Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 996.
-
Loewe Bella 2710
Otto - - Andere Marken
BeitragDas wird das Peterle nicht können, aber es würde mich überhaupt nicht überraschen, wenn er das Gehäuse schreddert, das gewonnene Granulat mit Leim vermischt, eine Form bastelt und ein neues Gehäuse gießt. In meiner Garage liegt das Gehäuse einer Bella Rekord mit leichten Schürfwunden und wartet auf den Transport auf die Deponie. Das dazugehörige Chassis steht einstweilen noch senkrecht in der Werkstatt, zum Wegwerfen eigentlich zu schade. Das Betrachten der Bilder in diesem Post hat mich noch in…
-
Suche: ECC85
Otto - - Suche / Biete
BeitragAuf welche wundersame Weise sollte jemand in seiner russischen Heimat an einen Karton mit ECC 85 gekommen sein? Gruß Otto
-
Frage zum Trafo
BeitragHallo Hans und Jogi, ich bedanke mich für die Erläuterungen. Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob man prinzipiell einen Trafo auch in Gegenrichtung betreiben kann, das ist soweit geklärt. Ich habe mir ein Prüfgerät für mag. Augen gebastelt, die ich gewöhnlich verwende. Zum Einsatz kommt in diesem RPG ein Trafo aus einem Freiburg 8, der logischerweise etwas überdimensioniert ist. Hinter der Gleichrichterdiode liegt eine Spannung von 330 V= an, ich hätte dort aber gerne eine max. Spannung von 2…
-
Frage zum Trafo
BeitragIch danke Euch für die Hilfe, wieder etwas gelernt. Die Belastung hält sich in Grenzen, der Trafo müsste lediglich eine EM zum Leuchten bringen. Nach dem GR werden halt 250 V= gebraucht Ich werde also mal schauen, was dann an den verschiedenen Anschlüssen an Spannung abzugreifen ist, ich berichte anschließend über das Ergebnis. Gruß Otto
-
Frage zum Trafo
BeitragHallo Freunde, vor mir steht ein Trafo mit 110 V, 125 V, 150 V und 230 V - Anschluss primärseitig, sekundärseitig 230 V f. Anodenversorgung u. 6,3 V f. Heizung. Jetzt zur Frage : theoretisch könnte man die Anodenwicklung zur Primärwicklung machen und mit dem Netz verbinden, dadurch wird die eigentliche Primärwicklung zur Sekundärwicklung und man könnte an den Anschlüssen 110 V, 125 V und 150 V erschiedene Wechselspannungen abgreifen. Soweit die Theorie, aber funktioniert das auch in der Praxis? …
-
Frage an PC-Kundige
BeitragFrüher gab es da auf der Ebay-Seite links eine Rubrik, wo man die Entfernung eingeben konnte und das bezog sich dann nur auf die gerade besuchte Seite. Wenn ich aber in der erweiterten Suche eine Entfernung zu meiner PLZ eingebe, so gilt dies generell und somit auch für Artikel, die leicht in einer Tüte zu versenden sind. Oder verstehe ich da etwas völlig verkehrt? Gruß Otto
-
Freiburg 7 in neuen Glanz
Otto - - Restauration
BeitragHallo Armin, dass hängt sicher mit der gehörrichtigen Lautstärkeregelung zusammen und ist so gewollt. Ich habe vorhin extra mal wieder meinen 7er angeworfen, das gleiche Phänomen. Steht der Lautstärkesteller auf leise, dann ist praktisch kein Bass mehr vorhanden. Es ist mir bisher nie aufgefallen, weil man in meinem Alter das Radio immer mit einem gewissen Grundpegel laufen lässt. :oppa: Fazit: kein Grund zur Beunruhigung. Gruß Otto
-
