Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 460.

  • Benutzer-Avatarbild

    ...und noch so einer *g

    Sputnik - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Mike, herzlich willkommen im Forum, bin zwar auch noch nicht lange hier, aber sehr froh darüber hier Gleichgesinnte gefunden zu haben. Besonders die Hifestellung einiger sehr kompetenter Mitglieder, sei es bei technischen Fragen ober Beschaffung nicht mehr im Handel erwerblichen Unterlagen und Ersatzteilen hat mich echt erstaunt. Einwenig Geduld solltest du schon mitbringen wenn Fragen nicht gleich beantwortet werden, aber letztendlich wirst du hier schon Hilfe bekommen. Ich wünsche dir hi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    :tanz: :musik: :banana: Hallo Jungs, geschaft, Fehler gefunden, Dank eurer Hilfe, das Gerät spielt wieder tiptop. Ein Kondensator im Bassregelteil hatte den 10fachen Wert wie auf dem Plan, statt 10nf 100nf, ausgewechselt, alles super. Nochmals vielen Dank Grüße aus dem Siebengebirge, Josef .

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, das schließe ich natürlich nicht aus einen Fehler sebst eigebaut zu haben, nur war der schon vor meiner bastelei da, aber wie schon gesagt ich habe viel Geduld. Die Spannung zwichen dem Chasis und dem isoliert montierten Elko meinst du doch bestimmt, nein noch nicht, werde ich aber machen. Zu deinem PS, ist keine Rückkopplung, mit und ohne LS das Gleiche, hatte sogar die ausgetauschten abgeschirmten Kondis mit Drahtgeflecht ummantelt und an Masse gelegt. Die Abschirmung ist auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, erst mal Danke das du dir so viel Zeit für mich nimmst und ich bin froh über jeden Tip den ich bekommen kann. Lesen und Schreiben sind nicht grade meine Stärke, aber dafür ist der andere Teil besser ausgeprägt.:grins: Und bevor ich nicht alles Mögliche ausprobiert habe gebe ich nicht auf, zumals schon sehr viel Arbeit in dem Gerät steckt, irgendwann finde ich den Fehler bestimmt. Darf ich mal nachfragen woher du dein Wissen zu dem Thema hast, bestimmt stecken da Jahrelange Erfahr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, die Vergrößerung des Schirmgitterwiderstands von 100 Ohm auf 5KOhm hat nichts gebracht, wie gehabt mit Bassanhebung kommt das Pumpen. Eine andere EL12 habe ich mir geliehen, aber genau das Gleiche. Den AÜ habe ich mal ausgebaut und nach Typennr. gesucht bin fündig geworden, auf dem Blechpacket seht 1653 EU 15 und auf der Wicklung 1653 DU 151 im Plan steht aber nix vom Typ. Werd mal eiwenig googeln vllt finde ich ja was brauchbares diesbezüglich. Als nächstes werde ich mir dann ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin Wolfgang, ich bin mir da nicht so sicher das der AÜ nicht Original sein soll, so versaubt wie er war und die Abdrücke von der Befestigung auf dem Chasis lassen mich schließen das er schon sehr lange da verbaut sein muss. Anderseits weis man nicht wie lange das Gerät unbenutzt rumgestanden hat und erzählen kann einem der Vorbesitzer viel. Mir leuchteten nur nicht die beiden hintereinander geschalteten Primär-Wicklungen ein und das scheint mir nicht original zu sein. Achso ja, eine Secundär-W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alexander, das wäre sehr nett von Dir wenn Du das tun würdest, ich schreib Dir mal ne PM, Danke Grüße aus dem Siebengebirge, Josef

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Spacewetter, das Dumme an der Vorgeschichte ist, das der Vorbesitzer anscheinend schon mal Hand angelegt hatte. Die Syptome waren die Gleichen vor der Wechselung der Kondensatoren, nur halt vorher mit mehr rumpeln und krachen. Bereits gewechselt wurde die Vorstufenröhre ECC83 (eine Triode defekt) und ein hochohmig gewordener Wiederstand. Alle anderen Widerstände wuden einseitig ausgelötet und durchgemessen i.O. Die Endröhre ist mit einem Röhrentester Funke ausgemessen i.O. Was die ausgewec…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fasse es nicht!

    Sputnik - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Maxalt, die genannten Vergleichstypen BC550 u BC560 haben aber bessere Eigenschaften wie die BC109 u BC179 und es entsteht auch kein Nachteil daraus wenn du sie verwendest, im Gegenteil, du erziehlst dadurch ein besseres verhalten der Schaltung. Du wechselst ja auch nicht alte Teerkondensatoren gegen neue Teerkondensatoren aus, oder? Damals gab es keine besseren, Heute schon, genau so ist es bei den Transistoren, also warum nicht? Grüße aus dem Siebengebirge, Josef

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fasse es nicht!

    Sputnik - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Maxalt, nur mal vorab es gibt tausende von Transistoren und um dir alle Eigenschaften zu erleutern reicht der Platz hier nicht aus, aber hier mal ein paar wichtige worauf zu achten ist. 1. Die dotierung NPN oder PNP 2. Spannungsfestigkeit (Volt) 3. Leistung ( bei kleinen Typen in mW, bei großen in Watt angegeben) 4. die Frequenz Hz/kHz/MHz die er schalten soll 5. Die Pinbelegung E.B.C (Emitter, Basis, Collektor) Du solltet dir darüber im Klaren sein was der Vergleichstransistor können muss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses II

    Sputnik - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „SABA-OLLI postete Der Preis, ...ich scheiß mich gleich ein!!!:laugh::laugh::laugh: http://cgi.ebay.de/SABA-Roehrenradio-Freiburg-Automatic-9_W0QQitemZ320068314455QQihZ011QQcategoryZ933QQrdZ1QQcmdZViewItem“ Traurig aber wahr, in ein paar Jahren werden sich die Preise hier wiederspiegeln, wenn alle Sabas wegen den Greencons geschlachtet worden sind und komplette nur noch für den Preis zu haben sind. Dann gibt es für ein komplettes Villingen bestimmt auch 300 Oken, schaut man sich die Entwi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fasse es nicht!

