Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 645.
-
der Blick nach draussen
BeitragUm die Folgen im Original gesehen zu haben, bin ich zu jung. Irgendwann gab´s mal Wiederholungen, die waren aber wie alle guten Sachen im Staatsfernsehen sehr spät. Nachholen muss ich das unbedingt! Wie auch beim Mundl Sackbauer ("Ein echter Wiener geht nicht unter") oder dem "Kaisermühlenblues" gibt es einige Sprüche, die jeder kennt, die sich also quasi ins kollektive österreichische Gedächtnis gebrannt haben. So was sollte man schon im Original gesehen haben
-
der Blick nach draussen
BeitragOh Jammer, jetzt muss ich als Österreicher gestehen, dass ich Kottan nie wirklich gesehen habe. Asche auf mein Haupt!!!
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragBis jetzt hatte ich noch Glück, durch meinen Körper durfte noch nie Netzspannung fließen. Ich hoffe stark, das bleibt so! Nachdem mich als Kind schon die 15V der Modelleisenbahn genervt haben, wenn ich versehentlich mit dem Finger die beiden Schienen kurzgeschossen habe, begegne ich Strom mit allergrößtem Respekt.
-
der Blick nach draussen
BeitragSinabelkirchen und Stinaz
-
der Blick nach draussen
BeitragSo ist´s Und dann wollten´s nach Fürstenfeld.
-
der Blick nach draussen
BeitragDie mit der Sunn waren Steirer... Bei den Kärntnern kommt keine mehr, die ist im Oktober vor einem Jahr vom Himmel gefallen... Man geniert sich fast, selbst Kärntner zu sein... Hier nochmal das ganze bei Tageslicht. rot: Stephansdom gelb: Riesenrad PC220002_3.JPG
-
der Blick nach draussen
BeitragAber da ist er ja eh, sieht man das nicht? PC220002_2.JPG
-
Wieder eine Breisgau 7
BeitragZitat: „Chris postete Dann musst du wohl eine aus Deutschland holen. “ Sowie ich mal eine halbwegs in erreichbarer Entfernung in der Bucht finde, nehme ich Anlauf und schnappe sie mir
-
Wieder eine Breisgau 7
BeitragJa, es sieht ordentlich gemacht aus. Den originalen Plattenspieler findet man sicher irgendwann mal. So eine Truhe wäre mein Traum... Leider gab es Truhen in Österreich offenbar nur sehr selten und solche von Saba so gut wie nie :sad:
-
der Blick nach draussen
BeitragBevor das Tauwetter kommt, noch ein Bild aus dem winterlichen Wien. Der Blick aus dem Bürofenster über Donau und Reichsbrücke Richtung Stadtzentrum: PC220002.JPG
-
Saba Freiburg (
BeitragHallo! Wenn´s so gut klingt, wie´s aussieht, kann man nur gratulieren!
-
Wieder eine Breisgau 7
BeitragDie Dinger gibt´s ja offenbar wie Sand am Meer! Aber bei dieser ist der Plattenspieler wohl alles andere als original...
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragHallo Peter! Meine Erinnerung hat mich getäuscht, im Freiburg WIII sind einige Styroflex-Kondis drinnen. Hab mir eben meine Fotos angeschaut. Ich hatte schon zwei andere Geräte aus der Zeit auf der Werkbank, Styroflexe hatten die keine. Mal sehen, was der Grundig 495 in der Hinsicht bietet, wenn ich dazu komme, möchte ich den in den Feiertagen angehen!
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragHallo zusammen! Nach etlichen Wochen Pause komme ich heute endlich wieder zur Arbeit am Ur-Meersburg. Trafo, AÜ, Siebdrossel und der Drehko sind entrostet, gereinigt und sehen wieder ganz manierlich aus. Als nächstes kam der Kern der Elektronik-Innereien unter die Dusche. Und siehe da, unter dem Dreck zeigten sich insgesamt drei Styroflex-Kondensatoren, zwei davon in den Filterbechern verbaut. Saba_MB_WUS_07.jpg Gab es die 1950/51 überhaupt schon oder hat da vor mir schon mal jemand gewerkt? Ich…
-
der Blick nach draussen
BeitragZitat: „schabu postete Wohnt dahinten die Blume aus dem Gemeindebau?“ Schon möglich, das Nachbarhaus ist jedenfalls ein Gemeindebau - Obwohl der Legende nach die "echte" Blume im transdanubischen Stadlau zu Hause ist
-
der Blick nach draussen
BeitragWien hat es auch erwischt. Eine Woche durchgehende Minusgrade und dann an die 20cm Schnee. Heute strahlender Sonnenschein. Leider hat der Wind in der Nacht den Großteil der weißen Pracht verblasen. Übermorgen soll es fast 20 Grad wärmer werden... Winter_20091220.jpg
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragIch poliere die Becher mit Metallpolitur aus der Tube. Bis vor zwei Jahren hieß das Zeug Wenol, nun heißt es Sidol.
-
SABA 243 WL Bitte um Hilfe
BeitragGroßartige Arbeit! Maybe it would be easier to write in English... Did you replace the dial glass? In one picture it seems broken. The case looks like new! To me shellac really is the best way to refurbish wooden cases up to radios from the mid-50s. I suppose you have already replaced all capacitors. Is the amplifier working? Maybe you could post a bigger picture of the shematic diagramm. I´m sure someone here can give some hints where to find the bug!
-
Chris, dem kann ich mich nur anschließen! Die Datenbank im RM ist sicher gewaltig und nur durch die Arbeit vieler möglich. Darum hatte ich vor einigen Monaten dort selbst eine Mitgliedschaft beantragt. Ganz wohl war mir aber dabei nicht und ich habe die Eintrittsgebühr nicht bezahlt. Nicht zuletzt, weil ich mehr und mehr dieses Forum hier entdeckt habe! Allein der exrem förmliche Umgangston im RM erzeugt bei mir ein ungutes Gefühl...
-
Mein erster Freiburg !
BeitragWenn die Kupplung zwar umschnappt, aber rutscht, hat Achim recht, dann sind die Beläge hinüber. Ist aber kein Problem, die zu ersetzen. Die Mechanik zur Kraftübertragung sollte jedenfalls etwas geölt werden. Du kannst auch den erwähnten Betätigunshebel ganz ausbauen (Am Besten gleich samt Welle und den Pertinaxlagern, dann kannst du auch alles vor dem Ölen blitzblank putzen) und so die Kupplung unabhängig von ihrer Betätigung auf Funktion testen. Sie sollte auch in Mittelstellung nicht stehenble…