Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 958.
-
Saba Freiburg W4US
BeitragHallo, hier nochmal ein kleiner Nachtrag,vorher und nachher,diesmal ein Freiburg W10,mit nachträglich eingebautem UKW-S-Tuner.Gehäuse ist aufpoliert,Stoff wurde mit Teppichschaum eingesprüht und dann anschliessend kurz mit der Brause abgespült,funktioniert einwandfrei. frw10.jpg Saba%20Freiburg%20W107%20001.jpg Unterschied zum W4:Gegentaktendstufe mit EL41,den 26,5cm Lautsprecher von Saba (wie im WII),Skalenglas mit anderer Beschriftung und AZ12 anstelle der AZ11. Peter
-
Versand mit DHL
BeitragIch habe in der letzten Zeit zwei Radios zugeschickt bekommen,eines mit DHL und eines mit "Herpes",beide waren recht gut verpackt und beide hatten Risse im Gehäuse unten auf der Trafoseite.Es handelte sich dabei auch noch um recht stabile Radios.Also wer sich beispielsweise einen Saba Freiburg ab der 100derter Serie schicken lässt,kann eigentlich gleich von einem Transportschaden ausgehen,diese sind aufgrund des filigranen Gehäuses und der grossen Skala und des überschweren Chassis hochempfindli…
-
Spitzenmodell der Saison 51/52
BeitragHallo, na dann besten Dank für die Informationen,damit dürfte wohl alles geklärt sein. Der Konstanz W entspricht nämlich optisch exakt dem Freiburg W/4/10/US,die Gehäuse sind gleich,es wurden aber andere Knöpfe und ein anderer Stoff verwendet.Es ist wohl ein "Übergangsmodell" zum WII gewesen. Peter
-
Spitzenmodell der Saison 51/52
BeitragHallo Leute, weiss jemand von euch welches das Spitzenmodell der Saison 51/52 war ?? der Freiburg W war es 50/51 der Freiburg WII war es 52/53,was aber war 51/52... Peter
-
Kennt das jemand ?
BeitragZu Denken geben würde mir auch der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht originale Lautsprecher dieses "Bakelitwunders". Peter
-
Saba Aktivboxen
Beitrag...dann dazu passend... http://cgi.ebay.de/Saba-Hifi-Studio-Freiburg-ST-F-inkl-RS18-Fernbedienung_W0QQitemZ140356443986QQ ..mit Fernbedienung.. Peter
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Vintage-Saba-10-Blackcone-Speaker-Lautsprecher-TOP_W0QQitemZ230392885990QQcmdZViewItemQQ ....:mauer:....
-
Und wieder ein Freiburg WIII...
BeitragAuf dem UKW-Kasten ist immer ein Stempel mit Baujahr drauf,dort steht eigentlich fast immer Sep.53,nun hatte aber das besagte Chassis zusätzlich noch einen Stempel drauf auf dem stand Jan.54.demnach wurde der Kasten im Sep.53. gebaut und die Abnahme,oder der Einbau fand im Januar 54 statt und da stand ja schon die Ablösung quasie vor der Tür (3DS). Wenn ich mich recht entsinne,dann sitzt der Elko mit Plus an Masse und mit Minus an dem langen Ende des einzigen schwarzen Widerstandes mit dem Doppe…
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Saba-Lautsprecher-Greencones_W0QQitemZ320439881324QQ alle Greencones miteinander vereint...in einem Gehäuse.... P.
-
Und wieder ein Freiburg WIII...
BeitragDer 10µf Elko ist mir bekannt,falls wir beide den gleichen meinen,dieser ist nicht im Schaltplan eingezeichnet,eingebaut ist er in die letzte Chassis-Version(54er) und sorgt für eine noch bessere Entstörung auf Mittelwelle.Ich habe diesen Kondensator schon bei meinem WIII nachgerüstet,vorher empfangene Störgeräusche auf MW waren danach klar reduziert. Peter
-
Und wieder ein Freiburg WIII...
BeitragIch auch,man muss wirklich sagen,daß einige hier wirklich ganz hervorragende Arbeit leisten,die Messlatte wird höher und höher,es wird langsam schwer das zu toppen,wenn das überhaupt noch möglich ist.Wahrscheinlich wird hier bald der "Restaurator" des Jahres gekürt Peter
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-Studio-A-automatik_W0QQitemZ140355139444QQ Unverbastelt ist gut... P.
-
Und wieder ein Freiburg WIII...
BeitragHallo Jörg, Du hast in der Tat "ganze Arbeit " geleistet,einwandfrei.Ich habe auch einmal ein WIII-Gehäuse entlackt,so weit so gut,das grosse Problem sind die Zierleisten,ab einer gewissen Lackstärke versinken die Leisten im Lack und das sieht dann gar nicht mehr gut aus,unsere Spezialisten entfernen die Leisten schon vor dem Entlacken,aber das ist eine äusserst knifflige Geschichte,erfordert Fingerspitzengefühl und Erfahrung,denn man hat immer nur einen Versuch,ist die Leiste hinüber,wirds prob…
-
Wir sind uns in diesem Punkt sicher alle unumstritten einig,das schwächste Glied in der gesamten Kette ist und bleibt der Lautsprecher,hier hört man wirklich und am ehesten klare Unterschiede ganz im Gegensatz zu der oftmals masslos überteuerten Elektronik.Accuphase ist sicher ein Verstärker der Superlative aber bei normaler Zimmerlautstärke und bei gleichen Lautsprechern wird man ganz sicher so gut wie keinen Unterschied zu einem "Plastik-Fisher" hören und wem "so gut wie keinen" einige tausend…
-
Hallo Jörg, Du hattest ja ganz zu Anfang gefragt,was von einer entsprechenden Vorgehensweise bei der Restauration zu halten wäre,Entkernen,ja oder nein. Ich hatte nicht umsonst davor gewarnt und gleichzeitig empfohlen ein zweites Chassis bereitzustellen,an dem man sich bei so einem aufwändigen Projekt orientieren kann um daran Messungen usw durchführen zu können.Sinnvoll ist es auch,daß zuentkernende Chassis vor der totalen Demontage soweit instand zu setzen um prüfen zu können inwieweit eine Fu…
-
Was messtechnisch perfekt ist sollte auch gut klingen,daß ist aber leider nur die halbe Wahrheit.Das eigene Gehörempfinden ist das Maß aller Dinge,eigentlich ist es mir egal ob Röhren verzerren,oder ein Verstärker gesoundet ist,meine Musik muss sich einfach über die entsprechende Elektronik gut anhören und dann bin ich zufrieden,denn mal ehrlich,man kann noch so viele Register ziehen bei der Technik,die Wiedergabe bleibt so oder so nur eine Konserve,eine Aufnahme und das ist nun mal nicht mit ei…
-
Telefunken Tuner TT750
Skyline - - Andere Marken
BeitragHallo Achim, ja das stimmt,es muss ein richtiger "Receiverkrieg" gewesen sein,der schlagartig um 1980 herum vorbei war,was dann die darauf folgenden Jahre kam war ein echter Abstieg. Peter
-
Freiburg WIII
BeitragHallo Sabu, erstmal herzlich willkommen im Sabaforum ! zum Thema WIII ist hier eigentlich wirklich schon alles sehr ausführlich geschrieben und abgehandelt worden,auch über das leidige Thema Rauschunterdrückung,einfach mal in dieser Rubrik suchen. Peter