Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Meersburg 9 Automatik

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Jörg, die Mühe hat sich gelohnt, sieht wirklich sehr gut aus. Die geringen Abweichungen der gemessenen Spannungen von den Sollwerten liegen innerhalb der Toleranz, das hast Du einwandfrei hingekriegt. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Opferstock

  • Benutzer-Avatarbild

    Quelle Simonetta, unbekannt

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, das könnte sie doch sein: http://www.radiomuseum.org/r/quelle_simonetta_stereo_luxussu.html dann kannst Du doch mal gezielt nach Unterlagen suchen, frage doch mal im DRF nach, dort lassen sich solch merkwürdige Geräte oftmals finden. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Sidestep

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Achsenmächte

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Denon

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Tätschdach

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Skyline

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Sisyphus

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Standuhr

  • Benutzer-Avatarbild

    Stereo-Dekoder E1

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Hans, ist der Scanner groß genug für einen 5010? dann könntest Du den vom Dieter auch mal drauflegen und ich käme elegant doch noch an dieses edle Teil. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Marone

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuestes Projekt - Freiburg 7

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Oliver, der bessere Weg wäre am Tage zu arbeiten und nachts zu schlafen. Gut Ding will Weile haben, lass es langsam angehen, irgendwann hast Du das Radio fertig. Manchmal spielt in einem solchen Falle auch das Glück mit und es taucht plötzlich und unerwartet ein Gehäuse auf, habe ich bei einem Bodensee 3DS schon erleben dürfen. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 hebt ab

    Otto - - Auktionen

    Beitrag

    Schon bei den letzten Auktionen haben die 5010er schier utopische Preise erzielt. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass diese Geräte und die Freiburg 3DS immer unbezahlbarer werden und das fast völlig unabhängig vom Zustand. Zwar könnte ich mir einen 5010 hier in meiner Bude gut vorstellen, aufgrund der Preisentwicklung habe ich dieses Radio inzwischen von meiner Wunschliste gestrichen. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Eterna

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuestes Projekt - Freiburg 7

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Peter, vielleicht wäre es mir dann gelungen dafür zu sorgen, dass das teilweise ja wirklich schöne Nussbaumfurnier nicht mit dieser unsäglich hässlichen braunen Pampe lackiert wird. Ich habe schon oft nach dem Abbeizen gedacht, wieso haben die damals eigentlich erst ein teures Furnier aufgeleimt, um es anschließend bis zur Unkenntlichkeit unter dieser Farbe zu verstecken. Das wäre auch ohne Furnier direkt auf dem Holz möglich gewesen. Freundliche Grüße Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuestes Projekt - Freiburg 7

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    @Hallo Christian, ja,der Stoff ist lediglich gewaschen und wieder aufgespannt worden. @Hallo Ivica, wenn feststeht, dass das Gehäuse neu furniert werden muss, dann wird auch nicht abgebeizt sondern die alte Farbe rigoros abgeschliffen. Danach wird selbstverständlich das neue Furnier auf das alte geklebt. Ich habe mich da früher auch nicht rangetraut, bis unser Oberflächengenie Franz mich davon überzeugt hat, dass es kein Hexenwerk ist. Überhaupt habe ich alle Feinheiten, die zur Gehäusesanierung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Niedervolt

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Rutengänger

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuestes Projekt - Freiburg 7

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ivica, die Rundungen gehören zu den leichteren Übungen. Man legt die Leiste auf das Gehäuse und markiert die Rundung mit einem Bleistift auf der Leiste. Dann sägt man einfach die Leiste auf der Kreissäge mit 45° knapp an der Markierung entlang ab. Für den Rest eignet sich hervorragend ein Bandschleifer mit Körnung 80, der Feinschliff ist dann Handarbeit mit Schleifklotz und Schleifpapier Körnung 400 oder 600. Gerade habe ich feststellen müssen, dass ich besser denken kann als schreiben. Ic…