Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 732.
-
Saba Königsfeld 14
BeitragFreudenstadt - Wildbad mhh das ist etwa so als wenn ich morgens vor dem Schrank stehe und rätsel, was ist nun besser ... das blaue oder das grüne Hemd ?!?!? Mike
-
Saba Königsfeld 14
BeitragNun wisst ihr auch weshalb ich Saba Truhen Fan bin, weil ich als Schwarzwälder ausschlisslich Holz aus dem Schwarzwald verbrenne ! :peace2: Nein, es tut mir richtig weh, so etwas zu schreiben. ( Admin bitte löschen ) Aber nun sind wir weit weg vom eigentlichen Köniogsfeld, zu dem frag ich mich immer.. Wie kam es zu dem Namen " Königsfeld " Königsfeld ist ein kleines Nachbardorf von Villingen und das es eine Heimatserie gibt wissen wir ja, deren Geräte alle nach größeren Städten in Süd-Baden bena…
-
Saba Königsfeld 14
BeitragGute Frage Peter, hab sie erst offen gehabt aber nicht verglichen, werd ich die Tage mal nachsehen. Interessiert mich nun auch. Welche Königsfelder gab es denn noch ausser dem 14er ?? Mike
-
Allstromgeräte
BeitragDas ist ein sehr lehrreicher Thread. Zu dem Fi frag ich nochmal nach...da eine Bekannte in einenm Elektrogroßhandel arbeitet und mir sagte, das heutzutage , ja auch die letzten Jahre in den Haushalten NUR noch FI ( sehr schnell reagierende Sicherungen ) eingebaut werden dürfen. Den berühmten Fön den man in manchen Krimis in die Badewanne geworfen hat, würde heute garnichtsmehr bewirken, nur das man erschrickt und die Sicherung eben raus ist. ( Ich werd es aber nich testen !!! Nein , mach ich nic…
-
Saba Königsfeld 14
BeitragDa in der Ecke ist mein dunkles Gehäuse. Mit schwarzer Skala. Bei Gitarren Amps nennt man die Farbgebung " Black Face" Zum Vergleich daneben das Villingen 12 DSC09863.jpg Mike
-
Saba Königsfeld 14
BeitragIch hab auch n Königsfeld 14, und es ist eines meiner liebsten. Es sieht schick aus und ist auch sonst so richtig schnuckelig. Allerdings mit dunklem Gehäuse und schwarzer Skala. Ich find das total Klasse und soviel ich weiss ist die Königsfeld Reihe eines der Geräte mit geringster Auflage. Der "Kleine Freiburg" kommt schon hin. Quasi Küchenradio im tollen Anzug ( Ein neuen Schallwandstoff such ich noch dafür, meiner hat ein Fleck mit Abrieb ) Mike
-
Tonband TG 664 Stereo, Andruckfilz ??
Mike - - Tonbandgeräte
BeitragNa da kommt ja ordentlich Resonanz, vielen Dank für eure Infos ! Das sind natürlich alles Dinge die ein Gelegenheits-Tonbandler nicht wissen kann. Hab nur das Saba 674 und n altes aus einer Truhe im Keller, früher noch ein Grundig TK 850 mit 3 Geschwindigkeiten. Aber wenn ich eine Saba-Truhe bekam waren stets BASF Bänder dabei. War halt damals bei uns auch das verbreiteste bzw. überall zu bekommen. Mike
-
Tonband TG 664 Stereo, Andruckfilz ??
Mike - - Tonbandgeräte
Beitraghallo, auch ich hab ein TG 674 was nun eigentlich seltener läuft. Aber Andreas schreibt oben... " benutze vernünftiges Bandmaterial" Meine Frage ist dazu... gibt es da Herstellerbedingte Unterschiede, grundsätzlich oder ist das bezogen auf die jeweiligen Bandmaschinen, bei der die eine oder andere spezielle Bänder bevorzugen ? Bzw. weniger abnutzen. Mike
-
Personen Helden und und und...
