein oder beide Kanäle mal weg sind, klopfe mal kurz auf das Lautsprecherrelais.

  • Benutzer-Avatarbild

    SUCHE : Saba Mi215 und Saba MD292

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, MD292 in Schwarz oder Silber gesucht ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da die Gerätetypen: 9120, 9240, 9240S, 9241, 9250, 9260, MI212, MI215, MD292 und MT201 nach meinem Kenntnisstand die Seriennummern des Formates 71 xx xx xx aufweisen, kam mir die Idee eine Datenbank aufzubauen, in dem der Gerätetyp, Seriennummer, Farbe und besondere Merkmale aufgeführt sind. Ich selber könnte mehr einige Seriennummern beisteuern. Ältere Geräte: 71 35 xx xx bis neuere Geräte: 71 89 xx xx. Könnte man diese Datenbank im Forum platzieren, in der dann jeder seine Daten eintrag…

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212, MI215

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Danke Gunnar, aus den Seriennummern kann ich leider nichts ableiten. Die mir vorliegenden und revidierten Geräte MI212, MI215, MD292 und MT201 scheinen den gleichen fortlaufenden Nummernkreis zu verwenden. Da aus dem 9260 der MI215 (erweitert um die RL-Beschaltung, Thermosicherung) und der MD292 (optimiertes HF-/ZF-Filter) abgeleitet wurden dachte ich, das vorab der MI212 und MT201 auf den Markt kamen.

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212, MI215

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Guten Abend, welcher Verstärker wurde nach dem 9260 zuerst gebaut: der MI212, MI215 oder beide zur gleichen Zeit. Die mir bekannten Seriennummern geben keine Auskunft darüber.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecherbuchse DIN

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Gesucht/gefunden - so muss es sein.