Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 790.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    "Es wurde total überholt...." Versaut wäre das bessere Wort: http://cgi.ebay.de/Saba-Roehrenradio-Meersburg-W-4-TOP-Zustand_W0QQitemZ110393615311QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item19b3f8e3cf&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ein neues Skalenglas wegen ein paar Spritzer vom Schweißen? Ich würde das nicht sooo eng sehen, es gehört halt zum Alter...;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Breisgau 12

    sabasammler - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Momentan steht bei Ebay eine Breisgau 12 drin. Vielleicht fragt er deshalb. Ich würde sagen, kauf sie und überhol das Radio und evtl. den Plattenspieler. Der Klang müsste danach bestens sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Meine EZ80 sind auch alle etwas dunkel am Kolben, funktionieren tun sie trotzdem einwandfrei. Am besten misst du mal die Spannungen im Netzteil. Den Schaltplan hast du, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    @Achim: Mit Beitrag Nr. 16 habe ich nur gemeint, dass er die Spannungen im Netzteil mal überprüfen soll. Damit war gerade nicht direkt das "Problem" mit der EM80 gemeint. Hätte ich dazuschreiben sollen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Also wenn ich das im Schaltbild richtig sehe, müssten am ersten Elko (C75) nach der Gleichrichterröhre 280V und am zweiten (C76) 255V anliegen (im UKW Betrieb).

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Sowas ist ja auch spannend

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    ...da war der Chris wohl ein paar Sekunden schneller...;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Der FDS 7 hat eine EZ80. Er sollte evtl. die Spannung an den beiden Elkos im Netzteil messen und uns die Werte nennen.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Genau, und außerdem müssen erst meine alten Bestände aufgebraucht werden

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich werde unterm Chassis 2 neue Elkos mit jeweils 47µF / 400V "verstecken" und den alten Becher abklemmen. Die habe ich nämlich noch da.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die habe ich gewaschen. In der Duschwanne im Keller etwa 5 Minuten in warme Persil Waschlauge gelegt und anschließend abgebraust...;) Beim hin- und herbewegen konnte man schön sehen, wie sicher der ganze Dreck gelöst hat. Das Wasser war nachher entsprechend braun. Heute Abend habe ich ihn auch mal über die Glühlampe in Betrieb genommen. Er spielt schon sehr gut, trotzdem kommen die alten Elkos noch raus. Die Automatic lief in die falsche Richtung. Habe beim Zusammenbau die oberen gelben Drähte a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Waren beim FR WII nicht ab Werk schon 2 Koaxchassis drin?

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Den Motor durfte ich insgesamt 3x zerlegen, da ich jedes Mal was vergessen habe (Plättchen, Schraube und das Verspannen der einzelnen Zahnräder)...:rolleyes: Hab halt schon länger keinen mehr zerlegen müssen. Na wenigstens passt jetzt alles wieder.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Da ich noch auf die Lieferung mit den Elkos warten muss, habe ich in der Zwischenzeit mal das Gehäuse samt Schallwand vom Schmutz befreit und den Motor repariert. Hatte noch eine intakte Spule aus einem anderen defekten Motor. Alles wieder schön sauber: motor2.jpg motor3.jpg ...und mit wieder sauberen Röhren bestückt... motor4.jpg Der Motor in Einzelteilen. Die defekte Spule ist schon draußen. Ging eigentlich recht gut... motor6.jpg Und wieder zusammengebaut: motor7.jpg Jetzt fehlen halt noch ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja, der ist richtig schön explodiert und danach noch so schön ausgelaufen... Allerdings nicht bei mir, da ich ihn gar nicht erst ans Netz genommen habe @Achim: Du meinst wahrscheinlich den kleinen Gleichrichter, der auf der Lötleiste am AÜ sitzt!? Sind die denn öfter defekt? Habe bisher noch keine getauscht... sabafreiburg.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Habe heute Nachmittag mal etwas weitergemacht: Das Chassis gereinigt, die restlichen Teeries getauscht und die Siemens Kondensatoren überprüft. Sieht soweit mal alles ganz gut aus. Hat wohl mal einer "vom Fach" gemacht...;) Die kleineren Elkos kommen dann morgen dran. Der Lautstärke Motor war vollkommen fest, sodass ich ihn zum richten ausbauen musste. Am meisten Sorgen macht mir im Moment noch der Motor für den Sendersuchlauf. Eine Spule hat ca. 18kOhm. Hier mal ein paar Bilder: sabafreiburg1.j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieder ne Sabine (14)

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wunderschön! Wie hast du denn die Zierkappen auf den Drehknöpfen auf Hochglanz gebracht? Nur poliert? Die sehen aus wie neu, wie das ganze Radio halt...;)

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 9

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Das ging aber schnell... Danke. Dann bleiben die auch drin. Werde sie nur durchmessen und die verbauten Kapazitäten mit denen im Schaltplan vergleichen, falls derjenige damals irgendwo einen falschen Wert eingebaut haben sollte. Sicher ist sicher...;)

  • Benutzer-Avatarbild

    viele radios

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ja, stimmt, einer der es nicht weit hat, könnte mal grob schauen, was da so rumsteht...:D