Beitraghuhu Helmut ja es hätte ja sein können, da Du ja auch vom "alten Eisen" bist.. was nun nicht aufs Alter bezogen ist !! Trotzdem Danke für Deine Info Ein Gruß ins Hegau Mike
-
Personen Helden und und und...
BeitragBeim blättern in alten Schinken sah ich dieses Fundstück. Zeitschrift ist Ausgabe 8 / 1952 2253_.jpg Mike
-
:umarm: :umarm: :umarm:
Mike - - SABA-Smalltalk
BeitragEine Sabine sollte auch liegen und nicht sinnlos rumstehen !!! *lach* Auch im Schlafzimmer ! Mike
-
Hilfethema
BeitragTja.. nun gibt es viele Möglichkeiten. 1. Highlander und Andreas schreiben Ihre Festnetznummer auf die Startseite, so kann jeder Neue bei ihnen anrufen und fragen wie das geht *g* :space: 2. Jeder neue muss eine Amateurfunkerausbildung machen um von Andreas die nötige Hilfestellung zu bekommen, per Antenne !!! :equa: 3. Eine ganznormale Textanleitung wie oben besprochen. Was doch aber zu untechnisch wäre für unsere Themen oder ? *g :pc: 4. Otto wird als Aussendienstmitarbeiter hier eingestellt u…
-
wieder einer angesteckt
Mike - - Vorstellung
BeitragWeiss gar nicht von was ihr redet ??? Es sind nur 6 Radios (im Wohnzimmer, davon 3 Truhen ) lol *pfeifundandeckekuck* Ihr hört halt nur Radio...Ich liebe sie ! :umarm: Mike :aetsche:
-
:umarm: :umarm: :umarm:
Mike - - SABA-Smalltalk
BeitragNaja Olli, also diverse Genial-Geräte hat jeder Hersteller igendwann mal gebaut. Wenn es auch nicht die Maße war oder ist. Der Epoche und der Einsatzart entsprechend halt. (Also wenn ich ein Freiburg oder ein Tannhäuser in der Küche stehen hätte, gingen mir selbst diese klobigen Dinger auch auf n Beutel. Ne Sabine oder ne Philetta als Konzertgerät im Wohnzimmer ebenfalls. ) Mike
-
Hilfethema
BeitragJa also... der Otto, der hat sogar Skype installiert :respekt: und es funktioniert super !! :streicheln: Das haben die meisten jüngeren hier nicht ! :crash: :lachen: Mike
-
Hilfethema
BeitragOh doch, da gibt es schon Bedarf denk ich...ich kenne es aus dem Bekanntenkreis. Mein Schwiegeropa hatte einige tausend Dias eingescannt und Fotobücher daraus machen lassen. Im Alter von 85 Jahren hat er ein schnelleren PC gekauft..Ansonsten schaute er nur nach seinen Mails. Hauptsächlich weil er im ( wie er immer sagt ) "Internetz" nicht so klar kommt. :lachen: Ich denk mal das es halt an den häufig vorkommenden Englischen Begriffe liegt. Auch das Hick-Hack mit Virenscanner und Firewall...das i…
-
Info zu Ballistol
Mike - - Reparatur-Tips
Beitragkomisch.. der Begriff ist in aller Munde und ich kenne den auch schon ewig. Aber ich habe das Zeug noch nirgends gesehen, weder im Baumarkt noch in einer Drogerie. Wo gibts denn das ? oder muss man das bestellen ? Mike
-
Ende des Freiburg Wahns?
Beitragmal ne Denksportaufgabe... In einer "Klangarena" klingt es auch ohne ein "Paulaner" zu trinken als sei "allesverwendbar" . :space: nu grübelt mal Mike
-
Ende des Freiburg Wahns?
BeitragVielleicht erklärt er es dir noch, er ist ja auch Forumsmitglied. Mike