Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 790.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Hat den der Franz lackiert? Sieht doch alles sehr sauber aus. Wie in der Beschreibung zu lesen ist, geht das Auge nicht mehr, seit der Verkäufer dran rumgefummelt hat...:rolleyes: Wäre interessant zu wissen, ob schonmal jemand mal einen 980WLK gehabt hat. Ich glaube, vor ein paar Jahren ging bei Ebay mal einer für über 2.000 Euro weg. Hier mal wieder was zum Thema Geldgier: http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Roehrenradio-SABA-457-WK-Tube-Radio-Jg-1939_W0QQitemZ140326440791QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Mu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Hallo Franz, das gleiche Radio, das du gerade verkaufst (Loewe Opta Hellas), habe ich auch mal restauriert. SABA ist da wesentlich "restauratorenfreundlicher". Beim Loewe Opta waren einige Stellen recht verbaut und schlecht zugänglich. Das Chassis geht gerade so aus dem Gehäuse raus, wenn die Lautsprecher noch eingebaut sind. Außerdem bewegt sich das Blech, auf dem die Ferritantenne sitzt, immer mit, wenn man sie dreht. Allerdings wird das ganze Gefummel hinterher mit einem wunderbaren Klang bel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Hier noch eine Auktion mit unterirdischem Text - Münchhausen lässt grüßen: http://cgi.ebay.de/Saba-Meersburg-Automatic-100-Roehrenradio-guter-Optik_W0QQitemZ300321700668QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item45ec917b3c&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50“ Richtig wäre: "Ich bin Laie und wollte das Radio reparieren. Beim ersten Versuch hab ich einige Drähte und das Seil abgerissen. Danach kam gar nichts mehr raus."…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    ...und schon wieder so ein Spinner: http://cgi.ebay.de/Saba-Roehrenradio-Modell-Meersberg_W0QQitemZ280356847643QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item414692001b&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Schauinsland T116V

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ich hätte 20km nach Ulm. Was willst du dafür?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wo sind denn da die Flecken vom Schweißen auf der Skala? Sieht ja wieder ganz anständig aus...:)

  • Benutzer-Avatarbild

    noch mehr Wahnsinn...

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Die Bestückung auf dem Bild ist doch niemals original SABA?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wenn er den angesprochenen Kondensator überprüft/ersetzt hat und die Sicherung trotzdem auslöst, könnte er doch mal den Netztrafo allein prüfen? Dazu alle Röhren ziehen, den Trafo vom Gleichrichter trennen und wieder einschalten. Am besten vielleicht mit einer 60W Lampe in Reihe, an deren Helligkeit er erkennen kann, ob der Kurzschluss noch vorhanden ist. Das dürfte doch so funktionieren? Heino, was meinst du dazu?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wie siehts mit den Entstörkondensatoren (2x 4700pF/500V~) aus? Die könnten auch für das Durchbrennen der Sicherung verantwortlich sein. Hast du keine Vorschaltglühlampe vor dem Radio? Du könntest dir die vielen durchgebrannten Sicherungen sparen. In deinem Fall würde ich eine 60W Lampe in Reihe zum Radio nehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab auch mein Zimmer umbauen müssen, dass Breisgau und Freiburg 9 einen Ehrenplatz bekommen konnten...;) Und es hat sich gelohnt Mag denn deine Tochter solche Geräte? Ist ja bei den jüngeren Leuten recht selten, oder? Was machst du jetzt eigentlich mit dem Plattenspieler? Wieder den originalen 1004er von Dual rein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hast du einen Widerstand nach dem Gleichrichter eingebaut? Welchen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, die 7er gabs auch in dunkel. Mir ist halt damals die helle über den Weg gelaufen, die hab ich mir dann auch geschnappt Die 7er hat serienmäßig den sehr guten Dual 1003 drin, die 8er und 9er den etwas einfacheren Dual 1004.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie ich sehe, hat man in der 8er das linke Plattenfach noch beleuchtet und den eingebauten Plattenständer weggelassen. Auch gut...;) Sonst wirds zur 7er wohl keine nennenswerten Unterschiede geben?!

  • Benutzer-Avatarbild

    noch mehr Wahnsinn...

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Ich habe auch eine Antwort erhalten, auf meine Frage, ob das Gehäuse abgebeizt wurde und dem Hinweis auf die EM72: "hallo,das Gehäuse wurde nicht abgebeizt, das magische Auge wurde bei einem Händler gekauft. mehr weiss ich nicht. viele Grüße Teddy" naja...:rolleyes:

  • Benutzer-Avatarbild

    noch mehr Wahnsinn...

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Der Lack ist ja auch runter. Von wegen Originalzustand...

  • Benutzer-Avatarbild

    noch mehr Wahnsinn...

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Was für ein Schwätzer! Und falsche Angaben macht er auch noch... http://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-6-3-D-sehr-schoenes-Gehaeuse_W0QQitemZ160339313439QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item2554f7c31f&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Reporter WK

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja, der lange Draht ging nach unten an Masse. Ich baue jetzt einen kleinen, gelben 4700pF/630V rein und gut ist. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Reporter WK

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es der 5nF mit der im Schaltplan eingezeichneten Abschirmung ist. Die nachfolgenden Widerstände und Kondensatoren stimmen, soweit ich das sehe. Der rote Widerstand im Filter hat keine 6MOhm - das war ein Fehler von mir, den ich gerade bemerkt habe. Er hat 500kOhm, und ist im Schaltplan mit 0,5M gekennzeichnet. Den neuen 5nF Kondensator werde ich jetzt wie auf dem folgenden Bild einlöten. Evtl. bekommt er eine Abschirmung, die ich an Masse lege. Dort war de…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Reporter WK

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Heino, meinst du den, den ich auf diesem Bild jetzt gekennzeichnet habe? Sieht aber nicht wirklich aus wie ein abgeschirmter, oder? dateiausschnitt.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Reporter WK

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    -erledigt-