Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 732.
-
Knarzender Lautstärkeregler
Mike - - Restauration
BeitragIch benutze den hier, brennt auch aber verdunstet extrem schnell in wenigen Sekunden. Ob der nun Tetrachlorkohlenstoff enthält weiss ich nicht. Es steht drauf nicht für Gummi, Plastik und auf Lack verwenden. Kostet um die 5 Euronen bei den Autowerkstätten die man mieten kan, stundenweise. Riecht vor allem nur kurz und auch im geschlossenen Räumen gibts kein Kopfweh ! Reiniger1.JPG Reiniger2.JPG Mike
-
Ich hab den Beweis gefunden!!!
BeitragJa Olli, das Radio sieht heute schöner aus wie damals.. ganz anderst als Du ! :zunge: :grins: Mike
-
Saba Württemberg Automatic 8
Mike - - Suche / Biete
Beitraghi Lorenz, haste die Möglichkeit diverse Bilder einzustellen ? Bin auch neugierig, und Karlsruhe nicht weit. Mike
-
Habter schon alle?
BeitragDer Mike und seine liebste wünschen euch frohe Weihnachten..... http://www.elfyourself.com/?id=1690400716 (Der Link ist etwas überlastet, dauert ein wenig) und Kalorienreiche Tage :bier: Mike
-
Cosmo, probier es doch mal mit anderen Geräten aus, wie cd Player, Tonband oders sonst was... muss ja irgendwie gehn. Die Soundkartenpegel sind stark genug, die musste eher runter drehen. Aber zuerst muss überhaupt mal was rauskommen. Ich hatte auch schon das Problem das diese Kupplungen von DIN auf chinch n Wackler hatten. 6er Klinke, 3er Klinke, Din, Chinch.. da gibt es immermal ne taube Stelle. Mike
-
SABA Plakat aus den 30ern
Mike - - Memorabilia
Beitragja vom Schweizer aus Ebay ! *lach*g muss ich mir auch mal bestellen. Wenn er es noch anbietet. musste aber mal bügeln ! *ggg Mike
-
SABA Plakat aus den 30ern
Mike - - Memorabilia
BeitragHat die beiden Plakate oder auch andere jemand in sehr guter und großer Qualität ? Scann, Repro usw. Möchte mir die auch übers Bett hängen ! Mike
-
Hab da grade was gefunden.... Start of German color tv in 1967 on SABA color tv set the SABA T2000 color tv set with 27 tubes, made in 1967. It was on of the first PAL color tv sets in Europe. The tv set This video shows the SABA T2000 color tv set with 27 tubes, made in 1967. It was on of the first PAL color tv sets in Europe. The tv set is fully restored and after more than forty years still in working condition. The tv set displays the start of German color television on the international rad…
-
Hifi Studio 8120
Beitraghi björn, das musste ausprobieren. Ich habe auch mit meinem 9120 verschiedene getestet. Auch Saba's. War aber alles nicht so der Bringer. Hatte aber noch ein Paar alte Dual CL 132 ( vom Opa die ) sind klein und sounden genial damit. Hätte ich vorher nicht gedacht. Probiers aus was geht.. Mike
-
Lindau 16
Beitraghi fenno, ich selbst habe kein Lindau 16. Kann dazu auch nichts sagen. Aber wenn du Dir noch welche zulegen möchtest, schlag ich vor, das Du nach einen funktionieredem guten Sück schaust. Sicher ist es dann etwas teurer, aber dir vergeht die Motivation nicht, wenn beim basteln etwas nicht klappt oder gar kaputt geht. Besorg Dir eines zum geniessen ...und ein anderes günstiges zum probieren und schrauben. Dann haste Hörgenuß und Bastelspaß. Mike
-
Habter schon alle?