Hallo Joachim, leider habe ich weder den Schaltplan von dem Radio noch habe ich es je aus der Nähe gesehen. Geh halt alles nochmal durch, überprüfe auch, ob der Ratioelko, falls du ihn getauscht hast, mit + an Masse gelötet ist. Bleibt die Hoffnung, dass unser sagnix vllt. mal etwas dazu sagt. Da das Radio aber vor dem Eingriff gespielt hat kann doch nur dabei ein Fehler passiert sein. Gruß Otto
-
Stern-Radio Rochlitz Stradivari 4
Otto - - Andere Marken
BeitragHallo Dieter, hat das Projekt einen Hänger oder nimmt die heimische Narrenzunft momentan die gesamte Zeit in Anspruch? Gruß Otto
-
Hallo Joachim, wenn das Radio vor der Modifikation, wenn auch mehr schlecht als recht, gespielt hat und jetzt nicht mehr, dann ist zu vermuten, dass beim Einbau der neuen Teile etwas schiefgegangen ist. Da das Radio auf Deinem Tisch steht und hier niemand weiß, was alles verändert wurde, solltest Du Stück für Stück überprüfen, ob vor allen Dingen die neuen Kondensatoren mit den richtigen Werten an der richtigen Stelle sitzen. Es ist jedem schon ein kleiner Fehler mit großer Wirkung unterlaufen, …
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragMotivell
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSamthandschuhe
-
Hi Nazif, um Himmels Willen, Du brauchst Dich nicht umzutaufen, ein Otto ist schon schlimm genug. Es reicht völlig aus, wenn unter dem Post "Gruß Nazif" o. ä. steht, aber immerhin wissen wir jetzt schon, wie wir Dich anreden können. Also frisch ans Werk, die Reihenfolge der fälligen Arbeiten an dem Radio hat Martin ja aufgeschrieben und irgendwann wird es richtig funktionieren. Helferlein gibts hier jede Menge, daran wirds nicht scheitern. Gruß Otto
-
Bravo, Martin, das hast Du fein formuliert. Jetzt hat der Anonymus eine tolle Strichliste, die sich Stück für Stück abarbeiten lässt. Wenn er sich dann bei weiteren Fragen noch entschließen kann seine Beiträge zu unterschreiben, dann wird er wahrscheinlich auch nicht lange auf Antworten warten müssen. Freundliche Grüße Otto
-
Hallo, ich bin neu hier
BeitragWeil ich der Meinung bin, dass man nur Röhren mit dem RPG messen kann, die auch in der Liste stehen. Bei meinem ist das jedenfalls so, außer EM 80, EM 81 und EM 84 kann ich kein anderes MA messen. Gruß Otto
-
Hallo, ich bin neu hier
BeitragIch glaube nicht, dass man auf diesem RPG eine EM.... prüfen kann. Die Prüfung würde sich eh nur auf die elektrischen Eigenschaften beschränken, das besagt aber nichts über den Zustand der Leuchtkraft. Dazu bedarf es eines speziellen RPGs für mag. Augen. Gruß Otto
-
3DS
BeitragHallo Kurt, natürlich fehlen die Plastiktrichter bei dem 3DS, hat aber wahrscheinlich auf den Klang kaum Einfluss. Holzauge sei wachsam, ist mir beim ersten Anschauen garnicht aufgefallen. Gruß Otto
-
Wildbad 8
BeitragHallo Claus, :respekt: das hast Du sauber hingekriegt, besser sah der bei seiner Geburt auch nicht aus. Damit es nicht langweilig wird und Du nicht alles wieder vergisst hangelst Du Dich jetzt über Freudenstadt und Meersburg zu einem Freiburg hoch. Wünsche noch viel Freude an diesem Wildbad und Spaß beim Hangeln. Gruß Otto
-
Immer Kontaktspray?
Otto - - Restauration
BeitragHallo Claus, wie man sieht sieht man so gut wie nichts auf dem Foto. Übe noch das Fotografieren und verkleinere vor dem Hochladen auf 800 x 600 Pixel. Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, wahrscheinlich weil noch keiner oben war.:D Gruß Otto