    Sputnik - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Maxalt, so wie du das bescheibst sieht das eher nach kontaktproblemen aus. Die Kontakt der Schiebeschalter für dei einzelnen Wellenbereiche könnten angelaufen sein und durch der mehrmalige betätigen wieder kontakt bekommen. Reinigen wäre eine Lösung, nur halt schwierig dran zu kommen und mit sehr viel Zeit uns Aufwand verbunden. Kontaktspray würde ich nicht empfehlen, Pertinax z.B. kann sich damit vollsaugen und Kriechstöme hervorrufen und alles zu nichte machen. Grüße aus dem Siebengebirg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg W5

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Abend, es geht hier um ein Meersburg W5 kein 3D, und zwar habe ich folgendes Problem, das Gerät spielt, jedoch wenn man den Bass anhebt fängt es an zu pulsen, das heißt der Ton schwellt auf und ab. Alle Kondensatoren wurden bereits ausgetauscht. Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt und was könnte die Ursache dafür sein. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, bin noch ein Grünschabel auf den Gebiet, aber lernfähig. Grüße aus den Siebengebirge, Josef

  • Benutzer-Avatarbild

    Kennt den einer ????

    Sputnik - - Auktionen

    Beitrag

    Hi Michi, man braucht sich nur den Auktionsaufbau anzuschauen und schon erkennt man wer dahinterseckt. Gierbay kennt seine ganzen ACC und weiß auch genau das der pusht, denen gehts doch nur um die Verkaufsprovision, Hauptsache sie wird pünktlich bezahlt. Warum also sollten sie etwas dagegen unternehmen, wäre doch nur ein Verlusstgeschäft wenn sie ihre Lieblige vom Handel ausschließen, auch wenn es gegen die betriebseigenen AGBs verstößt. Im Gegenteil sieht es Gierbay gar nicht gerne wenn jemand …

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Rutsch

    Sputnik - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo@all, ich schließe mich Andreas an und wünsche für das kommende Jahr eine gute Zusammenarbeit und recht viel Erfahrungsaustausch. :bier: :dance: Grüße aus dem Siebengebirge, Josef

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecher-Bespannstoff Saba

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    OK Olli, da hab ich was angefangen mit den Sabas, im Moment klappt nichts, ein Konstanz Automatik 8 wo der Suchlauf nicht will, ein Meersburg W5 das anfägt zu pulsen wenn man den Bass aufdreht usw usf. Ich brauchte eigendlich jemanden aus meiner Umgebung der sich mit den alten Geräten gut auskennt und mir mal tatkräftig unter die Arme greift. Mein Beruf ist zwar artverwand, aber das hier ist für mich völliges Neuland, mich durch Bücher zu lesen ist nicht so mein Fall und beantwortet meine Fragen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecher-Bespannstoff Saba

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Olli, kann man leider nichts machen, trotzden vielen Dank.:sad: Grüße aus dem Siebengebirge, Josef

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz Automatik Suchlauf Hilfe!!

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, ich sags mal so, habe alle Kondensatoren die einem Alterungsprozess unterliegen gewechselt, außer den paar Elkos noch nicht, werde ich aber noch tun. Den Seleengleichrichter den ich gewechselt habe ist von einem Schlachtgerät(Röhrengerät) und die gemessene Gleichspannung am Ausgang liegt bei 289 Volt, müsste i.O. sein. Die Scalenschüre sind fest und rutschen nicht durch, weder manuell noch über den Motor. Es liegt meines Erachtens nicht an der Mechanik, muss irgend etwas elektrisches sein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz Automatik Suchlauf Hilfe!!

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Olli, also die hellbraunen und die lilablauen sind alle gewechselt, auch die Motorkondensatoren und sogar der Siebelko 50 + 50. Da sind noch ein paar Hochvoltelkos, muss ich die auch noch wechseln? Es ist misst wenn man keinen Schaltplan hat um die Zusammenhänge nicht nachvollziehen kann, hab schon gegoogelt aber nix gefunden. Kann es auch sein das die Justierung der Scharfstellung verdreht ist, habe mal sowas gelesen, nur wie und wo man das einstellt keine Ahnung! Und noch was, ist das no…

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz Automatik Suchlauf Hilfe!!

    Sputnik - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo liebe Forenmitglieder, habe vor kurzem ein defektes Konstanz Automatik 8 erworben, die Netzsicherung (0,4A) löste nach dem einschalten sofort aus. Fehler war der Seleengleichrichter, hatte einen Kurzschluss, ok, Gleichrichter ausgetauscht, Gerät lässt sich wieder einschalten. Radio spielt auf allen Wellenbereichen, nur misserabler Ton, daraufhin wurden alle alten Teerkondensatoren ausgetauscht, ton wieder ok. Nun zu der Suchlaufautomatik, leider habe ich keine Unterlagen dazu. Als erstes h…