Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 246.

  • Benutzer-Avatarbild

    das magische Band zeigt auf ukw extrem wenig band an ..... auf MW und KW und LW schon mehr .... vielleicht wichtig gruss Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    und hier endet das Beinchen - da wo das violette Kabel hingeht und wo der folienkondemsator ran geht. ich hoffe damit kommt man etwas weiter . liebe grüsse Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    hier hab ich ein Beinchen gefunden ohne Bauteil ??

  • Benutzer-Avatarbild

    hier der styroflex der unverändert montiert ist - das ist dann wohl c57

  • Benutzer-Avatarbild

    hier die Position wo der Saba elko gesessen hat. Jetzt nur den wieder entfernten wima 0,01 zur Positionsbestimmung nur hingestellt

  • Benutzer-Avatarbild

    An U4 liegen 256 Volt Gleichspannung an.

  • Benutzer-Avatarbild

    picload.org/view/drwcapwa/67e5…4eef-9a37-7359c0.jpg.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Und der 10kilo widerstand war das obere Beinchen lose - ich seh das an Pin 7 angelötet. Es ist der widerstand mit dem grünen Punkt am grünen Kabel. ( links oben im Bild ) niczt das ich hier schon den ec92 den Strom raube und wo anderst nen Kurzschluss produziert habe dadurch. gruss Rainer ps: das ist ein Bild von vor dem Wechsel der ganzen teeris - Pos: Bilddatei zu groß, muss ich von zuhause schicken dann....

  • Benutzer-Avatarbild

    Die ec92 glimmen orange wie gewohnt - ob die Heizung funktioniert muss ich testen - wie hoch heizt die Heizung die Röhren denn hoch ? Kann ich eine ec92 draußen lassen und dann am Pin 1 messen oder verfälscht das? wi der schaltkontakt u4 im Gerät zu finden ist erschließt sich mir nicht. Auf MW kommen 1 oder zwei Sender ganz leise rein - also man muss recht laut machen. Aber da ich am Netzteil den Kondensator entfernt habe sollte doch auf MW LW nichts mehr zu empfangen gehen ? C81 und C82 wurden …

  • Benutzer-Avatarbild

    vielleicht jemand aus dem Rhein Main Gebiet hier der auch mal helfen kann ? GRüsse Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe keine anderen kondensatoren außer die teeries getauscht - am Lautstärkeregler das war ein blauer saba terie. Bilder stell ich ein. Aber das radio lief ja einwandfrei - dann hab ich nochmal sauber gemacht - kaputtgeputzt. Da ja auch den Widerstand der lose war ist ein Resultat vom vermeintlichen checken vorm zusammenbauen. grüsse Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit dem C57 ( was er ja nicht ist) liegt daran dass ich teils immer noch Probleme habe den Schaltplan zu lesen und das passende Bauteil im Radio damit zu identifizieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Martin! Dann war das nicht der C57. Das war einer am lautstärkepoti- teervergossener saba auf dem man selbst mit gutem Licht und Lupe kaum die Werte lesen kann. Kaputtgeputzt. Ich habe heut Nacht von 2 bis 3 nach Kurzschlüssen gesucht - ohne Erfolg bisher. Was noch wahr : ein widerstand der auf den messanschöuss geht war gelöst - den hab ich wieder angelötet - Verdacht das an den falschen Pin schon versucht - scheinbar alles okay. ich habe die 92er gewechselt - kein Ergebnis - ukw ist weg.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich könnte heulen......plätzlich brummt es nur noch und empfängt auf MW .....sollte aber doch tot sein..... ukw nichts mehr, magisches Auge zeigt keinen Empfang....ich habe irgendwo beim „Finishing Saubermachen“ irgendwas kaputt gemacht......

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Bauteile durchgemessen die ich ausgebaut und ersetzt habe....allesamt okay laut Multimeter- die kondensatoren teils deutlich über dem Aufdruck, teils fast das doppelte, der widerstand ist auch in Ordnung ..... wie kommt es aber das sie defekt sind zum Teil ?? Editiert: eben gelesen im Netz : die Teeries mit dem hohen Wert waren / sind die defekten aufgrund des leckstromes..... blöd ist das nur wenn die Werte nicht mehr zu lesen sind. lieben Gruss Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist toll, Dankeschön an alle ! Nun ist auch der 0,1 mikrofarad Kondensator getauscht, allerdings ist dies der einzige der deutlich mehr Kapazität als aufgedruckt hatte. 0,1 mikrofarad steht drauf und ist auch laut Schaltplan, tatsächlich jedoch das doppelte ,jetzt dort ein 0,1 mikrofarad Folie und alles ist gut und funktioniert problemlos. Dann war ein Saba so schlecht zu lesen das ich ihn ausgebaut habe, durchgemessen und mein Messgerät hat keinerlei Kapazität erkannt. Laut Schaltplan müsst…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nachdem mein Freudenstadt 8 gut läuft habe ich weiter Lust auf was weiteres. Kann man eine Empfehlung geben, ein Röhrenradio was wartungsfreundlich ist und preislich auf dem Teppich bleibt ? Preis so um die 100 Euro im wartungsnötigen Zustand. Kann man man mir eine Empfehlung geben ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist der antennenanschluss von meinem Freudenstadt 8. liebe grüsse Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    Und die Messwerte an der EL 84 nach dem Ganzen: Pin 1 und Pin 2: 0,5 Volt Pin 3: 8,5 Volt Pin 4, 5 und 6 ohne Spannung Pin 7: 247 Volt Pin 8 ohne Spannung Pin 9: 249 Volt Ich hoffe diese Werte sind okay und meine Instandsetzung war erfolgreich. Danke für der gelassenen Nerven ! Lieben Gruss Rainer

  • Benutzer-Avatarbild

    So, alle getauscht bis auf den C 59 - habe mich vertan und jetzt keinen 0,1 mikrofarad Kondensator da. Wird nachgeholt. z9fzqieq.jpg Alle langen Beinchen mit schrumpfschlauch gesichert und den durchgekauten WIMA ersetzt. was mir jetzt auffällt ist dass der Bass so enorm gut ist dass man ihn runterdrehen kann....