Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 991.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodensee 3DS, der Zweite.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Armin, hier mal etwas was Saba selbst in der Kundendiestschrift preisgegeben hat. Entbrummen.jpg Wenn Du den Selengleichrichter gegen einen Silicium ausgetauscht hast musstet Du zwangsläufig auch einen Vorwiderstand in die + Leitung setzen. Demzufolge ist der von Saba vorgeschlagene 50 Ohm Widerstand nicht mehr notwendig und Du kannst direkt am GR + einen zusätzlichen Elko anschließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Skalenglas Meersburg 6-3D

    Lollocat - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo an Alle, suche gegen Bezahlung eine intakte Skalenscheibe für ein Saba Meersburg Automatik 6-3D, evtl auch Tausch gegen andere Ersatzteile.

  • Benutzer-Avatarbild

    HAPPY BIRTHDAY VOLKER !

    Lollocat - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute vor allem Gesundheit und ein langes sorgloses Leben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodensee 3DS, der Zweite.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Armin löte die beiden von Peter markierten Drähte (gelb und rot) von den Lötanschlüssen ab und miss nocheinmal auf Durchgang. Ist dann der immer noch kein Widerstand zu messen dann zieh mal vorsichtig an dem Kupferdraht, ist dieser fest liegt eine Unterberechung im inneren des Trafos vor und da hilft nur ein neuer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodensee 3DS, der Zweite.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Armin, ich hab mich da etwas unglücklich ausgedückt was das Messen an Motorkondensator angeht. Mess die Sannung über dem Kondensator da bedeutet eine Strippe vom Messgerät links und eine rechts am Anschlussdraht des Kondensators anlegen und messen. Misst Du dort keine Spannung ist der Kondensator defekt/durchgang/Kurzschluss

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodensee 3DS, der Zweite.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Armin, Du hast da was durcheinander gebracht Pin 9 ist das Steuergitter und da liegt die negative Vorspannung -5,5V an und an Pin 6 ist die Anode wo die 282V anliegen. Im Plan sollen an der Anode der ECL80 200V anliegen, gemessen hast Du 282V, das ist die volle Anodenspannung die am Gleichrichter ansteht, daher liegt die Vermutung nahe das der Motorkondensator 0,5µF einen Schluss hat und die Motorwicklung brückt. Um herauszufinden ob der 0,5µF Motorkondensator einen Schluss hat miss bitte …

  • Benutzer-Avatarbild

    Klebefolie für die Tastenblenden

    Lollocat - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Dieter, der Verkäufer hat die mal angeboten: http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=revisound&&_trksid=p4340.l2560&iid=230761696259&sspagename=VIP:feedback&ftab=FeedbackAsSeller

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus Großvaters Nachlass

    Lollocat - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Zitat: „wolfgang.h postete Lösung a la Franz Birne mit Vorwiderstand ist okay, aber dann bitte wie Achim geschrieben hat: Vorwiderstand an jeder Birne! “ Wer meint er müsste alle Tasten gleichzeitig drücken, der möge an Stelle des 27 Ohm 1 Watt Widerstandes einen 2 Watt Widerstand verwenden, der übersteht sogar einen Kurzschluss an der Heizspannung. Spaß bei Seite, wer drückt schon alle Tasten gleichzeitig, in der Regel ist bei dem 14er immer nur eine Taste betätigt

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus Großvaters Nachlass

    Lollocat - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Langsam wird die Geschichte kompliziert und ich will auch meinen Senf dazu geben. Die Tasten-Birnen werden aus der Heizspannung versorgt, die Heizspannung liegt bei einer Netzspannung von 220V~ bei 6,3V~, das ist Fackt und wird im Plan nicht erwähnt. Wir haben aber heute eine höhere Netzspannung von 230V~, demzufolge auch eine höhere Heizspannung die ca. be 6,7V~ liegt. Nun stehen uns die kleinen 8,5V 0,15A Birnen nur noch selten zur Verfügung und zur Debatte steht diese durch 6V 0,08A zu ersetz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus Großvaters Nachlass

    Lollocat - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo in der Runde, wenn ich das richtig verstehe geht es darum die Tastenbeleuchtung, sprich die kleinen Birnen (org. E-5,5 8,5Volt) durch E- 5,5 6Volt zu ersetzen. Die an den Fassungen anstehende Wechselspannung liegt bedingt durch die höhere Netzspannung in der Regel bei 6,7Volt~ Rein rechnerich eröht sich Wechselspannung die gleichgerichtet wird um das 1,414 fache, in dem Fall wären es 6,7Volt~ x 1,414 = 9,47Volt- Demzufolge müssten wir von ca. 9,5 Volt- ausgehen die durch nachfolgende Serie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Dolphin http://de.wikipedia.org/wiki/Dolphin

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche neuen Abbeizer

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die .

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche neuen Abbeizer

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche neuen Abbeizer

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche neuen Abbeizer

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ivica, wenn ich mir Dein letztes Foto ansehe fällt mir auf das der erste Kern (Links) auf dem Variometerstab nicht in der richtigen Position steht, er müsste an Hand der beiden anderen Kernen viel weiter links sitzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Friedrich, auch von mir großen Respekt für die vorbildliche Arbeit die Du bis jetzt geleistet hast. Für die Folgearbeiten am Gehäuse wünsche ich Die ebenfalls gutes Gelingen, furnieren ist ja der nächste Schritt, das wie und womit Du das machst würde mich brennend interessieren, ebenfalls die Lackierarbeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Brückenlegepanzer

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heiner, ich hätte da die Liste vom 8er Freudenhaus, die müsste nahezu identisch mit der 7er sein, zum Bestellen der Kondensatoren sollte sie reichen, ich schick sie Dir einfach mal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Benny, das ist stark anzunehmen dass die EC92 defekt ist, zumals diese Röhre sehr beansprucht wird.