Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 674.

  • Benutzer-Avatarbild

    Imperial Hi-Fi 2200 Reparatur

    Tommy - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Reinhard, Einfach Klasse. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI 215

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Fehler gefunden. Einer der bedrahteten Kondensatoren hinter den Cinch Buchsen (Tape 1) hatte Verbindung zu GND (NF HP Kurzschluss). Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI 215

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Bei meinem MI215 sind während des Betriebes die Höhen des linken Kanals verschwunden. Die Klangregelung funktioniert, die entsprechenden TDA's und Kondensatoren im Signalzweig habe ich schon getauscht. Hat jemand eine Idee ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI215

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, Bei meinem MI215 sind während des Betriebes die Höhen des linken Kanals verschwunden. Die Klangregelung funktioniert, die entsprechenden TDA's und Kondensatoren im Signalzweig habe ich schon getauscht. Hat jemand eine Idee ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo nochmals, Habe ich gefunden, das "+/-1" Digit ist der TIL703. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, Danke für die Info. Hast du den auch den Typ des ersten "+/-1" Digit's ? Güsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, Kannst du mir bitte den Typ der Ti Anzeigen und den Lieferanten nennen ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI212

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, frohe Ostern, Wie kann man einen überdrehten Lautstärkeregler (kein Endanschlag mehr) wieder hin bekommen ? Hilft da nur ein neues Poti ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe diverse Netzschalter (ALPS, C&K) eine Typenbezeichnung oder ein Foto wäre gut. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Die Struktur in diesem neuen Bereich ist ja noch im Aufbau. Mir fällt es schwer, das Bauteil zu beschreiben - nur den Typ an erster Stelle oder besser erst das in Frage kommende Gerät. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Glückwunsch. Die Schalter selbst könnten die richtigen sein, aber der Haltewinkel sieht überarbeitungsbedürftig aus. Sind die Anschlüsse oxidiert (Grau statt Silberfarben) ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe 10 Sortimente = 100 Schalter erhalten (2.95 € + Versand) !! Es war nicht ein passender Schalter dabei !!. Die anderen waren Eumel, zum Teil sogar gelötet. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Wo war denn nochmal das Thema zu der Überlegung, einen Bereich einzurichten, in um überzählige Bauteile, z.B.: aus Mindestbestellmengen privat anbieten zu können? Ich kann den Beitrag einfach nicht finden. Danke schon mal. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Timo, Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich würde soviel ausgeben und habe sogar schon einmal mehr bezahlt um meinen MI215 und MD292 wieder vollwertig zu bekommen. Wird denn an Privatpersonen geliefert, MwSt. ?, Versand ? Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Timo, Ich habe dir eine PM geschickt. Kannst du darauf bitte kurz antworten. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Schaltplan für Onkyo M 5060r

    Tommy - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, Versuch es bei www.hifiengine.com. Hier ist nur eine Email Registrierung erforderlich. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI212

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo zusammen, Hallo Achim, Der Fehler ist gefunden. Absolut kein Brummen mehr. Es war ein Leiterbahnriss (optisch kaum zu sehen) zwischen den Elko GND's den Zuleitungen zu den Endstufen. Eine Endstufe bekam ihren GND über den Schirm des Endstufeneingangs. Bemerkenswert war der voller Sound, trotz unzureichendem GND. Danke trotzdem für alle Antworten und Anregungen. Grüsse Tommy

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI212

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, 1. Ich habe beide Endstufen aus meinem anderen MI212 angeschlossen -> brummen bleibt. 2. Beide 6.800 uF ersetzt -> brummen bleibt. 3. Alle Steckverbindungen waren angelaufen, mit Glasfaserstift gereinigt -> brummen bleibt. 45 V sind absolut rein. Ripple auf +/-32V ca. 150 mV wenn beide Endstufen aktiv sind. ca. 90 mV wenn nur eine Endstufe aktiv ist (Brummen ist dann weg). Wie gesagt, voller Sound ist gegeben. Ich werde das gute Stück wohl erst einmal in die Ecke stellen. Habe ja noch ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärker MI212

    Tommy - - Verstärker

    Beitrag

    Das will ich meinen. Elko's 6.800 uF / 63 V, wie die Orignalen. Diese sind neu / vieleicht doch nicht OK. Ich werde den ripple auf den +/- 32 V mit / ohne Belastung messen. Tommy