Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 674.
-
Lautsprecherbuchse DIN
Tommy - - Suche / Biete
BeitragHallo Martin, Ich habe zwei Stück und dir eine PM gesendet.
-
Kurioses VII
BeitragHallo, offensichtlich gab es Radios, die den Fernsehton empfangen konnten ?
-
Sehr gute Hinweise, abgeschnittene, zu lange Anschlussleitungen immer nachlöten. Dadurch wird die Lötstelle "gasdicht" und es kann sich keine Oxidschicht ausbilden, die nach Jahren zu einem Wackelkontakt führt. P.S.: Beim Saba Verstärker MI212 sind im Treiber 22 uF und im MI215 47 uF.
-
Hallo, Denkbar ist auch eine hochohmige Ankopplung der Abstimmspannung an die Komparator Eingänge des NE555, dessen Ausgang bei Änderung der Abstimmspannung das Relais schaltet (Anzeige ein) und - bleibt die Abstimmspannung stabil - nach eine definierten Zeit wieder abfallen lässt (Anzeige aus).
-
Danke Reinhard für die genaue Untersuchung.
-
Hallo zusammen: In den mir vorliegenden Schaltungsunterlagen: "Saba Service-Schaltbild, HiFi 166, professional receiver 9260 quartz reference" (19.09.1979, 07.12.1979, 07.03.1980) sind: C507 1 nF OK (auch in meinen 9260 bestückt) R517 4,7 K OK (auch in meinen 9260 bestückt) R511 1 M, Druckfehler: richtig 68 K (68 K auch in meinen 9260 bestückt) R513 68 K OK (auch in meinen 9260 bestückt)
-
SABA PSP 350
Tommy - - Plattenspieler
BeitragHallo Sven, PM ist unterwegs.
-
Hallo, Es gibt wieder Forderungen der privaten Digitalradio Fraktion, den analogen Hörfunk bis 2018 abzuschalten. Hat jemand diesbezüglich weitere Informationen ?
-
1300: Mitteltöner
BeitragHallo, Bei meiner 1300 Box "zischelt" der Mitteltöner ab einer bestimmten Lautstärke. Kann der Fehler in der Lautsprecherweiche liegen, oder ist der Mitteltöner selbst defekt ?
-
Suche M190B für Saba 9260
Tommy - - Suche / Biete
BeitragDieser befindet sich auch im 9250. Ich würde mir gerne auch ein paar auf Lager legen.
-
MI215: Fragen II
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, Nein. Es sind zwei Geräte, die dieses Loch aufweisen. Sauber gestanzt und lackiert. Es sieht 100% werksseitig aus.
-
MI215: Fragen II
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, Bei dem mir vorliegenden MI215, besitzt die schwarze Ausführung auf der Rückseite, links neben dem Phono DIN Anschluss ein ovales Loch mit den Maßen: ca. 6 x 8 mm. Wozu ist diese Loch da ?
-
MI215: Fragen II
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, Hat ein runder blauer Aufkleber mit weißem Rand und mittigem weißen S, der auf der Rückseite angebracht ist, eine vergleichbare Bedeutung ?
-
MI-212 - mini Restauration
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, Wenn der MI212 schon mal bearbeitet wird: in den Endstufen C677 durch 100 V Typ ersetzen. MI212_C677.jpg Hier liegen mindestens 63,7 V (gemessen) an.
-
MI-212 - mini Restauration
Tommy - - Verstärker
BeitragHallo, ein paar Netzschalter habe ich noch aus einer Mindestbestellmenge von Arrow übrig. Diese passen in die Verstärker MI212, MI215 und die Tuner MD292, MT201. NE182A2U_Saba.jpg