Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 996.
-
Saba Box IVa restaurieren
Beitrag50x100x30 cm (BHT), hoffentlich liest hier niemand von der Fa. Bose mit, dem wird es beim Lesen übel. In mm könnte er es sich ja noch vorstellen.....:D Gruß Otto
-
Meersburg W5-3D Grundrauschen
BeitragHallo Dieter, ich verwende die hier: http://www.henri.de/haustechnik/beleuchtung/gluehbirnen/e5-5-gewinde/13754/6v-gluehlampe-e5-5-erbsenlampe-6v-0-15a-0-9w.html Die vertragen 6,3 V, aber man kann auch einen Vorwiderstand einlöten. Gruß Otto
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Eddie, Ende gut - alles gut und weiterhin viel Freude an dem Studio A. Glaube mir, auch nach der nächsten Rechtschreibreform bleibt ein Kondensator ein Kondensator, ebenfalls wird ein EU - Parlament diese nicht verbieten und uns als Ersatz Kondis verordnen.:D Gruß Otto
-
saba freiburg studio a
BeitragImmerhin hat sie nicht Kondi gesagt..........:laugh:
-
saba freiburg studio a
BeitragAber sicher doch, Eddie, hier ist ein Tipp. Schaust Du von hinten auf das Chassis und auf den Automatikfilter siehst Du senkrecht übereinander 6 Löcher. Das Oberste und das Unterste ist abgeklebt, weil diese dahinter liegenden Schrauben nicht verändert werden sollen. Die oberen 3 Löcher sind für FM, die unteren für AM. Unter der oberen abgeklebten Schraube befindet sich der Kern, mit dessen Hilfe die Mittigkeit eingestellt wird. Schalte die Automatik ein und suche einen starken Sender. Dann dreh…
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Heino, vergiss die Widis nicht, auch bekannt als Widerstände. Gruß Otto
-
Zitat: „bernie_45 postete Hallo Marcus, um das ganze abzukürzen wegen der Suche, wende dich an den Thomas Niebl http://www.magischesauge.de Schreibe Ihm eine Mail mit der bitte ein Paket zu schnüren und du bekommst alles bis zu den Birnchen. Gruß Bernd“ Hört sich witzig an und isses auch, dann kann er auch mir schreiben und ein paar komplette Radio bekommen. Egal wem er schreibt, wenn er nicht weiß was er will und braucht kriegt er weder vom Volker noch vom Thomas ein Päckchen. Herrgott ist das …
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Eddie, zumindest mein Magen hat sich inzwischen weitgehend beruhigt.:grins: Freut mich, dass der Studio A wieder tut was er soll, oder fast, wie stehts denn mit der Scharfstellung, stellt er jetzt die Sender korrekt ein? Gruß Otto
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Eddie, unserem Achim hats den Magen und was ich noch rumgedreht, mir übrigens auch, aber lass den "Kondi" trotzdem einfach mal dort, liegt ja noch innerhalb der 20%-Toleranz. Die Krux an jeder Ferndiagnose liegt eben schon in dem Umstand, dass keiner außer Dir genau weiß, was an dem Gerät gemacht und was nicht gemacht wurde. Deswegen ist, wie ich oben bereits angedeutet habe, jede Teilüberholung problematisch. Selbstverständlich muss die Schaltwippe vom verharzten Fett befreit und neu gefe…
-
Hallo Marcus, eine Liste mit den auszutauschenden Kondensatoren gibt es (noch) nicht, aber jetzt bietet sich die Gelegenheit eine anzulegen. Bei vielen Kondensatoren kann man den Wert ablesen, manchmal muss mit Hilfe einer kleinen Zange oder Pinzette etwas nachgeholfen werden. Die Spannung hinter der GR-Diode ist im Schaltbild angegeben, den ich nicht besitze. Knipse diesen ausgelaufenen Kondensator vor dem Einschalten einfach ab. Kondensatoren kauft man hier: http://antikradio-restored.de/ Gruß…
-
saba freiburg studio a
BeitragWelche Wechselspannungen liegen an Pin 9 der EABC bei Such- bzw. Schnelllauf an?
-
Hallo Dieter, das kommt mir sehr bekannt vor, allerdings habe ich glücklicherweise das Problem beizeiten erkannt. Meine Kabel kommen zweifelsfrei auch aus dem Reich der untergehenden Sonne, die Qualität ist bekannt. Bei den anderen Farben habe ich leider keine flexiblen Kabel gefunden, aber wenigstens bei rot und schwarz konnte ich die originalen Strippen durch diese flexiblen ersetzen, dadurch ist das Abbrechen direkt an der Krokodilklemme ausgemerzt oder zumindest diese Gefahr erheblich gemind…
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Eddie, dann sind ja die Grundvoraussetzungen geschaffen, bleibt zunächst eine Ohmmessung der Magnetspule, aus irgendeinem Grund zieht der Magnet ja nicht an. Funktioniert der Suchlauf überhaupt nicht oder lässt der Magnet nur sofort los, nachdem der Wippenschalter losgelassen wird? Gruß Otto
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Eddie, es widerspricht zwar allen Erfahrungen, aber ok, wenn Du es so im Großen und Ganzen belassen möchtest, gut. In jedem Fall wirst Du nicht drumherumkommen, 2 neue Motorröhren zu beschaffen. Die Betonung liegt dabei auf neu, also keine guterhaltenen gebrauchten, sonder NOS und ungebraucht. Für eine einwandfreie Funktion der Automatik unbedingt notwendig, die alten Röhren tun es einfach nicht mehr. Sobald die neuen Röhren im Gerät sind kann man sich dann um die Beseitigung der div. Prob…
-
saba freiburg studio a
BeitragHallo Eddie, willkommen bei den Saba-Irren Verrate uns doch, ob an dem Gerät seit seiner Erschaffung schon irgendwelche Arbeiten durchgeführt wurden, dass ist für jedwede Hilfe nicht unerheblich. Grundsätzlich ist vorab zu sagen, dass die Mittigkeit der Automatik nachgeglichen werden muss und wohl der Magnet nicht anzieht, was natürlich die verschiedensten Gründe haben kann. Aber keine Ursachen, die nicht beseitigt werden können. Gruß Otto
-
Loetzinn
Otto - - Fachwissen
BeitragHa, Dieter, da gab es auch noch kein bleifreies Lot! Gruß Otto
-
Schaltbild Nordmende Fidelio 57
Otto - - Suche / Biete
BeitragHallo Dieter u. Gunnar, würde das helfen? http://dampfradioforum.de/upload/Nordmende_Fidelio_57_3D.zip Gruß Otto
-
UKW Rundfunk Ende?
BeitragIrgenwie ist es tröstlich zu lesen, dass ich mit meiner Betrachtungsweise doch nicht allein auf weiter Flur stehe. Natürlich lehne ich nicht alle techn. Neuerungen in Bausch und Bogen ab, aber auf techn. Schnickschnack kann ich gut verzichten. Es gibt gottlob althergebrachte Entwicklungen, die selbst die versammelte Schar der abgehalfterten und nach Brüssel geschickten Pseudopolitiker nicht abschaffen können. Ich bin guter Dinge, dass meine Röhrlinge noch lange ausgestrahlte Rundfunksendungen wi…