Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 790.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chassisrätsel

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ein wunderschönes Radio hast du da, muss man zugeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chassisrätsel

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    ...und da die rote Buchse an der Stelle etwas ungewöhlich ist, müsste das Chassis aus einer Truhe stammen. Welche Truhen waren denn mit einem FR 6-3D Chassis bestückt? Mir fällt da spontan die Baden 6-3D ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chassisrätsel

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Freiburg muss es sein, gab es evtl. leicht modifizierte Chassis für Truhen?“ Ich sehe gerade, du warst etwas schneller...;) Ja, die Chassis in den Truhen hatten öfter mal andere/weitere Steckplätze. Meine Breisgau 9 (Meersburg 9 Chassis) hat noch zwei zusätzliche Steckplätze. Einmal für die Stromzufuhr des Plattenwechslers und für das Beleuchtungsläpchen, das im geschlossenen Zustand der Truhe anzeigt, dass das Gerät noch in Betrieb ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chassisrätsel

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „nostalgie postete Heino, Achim, 6-3D leider nicht. Den habe ich, der Lautsprecherstecker geht da direkt in eine Fassung auf dem Chassis, nicht in die Fassung neben der Sicherung. (rot)“ Das Chassis könnte in einer Truhe verbaut gewesen sein (z. B. Baden Automatik 6-3D), dort waren gelegentlich die Anschlüsse etwas anders als bei den Tischgeräten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chassisrätsel

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Das ist ein Freiburg 6-3D Chassis. Denn es hat kein EIN/AUS Relais, den früheren Motor und ein rundes Steuerfilter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Schaut mal auf die Skala. Geht der UKW Bereich nur bis 104 MHz oder sehe ich das falsch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „Lollocat postete die Auktion ist nicht ganz ohne, das Geld muß vor der Abholung auf dem Konto sein, dann erst wird ein Termin vereinbart. Da würde ich keinen Euro bieten, da stimmt was nicht.“ Dazu kommt, dass man nichts von innen sieht. Könnte also auch ein falsches Chassis drin sein. Da gibts bestimmt etwas zu verbergen. Vielleicht ist der Zustand gar nicht so gut, darum muss das Geld vorher überwiesen werden, dass später nicht mehr verhandelt werden kann. Ein ganz Schlauer...

  • Benutzer-Avatarbild

    Low cost version einer Reparatur

    sabasammler - - Andere Marken

    Beitrag

    Genau das macht das Hobby ja auch interessant Jedes Radio ist etwas anders, man wird immer wieder mit verschiedenen Problemen konfrontiert, die gelöst werden wollen. Da freut man sich auch, wenn nachher alles wieder passt. Außerdem kann es einem so vorkommen, als hätten die Geräte ein gewisses "Eigenleben". Haben wir ja auch schon öfter diskutiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitengitter für Villingen 90

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Die passen schon Hat denn niemand eine Seitenansicht des Villingen 9/90?

  • Benutzer-Avatarbild

    Low cost version einer Reparatur

    sabasammler - - Andere Marken

    Beitrag

    Ganz so hab ich es ja nicht gemeint Ich dachte mir nur, wenn es regelmäßig Probleme mit dieser Art von Gleichrichterersatz geben würde, wäre das sicher bekannt und man würde viel mehr darüber in den Foren o. ä. finden. Ein defekter Selengleichrichter ist ja nicht gerade selten anzutreffen. Falls ich die Elkos im Netzteil eines Radios wechsle, kommen ohnehin nur 450V Typen rein. Ich denke, da muss ich mir keine Sorgen machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Low cost version einer Reparatur

    sabasammler - - Andere Marken

    Beitrag

    Das Radio läuft jetzt seit etwas mehr als 2 Stunden. -Die Spannung am Gleichrichterausgang beträgt ziemlich stabil 268V -Klang und Empfang sind in Ordnung -Trafo wird normal warm (d. h. man kann ihn gut anfassen. Um sich die Finger zu verbrennen, fehlt noch sehr viel) -Nichts funkt, knistert oder riecht ungewöhnlich. Ich denke, es passt alles. Natürlich werde ich es noch eine Weile beobachten und zum Schluss mal von morgens bis abends dauertesten. @Marcus: Die Ideen sind bestimmt nicht falsch, a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitengitter für Villingen 90

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ab den 100er Modellen waren die neuen, geraden Gitter verbaut. Ich hatte selber auch mal ein Villingen 90, das war auch vom Gehäuse her noch eher rundlich gehalten, von daher würden die eckigen Gitter schon überhaupt nicht passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Low cost version einer Reparatur

    sabasammler - - Andere Marken

    Beitrag

    Dann werde ich jetzt erstmal das Multimeter anklemmen, das Gerät unter Aufsicht längere Zeit betreiben und beobachten. Nach dem Einschalten beträgt die höchste Spannung kurze Zeit 347V. Dann fällt sie ab, wie es sein soll, und pendelt sich auf etwa 270V ein. Der Elko ist, wie meistens, auf 350V ausgelegt, daher dürfte es dort keine Probleme geben!?

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitengitter für Villingen 90

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Nein, ich will nichts dafür, stimmt so!

  • Benutzer-Avatarbild

    Low cost version einer Reparatur

    sabasammler - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo an alle, wo wir gerade bei den Gleichrichtern wären, hätte ich auch noch eine Frage. Es geht um ein Wildbad W. Die Spannung am Gleichrichterausgang betrug bei der ersten Wiederinbetriebnahme nach der Restauration etwa 210V, weshalb ich den Selengleichrichter (E250C75) durch eine 1N4007 ersetzt habe. Normalerweise braucht man dann ja noch einen Widerstand von etwa 80 - 150 Ohm, dass die Spannung stimmt. Hier aber stellte sich im Betrieb OHNE Widerstand eine Spannung von etwa 270V ein, also …

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitengitter für Villingen 90

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Also, Gitter sind heute mit der Post raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Das wird sich irgendwann mal rächen, mit ziemlicher Sicherheit...

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Ebay will wohl immer mehr Gewinn machen, bekommt nie genug und bricht irgendwann komplett zusammen. Schade, dass man dort nicht mal zufrieden sein kann/will. Auf Dauer kann das doch nicht gut gehen!? Man sollte den vielen kleinen Privatverkäufern etwas entgegenkommen und das Ganze wieder interessanter machen, indem man sie z. B. etwas entlastet, vor allem bei den, meiner Meinung nach unverschämt hohen, Gebühren. Außerdem könnten sie die Anonymisierung der Bieternamen wieder rückgängig machen. Se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Warte mal ab, bis das Weihnachtsgeld weg ist, dann dürften die Preise wieder etwas sinken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitengitter für Villingen 90

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Alles klar, Christoph. Ich verpacke dir die Gitter morgen und schicke sie los. Kostet auch nix Die "Pusherei" in der Bucht ist momentan besonders auffällig. Da ist ja bald jedes 2. Angebot ein Fake. Besonders stark fällt mir das in letzter Zeit bei den Tonbandgeräten auf...