Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 366.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    NandoFighter - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Habe das Radio heute mal eingeschaltet. Auf UKW, K funktioniert nicht, also habe ich das Radio an einen CD-Player angeschlossen. Endstufe funktioniert perfekt. Werd mal die Spannung messen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    NandoFighter - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So habe das Radio gestern und noch andere Radios abgeholt. Erster Eindruck: Sieht noch sehr gut erhealten aus, doch ein Bick hinter die Kulisse lohnt sich. Rost an den Lautsprechern und Ansätze am Chassi. Ein Poti lässt sich nicht mehr drehen. UKW-Seil fehlt. Kondensatoren habe ich schon gestern erneuert. IMG_0414.JPG IMG_0415.JPG IMG_0417.JPG IMG_0419.JPG IMG_0421.JPG IMG_0448.JPG IMG_0422.JPG IMG_0423.JPG Ein paar Fragen habe ich noch: - Wie bekommen ich den Rost von den LS - Hat jemand den Se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    NandoFighter - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Vielen Dank!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 11

    NandoFighter - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Suche zu dem Radio SABA Wildbad 11 die Unterlagen, wird bald hier ankommen. Gruß Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    NandoFighter - - Auktionen

    Beitrag

    http://cgi.ebay.de/Nordmende-Elektra-Roehrenradio-von-1964_W0QQitemZ190306305739QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item190306305739&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A4|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A200 ??? Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Werd ich mir für die Zukunft merken! Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Netzteil im Radio und auf dem Schaltplan stimmen überein. Habe inzwischen den Fehler gefunden. Statt dem Kondensator und dem Widerstand auf Bild 1 kommt dort eine Drahtbrücke (rot) hin. Damit hat es sich auch schon erledigt. Die zwei Widerstände die auf Pin 11 liegen habe ich jetzt auch auf dem Schaltplan gefunden, der Pin dient nur nur zur Befestigung und hat keine Belegung. Trotzdem Danke an Alle. MfG Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Näheres gibt's später. Bin jetzt erstmal Fahrradfahren . Übrigens die Widerstände, die auf dem Bild mit R26, R22, R7, R1 bezeichnet sind, stimmen genau mit dem Schaltplan überein. Werde die Schaltung wieder nach dem Schaltplan aufbauen, mal sehen was sich ändert. MfG Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, sind die gleichen Widerstände wie beim z.B. Villingen 11. Man sieht aber das ein paar Drähte ,wo die "neuen" Bautteile sitzen, abgeschnitten sind. Soll ich das Radio wieder nach dem Schaltplan wieder aufbauen??

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe ja seit einiger Zeit mein SABA Freudenstadt repariert, doch ich musste feststellen, als ich mal den Schaltplan mit der Verdrahtung verglichen habe, dass diese Gerät schon mal "repariert" wurde. Näheres sieht man auf den Bildern: IMG_0061.JPG An Filter II: Da muss kein Widerstand , sondern eine Drahtbrücke (rot) hin und der C kommt komplett weg, laut Schaltplan. IMG_0055.JPG An Filter III: Den Widerstand (100k Ohm) zwischen Pin 9 und Pin 11 finde ich nicht auf dem Schaltplan. Den Widerstand …

  • Benutzer-Avatarbild

    Versteckt!

    NandoFighter - - Restauration

    Beitrag

    Habe heute mal mein Freudenstadt 100 wieder aufgeschraubt, weil das Skalenseil für LMK-Welle nicht gut ging und beim ersetzen einiger Kabel habe ich noch einen alten Kondensator unter einer Lötleiste gefunden. DSC00336.JPG DSC00342.JPG Dort hatt sich ein Kondensator gut versteckt! (hatte ihn schon entfernt) DSC00341.JPG Ein 0,01uF 500V Man findet doch immer wieder alte C's in den Geräten, obwohl man sich sicher ist alle ausgetauscht zu haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecher-Heinis

    NandoFighter - - Auktionen

    Beitrag

    Na wer will den dort mal mitbieten: http://cgi.ebay.de/Radio-TELEFUNKEN-KATTEKOPF-in-guten-zustand_W0QQitemZ260397479485QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item260397479485&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundausstattung

    NandoFighter - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Nö, zum Löten verwende ich ein ERSA RDS 80 mit einer Leistung von 105 W/280 °C; 80 W/350 °C und einer 2,2mm großen meißelförmigen Lötspitze. Aber das mit dem Nagel kann man ja mal probieren, doch würde ich den Nagel mit einem Bunsenbrenner erhitzen, wäre eine neue Art des Löten mit Gas.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundausstattung

    NandoFighter - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Die Kisten zum Lagern bastel ich mir immer selbst mit ne Heißklebepistole und leere Kartons. Stelle auch mal ein paar Fotos rein. Gruß Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Dreifach- Drehko

    NandoFighter - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Den Nachbau von einem alten Gerät hatte ich auch schon mal gedacht. Die Technik ist nicht das Problem, löten kann ich sehr gut, aber was ist mit dem Gehäuse, dem Chassi aus Eisen/Stahl usw. Gruß Marcus

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan SABA Villingen 11

    NandoFighter - - Suche / Biete

    Beitrag

    So habe alles jetzt hochgeladen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan SABA Villingen 11

    NandoFighter - - Suche / Biete

    Beitrag

    Tja war im Urlaub, deswegen melde ich mich so spät. Werde das Hochladen mal versuchen. Gruß Marcus PS. : Die Ferien sind bald zu Ende. Das heist wieder lernen, lernen und noch mehr lernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan SABA Villingen 11

    NandoFighter - - Suche / Biete

    Beitrag

    Vielen Dank!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan SABA Villingen 11

    NandoFighter - - Suche / Biete

    Beitrag

    Die E-Mail ist im Profil!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du schon Ersatz gefunden?? Wenn nicht, dann habe ich noch ein paar Buchsen dar.