Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 674.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ja, ich hatte einmal einen 9260 bei dem der Zeiger im "Signal" Instrument sich von der Drehspule gelöst hatte. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Martin, Ich habe dir eine Nachricht gesendet. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Hatte das Messwert eine einfache Skala mit Rot/Gelb/Grün auf schwarzem Grund, weißem Zeiger, Sichtfenster: 49 x 27 mm, Maße: 55 x 47 mm, R = 1K7, 270 uA Vollauschlag ? Wenn ja, davon hätte ich noch zwei Stück. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Dortmunder Amateurfunkflohmarkt

    Tommy - - Ausstellungen/Museen

    Beitrag

    Hallo, Besucht jemand den Amateurfunkflohmarkt am 01. Dezember in Dortmund, Westfalenhalle 6 ? Dort gibt es auch viele Röhrenradios und Saba Geräte. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Ihr habt recht - das denke ich auch. Aber leider wird die Gerätesammlung (die einem ans Herz gewachsen sind) immer mehr. Danke für eure Antworten. Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe durch Zufall einen ziemlich vergammelten, leicht angerosteten 9241 in Schwarz erhalten. Fast alle Potis haben sich in Staub aufgelöst. Zuerst wollte ich ihn zerlegen, doch dann habe ich ihn vollständig gereinigt und technisch wieder auf den neusten Stand gebracht (viele Bauteile wie: Brückengleichrichter, Elkos, Potis, Folienkondensatoren in den Signalzweigen habe ich ersetzt. Anschließend habe ich die Endstufen abgeglichen). Alles funktioniert einwandfrei nur er sieht eben nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212 MI 215 Bedienungsanleitung

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Ich suche je eine Bedienungsanleitung für die Verstärker MI212 und MI215. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI-215 nur ein Kanal bei Stereo

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Auch mal die Quelle prüfen - ich hatte mal einen defekten Cinch Stecker auf einem Kanal. - Steckverbindung St3 zum Phono Modul prüfen - IC1624 TDA1029 wechseln - Kondensatoren in den Signalzweigen zwischen L und R überbrücken Ist beim Monitor Eingang auch nur ein Kanal zu hören ? Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Der Fehler im MI215 ist gefunden. Auf dem Linear-Verstärker Modul war C1051 (220uF/25V, "Frako") ausgelaufen und verursachte einen Kurzschuss. Dadurch wurde die +1 (24V) Versorgung so stark belastet, das R1619 (10R) hochohmig geworden ist. Vorsorglich wurden zusätzlich folgende Bauteile ersetzt: - Netzschalter - Lautsprecherrelais - alle Elektrolytkondensatoren (bis auf die vier 4.700 uF) durch hochwertige 105°C Typen - alle Kondensatoren in den Signalzweigen durch Folienkondensatoren - a…

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215 Aufbau

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, In der Rückwand des MI215 befindet sich ca. 40 mm rechts neben der Phono DIN Buchse ein ca. 5 x 7 mm ovales Loch. Hat jemand eine Idee wozu es da ist ? Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MD 292 - verzerrter Output

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo Frank, Ich hatte bei meinem MD292 den gleichen Fehler mit der verzerrten NF. Es waren schlechte Lötstellen an der Steckverbindung und an der Spule L951 auf dem Stereo Decoder Modul, auf dem der TCA400A sitzt. Diese Modul wird senkrecht auf die Trägerplatte gesteckt. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212: Ratgeber

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Da ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Saba Verstärker MI212 intensiv beschäftigt habe, kam mir die Idee, eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen in Form eines Ratgebers mit eigenen Fotos in folgender Form zu erstellen: 1. Einleitung 2. Technische Daten 3. Besonderheiten 4. Ausführungen 5. Aufbau 5.1 Netzschalter 5.2 Netztransformator 5.3 Grundplatte 5.3.1 Netzteil 5.3.2 Einschaltverzögerungsrelais 5.4 NF Filter Modul 5.5 Buchsenplatte 5.6 Phono 5.7 Reglerplatte 5.8 Tastenplatte 5.9 …

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215: Schaltbild

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Guten Morgen, Ich habe gestern in meinem MI215 folgendes festgestellt: - IC1624 im Schaltbild ist auf dem Bestückungsdruck IC1641 http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/IC1641.pdf Im Schaltbild Seite 6/10 IC1624 ändern zu IC1641 (TDA1028), Pin 4 an +1a 24V ändern zu Pin 9. Grüß Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MI215: Schaltbild

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Ich habe ein paar Anmerkungen bezüglich des Schaltbildes vom MI215: 1. IC1624 (TDA1028) im Schaltbild = IC1641 auf dem Bestückungsdruck 2. TDA1028: Pin 4 an +1a (24V) ändern zu Pin 9 Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Funkgeräte Sammlung

    Tommy - - Links

    Beitrag

    Hallo, Einige größere Saba Sammlungen gibt es ja schon - jetzt auch eine recht übersichtliche Funkgerätesammlung: http://www.qrz.com/db/w9evt 73 Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201 vier LED's FM1-FM4 an

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, In diesem Zusammenhang suche ich ein Stationstastenmodul oder Leiterplatten für dieses Modul oder die IC's SN29770 und SN29771 für einen MT201. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201 Stationstastenmodul

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Ich suche ein Stationstastenmodul oder Leiterplatten für dieses Modul oder die IC's SN29770 und SN29771 für einen MT201. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201 vier LED's FM1-FM4 an

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Nach dem Einschalten des MT201 ist wie gewohnt FM1 selektiert und die eine LED an den Stationstasten leuchtet. Wird jedoch die Taste FM oder AM betätigt, leuchtet die entsprechende LED aber die vier LED's FM1 bis FM4 leuchten gleichzeitig. Hat jemand eine Idee ? Kennt jemand eine Quelle für die Datenblätter der in Frage kommenden Schaltkreise: SN29770 / SN29771 / SN29772 ? Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche MT201 Teile in Silber

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Ja - das war auch gut so - die gleichen Farben habe ich auch in meinem MT201 vorgefunden. Aber die Instrumente haben offensichtlich eine andere Polarität, deshalb musste ich die Anschlussleitungen tauschen. Grüße Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche MT201 Teile in Silber

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Dank Rossi habe ich wieder einen kompletten MT201. Trotz vorhandener farbiger Drahtenden an den Instrumenten, mußte ich die Anschlüsse an den Instrumente tauschen, da sie verkehrt herum ausschlugen. Grüsse Tommy