BeitragStimmt highlander, der Gruppenzwang, vor allem bei Klamotten. Ich habe eine Bekannte , die muss für die Kids die teuersten Markenwaren kaufen... schaut ständig bei Ebay ob es da nicht paar Euronen günstiger ist... Ansonsten kommt da nur noch Playstation und diverses in Frage für viele hundert euro... ich lach da nur immer. Vor allem weil die Kids nichts anderes mehr kennen und warnehmen.. sind nichtmal im Stande ein Fahrradschlauch zu flicken, aber einen 2 Stündigen Vortrag über jedes Teil in de…
-
Skalenseile und ihre verschlungen Wege
Mike - - SABA-Smalltalk
BeitragDas Grauen ....und wenns auch immer besser geht. Aber da haben alle Hersteller versagt. Es wäre längst einfacher mit Wellen oder auf andere Art gewesen. Aber da wollte man glaube ich dem geübten Fachhandel etwas zuschustern wollen, weil die Übung darin hatten und der Privatman das nicht soo einfach eingefädelt bekommt. Bei mir geht das inzwischen auch ganz gut, aber trotzdem ist es eine Sch... Arbeit. Mike
-
Habter schon alle?
BeitragAndreas, du sagst Socken und Unterhosen...das kenn ich noch zu gut. Als Kind bekamen mein Bruder und ich immer noch ein Päckchen dazu von meinen Großeltern. Da war immer eine Feinripp Unterhose und eine Tafel Ritter-Sport darin ! Nach dem auspacken kam dann der immer gleiche Spruch von meiner Oma... " Das Kind braucht ja auch was nützliches" ! :undnun: Sie hatte ja sooo Recht, aber als 10 jähriger habe ich ganz anderst gedacht ! Heute veräppeln wir uns gegenseitig in der Familie, an Weihnachten …
-
Neues Mitglied
Mike - - Vorstellung
BeitragSchau mal hier, ich weiss nicht ob du es gesehn hast in den Tiefen des Forums http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=1364 Bei meinen 3 Automatik Geräten ging auch alles, dann hab ich ne neue Röhre beschafft bei Volker, und alles war einiges "sportlicher" Mike
-
Habter schon alle?
Beitragja also ich liebe Weihnachten sehr, es gibt kein gemühtlicheres Fest. Schon alleine die Leute , das Umfeld, einen Gang runterschalten und mal weniger Hektik. ( Wovon ich immer träume ) Wobei ich mir immer selbst in Hintern treten könnte, weil man nimmt es sich halt vor ... mal die Vorweihnachtszeit (eigentlich das schönste daran) mehr zu geniesen. Weihnachtsmärkte, Thüringer Bratwurst, verschiedene Düfte und Atmosphäre. Aber wie ist es immer..man rennt , backt, plant und man hat noch mehr Streß …
-
Neues Mitglied
Mike - - Vorstellung
BeitragDa geb ich Deltamike nun zu 100% Recht ( Cadillac) Was macht eigentlich die Finalisierung bzw. die Automatik ? Lag es nun an der Röhre oder haste noch was anderes herausfinden können ? Bin ja neugierig, weil ich demnächst auch noch das gleiche Thema lösen muss. ( Über Citroen will ich mich garnicht erst unterhalten, sonst melden sich die Leute mit Asiatischen Autos auch noch ! *lachmichschlapp* Hoffentlich nimmts keiner allzu ernst ! *grins* ) Mike
-
Neues Mitglied
Mike - - Vorstellung
BeitragÜbrigens... Der Vergleich mit Mercedes tut mir etwas weh, weil Saba Geräte waren niemals nur für ältere Leute gebaut worden und waren auch niemals in der Pannenstatistik oben angesiedet ! Hätte es zu jedem Gerät einen Wackeldackel oder ein mit dem eigenen Kennzeichen besticktes Kissen, oder eine gehäckelte Klorollenabdeckung gegeben, käme das eher hin . :grins: Mike
-
Gehäuse für Saba Freiburg 100
Mike - - Suche / Biete
Beitraghi Schmidt, lol in dem du Glück hast und einer sowas noch übrig hat, oder ein Schrottgerät kaufst und die dann verwendest. Mike
-
Neues Mitglied
Mike - - Vorstellung
BeitragHallo Dieter.... Wilkommen im Club ! Mike
-
Ferritstab
Mike - - Restauration
Beitragloool Kannst mir ja n Bild senden von dir, das kleb ich dann auf die Schallwand ! Dann hab ich mein eigenen Heino, der dann auch singt !!! :lachen: Ne aber Grundsätzlich hat das was auf sich mit der Bemessung und Stärke der Stäbe ? Mike