Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 645.
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragDanke Eberhard! Ich hoffe, du kommst zur Arbeit am Meersburg! Fragen zum Gehäuse beantworte ich gerne
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragSo, hier nun der Blick in die intimeren Bereiche. Leider habe ich das fertige Chassis vor dem Einbau nicht von unten fotografiert, daher nur der Blick durch die Serviceluke: Saba_MB_WUS_27.jpg Saba_MB_WUS_28.jpg Saba_MB_WUS_29.jpg
-
Wildbad 8 hell
BeitragHier mal ein Beispiel, was mit Schellack möglich ist: Philips_Uranus-53_01.jpg Das Zeug kann gelösten Lack unterwandern und wieder stabilisieren. Funktioniert nicht immer, wirkt aber manchmal wahre Wunder!
-
Wildbad 8 hell
BeitragZitat: „Lollocat postete ... Nur vermute ich das dann anschließen das Holz eher in grautönen erscheint, sowie ein Stück unbehandeltes Holz welches lange in der Sonne gelegen hat. “ Das denke ich auch, diesen grauen Ton kann man aber eventuell mit entsprechender Beize auf den Gewünschten Farbton trimmen. Falls ich noch H2O2 daheim habe, starte ich einen Versuch.
-
Wildbad 8 hell
BeitragDanke Franz für die Erläuterungen! Die Halbtransparente Farbe ist somit auch der Grund, dass die Holzmaserung bei Saba-Gehäusen recht wenig zur Geltung kommt. Daher erlebt man nach dem Entfernen des alten Lacks meist ein Maserwurnder! Irgendeine Idee, welche Farbe/Lack sich zum Nachbilden der hellen Schicht eignen würde? Eine Idee noch: Theoretisch kann man Holz z.B. mit Wasserstoffperoxyd (H2O2) bleichen. Aber ausprobiert habe ich das noch nicht und habe auch keine Ahnung, ob das bei einem Radi…
-
Wildbad 8 hell
BeitragIch schwöre ja in solchen Fällen auf Schellack... Aber Klarlack funktioniert vermutlich auch, nur habe ich damit keine Erfahrung.
-
Wildbad 8 hell
BeitragAus meiner Erfahrung kann man Holz durch Beize nicht aufhellen. Ich glaube, Saba hat den Farbton bei den hellen Gehäusen mit dem Lack geschaffen. Indiz dafür ist, dass Versuche, Risse im Lack z.B. mit Öl oder Möbelpolitur zu tarnen, in die Hose gehen, weil sie sich dann dunkel abzeichnen. Bei dünkleren Tönen hatte ich so ein Problem nie. Was dem Holz im Naturzustand jedenfalls fehlt, sind Gelbtöne. Daher nochmal mein Hinweis, entsprechend gelbe Beize (z.B. Teak) zu verwenden. Sehr interessant wä…
-
Originalität oder praktikable Lösung
JAS - - Restauration
BeitragDie ausgestopften Tiere wären dann aber nicht original, sondern neu befüllt :ugly:
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragGutenMorgen! Mir gefällt das schnörkellose Design der älteren Geräte, auch mag ich alles, was vorne noch keine Gebisstasten hat Der Blick unter den Rock wird abends nachgereicht.
-
Wildbad 8 hell
BeitragWow, das geht ja schnell! Toll, dass du die Möglichkeit zum Sand- bzw. Glaskugelstrahlen hast! Das wird spitze aussehen! Pass´ beim Beizen bloß auf, dass das Gehäuse nicht zu dunkel wird, das geht nämlich sehr schnell. Mein Freiburg 6-3D war ursprünglich ein wenig heller, mittlerweile glaube ich, ich hätte das beizen überhaupt lassen sollen. Wenn schon beizen, würde ich mit Nussbaum gar nicht erst anfangen. Nimm Teak, das ist eher ein gelblicher Ton, der besser passt. Sollte es zu hell sein, kan…
-
Ich werde mich morgen mal erkundigen, glaube aber, dass vergolden und lackieren der günstigste Weg ist. Ich wollte mal etwas vermessingen lassen, aber es war viel teurer als vergolden. Man braucht nämlich dazu mehrere Galvanik-Durchgänge. Bei Gold sind es so viel ich weiß nur zwei: Kupfer und Gold. Und da wie fast überall die Arbeit sehr viel und das Material fast nix kostet, ist Messing teurer als Gold.
-
Mein neues Saba-Projekt
Beitrag@Jörg: Danke für´s Kompliment! Die Farbe ist die des Mahagoni-Holzes, angefeuert durch zahlreiche Schichten Schellack. Kann mich selbst kaum sattsehen dran. Wie viel der Lack zur Farbe beiträgt, erkennt man im Vergleich mit dem Bild auf der ersten Seite. Damals waren gerade mal zwei oder drei Schichten drauf, mittlerweile sind es mindestens 20.
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragHeino, auch bei dir erkenne ich einen Unterschied, du hast dich bis zur Kenntlichkeit verzerrt
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragIch sehe gerade, dass ich gar kein "Vorher-Bild" hier reingestellt habe. Das sei hiermit nachgeholt. Man erkennt gut links oben den hartnäckigen Rostfleck: Saba_MB_WUS_25.jpg Und hier noch eins vom Chassis: Saba_MB_WUS_26.jpg
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragHallo zusammen! Heute ist endlich mein Meersburg WUS fertig geworden. War noch einiges an Arbeit, besonders die Messingleisten. Die habe ich nämlich bei der Demontage ziemlich verbogen, außerdem sind die hölzernen Federn, mit denen die Leisten in der Nut sitzen, größtenteils abgebrochen. War wohl zu ungeduldig und habe nicht lang genug befeuchtet und erwärmt. War schon drauf und dran, aus Messingrohr Ersatzleisten zu machen, konnte aber den passenden Durchmesser (2,5mm) nicht auftreiben. Also do…
-
Wildbad 8 hell
BeitragIch kann mich Heino größtenteils anschließen. Nach der ersten Beschreibung hatte ich Schlimmeres erwartet. Bau mal Trafo, Drossel und AÜ aus und unterziehe das Chassis einer gründlichen Waschung. Je nachdem wie weit du gehen willst kanns du es dann so lassen oder das Chassis ganz oder teilweise neu lackieren. Der Trafo sieht zumindest nicht aufgequollen aus, den Rost kann man abbürsten. Anschließend wird lackiert, dann sieht das Ding aus wie neu. Das Gehäuse ist prima, sogar der Anhänger ist da!
-
Heute ist ordentlich was weitergegangen. Langsam zeigt sich der erste Glanz auf der Oberfläche: Saba_Breisgau-8_13.jpg In den nächsten Tagen wird das noch besser. Der Gesamteindruck ist jedenfalls schon wieder ganz ordentlich, auch die Türen sind fast fertig. Leider ist die Auflage des Plattentellers in mehrere Teile zerbrochen, als ich sie anheben wollte. Das Material bricht schon beim Hinschauen... Kann mir jemand sagen, ob die Griffe der beiden Türen im Original golden oder brüniert waren? Me…
-
der Blick nach draussen
BeitragStimmt! Ich werd mal einen entsprechenden Vorschlag in der Firma machen. Aber nachdem bei uns schon geländegängige Fahrzeuge als unnötig betrachtet werden, sehe ich für pflegeintensive Vierbeiner schwarz...