Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber verrate es nicht, Volker, sonst fordert er noch Provision. :laugh: Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Umzug des Servers

    Otto - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Bei mir funktioniert download einwandfrei. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Enahexal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heino, nein, ich bin nicht der Meinung, dass grundsätzlich bei allen angebotenen Adaptern davon ausgegangen werden kann, dass die Widerstände eingebaut wurden. Meine Aussage bezieht sich ausschließlich auf die von Volker angebotenen Adapter. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Oelde

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heino, aus der Artikelbeschreibung kann man das aber, ohne sich das Hirn zu verrenken, entnehmen. Es versteht sich von selbst, dass die Widerstände vorhanden sind, wenn mit dem Adapter ein Stereogerät an ein Monoradio angeschlossen werden kann. Selbst ich als Gelegenheitsbastler habe das bei Volkers Adapter vorausgesetzt, s. Post 033. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Torfmyrte

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Eselsohr

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Plattenbau

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Attergau

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Nils, der C45 muss schnellstens gewechselt werden, statt 22n hat der bestimmt um die 60n. Der C hängt direkt am Lautstärkepotentiometer und ist ganz entscheidend für den Klang. Nach der Draufsicht zu urteilen liegt die TA- Taste zwischen Stereo und L und ist nur mit dem entsprechenden Symbol versehen. Der Pos. nach ist das also die Mono- Taste. Belegung.jpg Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jörg, nicht aufregen, alles ganz easy sehen. Zwar bin ich des Lesens und sogar des Schreibens einigermaßen mächtig, habe mich aber so wie Du bewusst zurückgehalten. Nachdem ich aber den Adapter bzw. die Funktionsbeschreibung angesehen habe bin ich fast sicher, dass die Sache funktioniert. Ich betreibe an allen möglichen Röhrenradios einen MP3- Player, u. a. auch an meinem Freiburg 3DS. Dazu muss natürlich aus dem originalen Stereosignal des Players ein Monosignal entstehen, zu diesem Zweck…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „8100 postete Ich denke, Nils Frage bezog sich nicht darauf, was wir von Volkers Shop halten, sondern von dem verlinkten Adapter Insofern: " wer lesen kann, ist klar im Vorteil"...“ Hallo Jörg, wenn Du doch so gut lesen kannst, dann beantworte ihm doch seine Frage. Kann er es so machen wie er sich das vorstellt? Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Nils, einer meiner Enkel würde jetzt einen seiner coolen Sprüche loslassen: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Den Link zu Volkers Shop hat Dir Thorben schon in Post 002 geschrieben. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Nonne

  • Benutzer-Avatarbild

    Metz 410/3D

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Hans, was Lautsprecher anbelangt gehöre ich ohne Zweifel zu den Ahnungslosen, wenn aber Stereowiedergabe nur möglich ist mit einem externen Lautsprecher, dann kann man doch nicht irgendeinen anschließen, sondern es müssen doch für beide Kanäle annähernd identische sein. Klär mich bitte auf, ich will nicht dumm sterben. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Metz 410/3D

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, wie ich in 020 schon geschrieben habe musste es sich um den 410 Stereo handeln, lt. Radiomuseum hat der aber die gleiche, für Stereo ungeeignete, Lautsprecherbestückung wie das Monogerät 410/3D. Mir kommt das recht merkwürdig vor. Vielleicht verrät uns Ivica noch, welche Lautsprecher in seinem Radio eingebaut sind. Vielleicht werden im Stereobetrieb die Frontlautsprecher abgeschaltet und der Ton kommt nur aus den Seitenlautsprechern? :laugh: Das wäre dann ein Knüller. Freundliche Gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Wilderer

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Fichtel (&Sachs)

  • Benutzer-Avatarbild

    Metz 410/3D

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, wie kann das Radio mit dieser Lautsprecherbestückung überhaupt Stereo wiedergeben? http://www.radiomuseum.org/r/metz_410_stereo.html Freundliche Grüße Otto