Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 958.

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, freut mich,daß dir das Ergebnis gefällt und das obwohl ich damit noch meilenweit von deiner Restaurationsperfektion entfernt bin. Der UKW-S nutzt doch nur den NF Teil des Radios,oder sehe ich das falsch ? Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „Zitronenfalter postete Hallo Peter, das sieht super aus - Epoxykleber, oder ? Im Dampfradioforum hat jemand auch einen Rekord W50 mit UKW-S genannt, aber auf meine Anfrage sagte er mir, er habe dies ohne Schleppschalter umgesetzt, da ihm dieser nicht bekannt war. Also hast Du garantiert etwas gaaanz seltenes - das war die Mühe dann auch wert ! Gruß Eberhard“ Hallo Eberhard, nein,das ist kein Epoxykleber,sondern Kunststoff aus dem Dentalbereich,der ist wie Resine,sehr hart und verbindet s…

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Einen schönen Abend wünsche ich, der Einbau ist nun geglückt und ich kann die Sache hier zum Abschluss bringen. Den originalen Kabelbaum habe ich der einfachheithalber aufgesplittet um die Leitungen durch schon vorhandene Löcher im Chassis durchlegen zu können.Alles in allem schon eine Fummelei und es ist mir nach wie vor unklar wie man diesen Schleppschalter mit normalen Schrauben da festgeschraubt bekommt.Es ist auch nicht ganz ohne,den Wellenschalter mit der Madenschraube auf der Welle fest z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wird korrigiert,danke ! Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Benne, So wie es ausschaut,interessierst Du nicht erst seit gestern für einen 3DS,also wirst Du auch schon öfters bei EBay Auktionen verfolgt haben. Dadurch hast Du einen Preisspiegel, auch wir richten uns danach, EBay ist nunmal der Maßstab und Schluss.Auch der, der dir das Gerät angeboten hat, kennt die möglichen erzielbaren Preise mit Sicherheit. Oder glaubst Du etwa das uns hier im Forum Spitzengeräte zum Sonderpreis zufliegen,oder wir hier die Preise diktieren ? Für einen 3DS muss man…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Skalenglas Saturn 653/4R/3D

    Skyline - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, Kam eben im Radio,Stiftung Warentest hat Paketdienste getestet,von 100 Paketen sind 40 beschädigt angekommenan.Es waren Pakete mit empfindlichem Inhalt.Es wurde gesagt,daß die Pakete einer Fallhöhe von bis zu 1,20m ausgesetzt sind.Der "Herpesversand" hat da wohl insgesamt diesmal am besten abgeschnitten. Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Abend, da sich das Festschrauben des Schleppschalters etwas verkomplizieren könnte,da er beim reinheben des Chassis quasi frei "baumelt" und man eigentlich kaum eine Chance hat,mangels Platz,ihn dann noch mit den kleinen Holzschrauben zu fixieren,haben Chefkonstrukteur "Plastikfranze" und ich uns folgendes einfallen lassen.Einfacher wäre es eventuell,wenn man den Schalter mit kleinen Muttern festziehen könnte.Also habe ich M3 Gewindestangen gekürzt und mit Epoxidkleber in die vorgebohrten …

