Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 674.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Tommy - - Smalltalk

    Beitrag

    Schaltungsanalyse

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche MT201 Teile in Silber

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Klaus, Ich denke es ist zu schade einen funktionierenden MT201 zu zerlegen, es sei denn die Front oder das Gehäuse sind stark beschädigt. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Quarz 76KHz gesucht

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Achim, Würde auch ein 77,5 kHz Quarz aus einem alten DCF77 Empfänger funktionieren ? (Maße ca. 30 x 10 x 6 mm). Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche MT201 Teile in Silber

    Tommy - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Ich suche für meinen silbernen MT201 das Einbauinstrument "fm mitte" (schwarze Schrift auf silbernem Hintergrund) und den großen silbernen Drehknopf zur Sendereinstellung. Hat vieleicht jemand ein Teil oder beide Teile übrig ? Bitte Preisvorstellung und Versandkosten per PM. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, BD139 (NPN) Achtung andere Anschlussbelegung: BD417 - E B C BD139 - E C B Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, Bei mir war es der Transistor unmittelbar am Poti für den Ruhestrom. Die C-E Strecke war immer etwas leitend. Ein Schaltbild habe ich zur Zeit nicht vorliegen um den entsprechenden Schaltungsausschnitt zu zeigen. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    So kann man es auch machen

    Tommy - - Auktionen

    Beitrag

    Toll

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292: Frequenzanzeige

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Fehler gefunden - zwei Lötstellen im Zählermodul waren auffällig. Sicherheitshalber alle anderen auch nachgelötet. Danke Achim. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292: Frequenzanzeige

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Die 5 V Versorgungsspannung ist in Ordnung (Multimeter und Scope). Wenn die Anzeige nach ca. 1 Minute wieder OK ist, läßt sich diese weder durch Wärme (Fön) noch Kälte (Kältespray) an den Bauteilen im Zählermodul aus der Ruhe bringen - der Fehler läßt sich so nicht mehr produzieren. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292: Frequenzanzeige

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Danke für die Hinweise. Direkt nach dem Einschalten ist die Frequenzanzeige korrekt. 10s später erscheint immer 189,35 MHz bzw. 1541 kHz (MW) in der Anzeige. Nach ca. einer Minute ist die Anzeige wieder korrekt. Ich werde der Sache nachgehen und berichten. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292: Frequenzanzeige

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Nach ca. einstündigem einwandfreien Betrieb springt die Frequenzanzeige stabil auf 196,3 MHz auch wenn auf AM gewechselt wird. Der Radioempfang ist weiterhin in Ordnung. Wenn ich mit Messungen beginnen will, ist meist die Anzeige wieder OK. Ich denke der Fehler liegt im Zählermodul / Stromversorgung für das Zählermodul. Hat jemand eine Idee. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Prüfe mal die Flip-Flop Module I und II (Steckverbindungen, Schaltkreise, Kondensatoren, Versorgungsspannungen). Diese schalten die oben beschriebenen LED's. Das IC M190B1 hinter der Frontplatte ist für die 10 Stationstasten und die Umschaltung der Eingänge zuständig. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 215 mi netzschalter problem

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Die Anschlussbelegung ist OK. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212: Phono Bestückung

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212: Phono Bestückung

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Bei dem Verstärker MI212 ist auf der Phono Leiterplatte C553 und C753 immer mit 10 uF bestückt. Im Schaltbild wird jedoch 47 uF angegeben. Welcher Wert ist der Richtige ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201 in Schwarz

    Tommy - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, Ist der Tuner MT201 in Schwarz seltener gebaut worden als in Silber ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    MI212 MI215 Deckel

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Mir ist aufgefallen das es verschiedene Ausführungen der Deckel für die Verstärker MI212 und MI215 gibt. Manche haben auf der Oberseite entlang der linken und rechten Kante im Abstand von ca. 1 cm eine Rille manche besitzen diese Rillen nicht. Wurden diese zu Verstärkung des Deckels eingeführt oder gibt es einen anderen Grund ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Verstärker für 150-200€

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Alex, Bist du noch Schüler mit deinen 15 Jahren ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Verstärker für 150-200€

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Alex, Geht in Ordnung. Sollte etwas sein - melde dich. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Rack A

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, MI215 läuft wieder super, sehr guter Zustand. Habe Netzschalter, Lautsprecherrelais, kleinen Brückengleichrichter und einige Elkos gewechselt. Grüsse Tommy