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, Ja,da hast Du sicher Recht, es werden noch einige "Anpassungsarbeiten" nötig sein,bei frei hängendem Schalter. Die Kondensatoren waren nicht von der roten Sorte, die waren im "grünen Bereich". Als nächstes werde ich die Leitungen und den nötigen 1kohm Widerstand anschließen und eine Probelauf starten. Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, Besten Dank ! Hoffentlich funktioniert die ganze Sache auch einigermaßen wenn es eingebaut ist. Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, Kunststoff sei Dank,konnte ich die Nocke realisieren.Ohne Nocke würde auch gehen,man müsste aber UKW dann immer von Hand abschalten,so wird der Schleppschalter durch die Nocke in Verbindung mit der Madenschraube immer mitgenommen,wenn man auf einen anderen Wellenbereich umschaltet.Das ist wohl extra so gelöst,weil ja jeweils Anodenstrom und Schirmgitterspannungen aus/eingeschaltet werden,bei den Röhren die nicht gebraucht werden,um den Trafo zu entlasten. schlepp.jpg Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, gute Idee,da fällt mir schon noch was ein,daran soll die Sache ja nicht scheitern. Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, gute Frage,ist mir ehrlich gesagt auch nicht ganz klar,es ist eben dieser Schleppschalter der beim verdrehen des Wellenschalters mitgenommen wird.Wenn alle Stricke reissen,probier ichs eben mal so aus.... Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo und allen einen schönen verschneiten Wintersonntag, bevor es beim Einbau weitergehen konnte,musste ich wenigstens den UKW-S auf Funktion prüfen,nachdem ich den Kondensator und die Abstimmstange um bzw eingebaut hatte.Die Frage war eben nur wie,wenn man bei eingebautem Chassis und angeschraubten Schleppschalter keine Chance mehr dazu hat da noch bei zu kommen.Dann hatte ich die Idee den Tuner einfach an einen Freiburg W anzuschliessen,der schon den UKW-S eingebaut hat,also den eingebauten a…

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Eberhard, na gut,dann dürfte das geklärt sein,jetzt kommts aber,ich habe in meinem Wahn eben erst beim nochmaligen durchsehen der Einbauanleitung gesehen,daß an dem Schleppschalter eine Nocke ( A+B Stellung der Madenschraube) abgebrochen ist,wie ich das nun hinbekommen soll ist mir noch ein Rätsel...........das Projekt gerät zusehends ins Straucheln Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Also wenn ich mir das Bild zur Einbauanleitung dazu anschaue dann soll der "Schleppschalter" schon so eingebaut werden wie ich ihn auf dem Bild halte,eine andere Position könnte problematisch sein weil der Wellenschalter nur in einer bestimmten Postion auf die Welle angebracht werden kann,die Welle ist ansich rund,hat aber zum sicheren Festziehen der Madenschraube eine flache Seite und der andere "neue" Stellknopf hat eine Aussparung für die Madenschraube die so gross ist,daß beim Umschalten von…

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, alles gut und schön,bringt mich aber nicht weiter,im Gegenteil,es kommt noch besser,um den Schalter überhaupt montieren zu können,was bei eingebautem Chassis definitiv nicht möglich ist weil man nicht an die Schrauben kommt,müsste man zudem auch noch vorher den verklebten Holzverstärkungskeil aus der Ecke rauskloppen,da steht aber nichts von geschrieben in obiger Einbauanleitung.......MURKS ! schleppschalter%20002.jpg Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Eberhard, prima,Seite 6 werde ich nochmals lesen. Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, genau so ist es und da ist noch etwas,wie soll ich den UWK-S denn testen können,um eventuell noch etwas einstellen zu können,ich komme ja nach dem Einbau nicht mehr an das Teil dran.Im ausgebauten Zustand baumelt der Schalter frei in der Luft,unmöglich in umzustellen,da dies nur geht wenn er im Gehäuse angeschraubt ist,abgesehen davon recht gefährlich damit so zu Hantieren. Hallo Hans, kann es sein,daß der Link nicht der richtige ist,da geht es um Brummspannungen. Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, ein kleiner Nachtrag,ich habe mir die Sache noch mal ganz in Ruhe angeschaut,es ist also so,daß die ganze Angelegenheit nicht so ganz einfach ist.Der Umschalter muss an die Gehäuseinnenseite mit 4 Schrauben fixiert werden,dann kommt ein Kabelstrang vom UKW-S runter und muss dort angelötet werden,aber nicht alle,ein Teil dieser Leitungen geht dann über in den Kabelstrang,der unter das Chassis geführt werden muss,aber auch von diesem Kabelstrang werden ein paar Kabel an den Schalter gelötet…

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    Skyline - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, gut,dann werde ich erstmal soweit alles zusammensetzen und dann sehen (hören) wir weiter. Peter