Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 890.

  • Benutzer-Avatarbild

    Preisentwicklung bei Ebay

    littledennis - - Auktionen

    Beitrag

    Es werden scheinbar horrende Preise bezahlt. Komischerweise tauchen aber oft die gleichen Geräte auf. Es werden z.B. oft die selben Saba Tribergs verkauft zu absoluten Wucherpreisen. Es wird viel "gepokert" bei Ebay. Natürlich gibt es auch Leute (da muß ich Ralf zustimmen) die für totalen Mist, fast jeden Preis zahlen. Manche melden sich dann hier im Forum um aus der Geschichte dann noch was zu machen. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein wir machen einen Piratensender aus Tschernob... äh ich meine Dannenberg. Der strahlt dann von ganz alleine. Musik passend zum Baujahr der Radios mit Röhren? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Es steht also doch "3D" auf der Rückwand, aber es ist nachträglich aufgeklebt worden. Den dünnen rot/schwarzen Draht lasse ich weg und dann paßt es. Dann kommt irgendwann noch das Gehäuse dran (Abbeizen und Lackieren). 100_0547.JPG 100_0549.JPG 100_0551.JPG Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut ich wäre da dabei. Aber was wollen wir senden? Live vom Tahrir-Platz oder lieber aus Heinos geheimer Radiowerkstatt? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Heino mal wieder...

    littledennis - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Von mir auch alles Gute, Heino viele tolle Beiträge und Postings. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    @Dieter, ich meinte ja nicht daß ich keine Rundfunkgebühr bezahlen will. Ich ärgere mich doch mehr über den neuen Digitalrundfunk und Abschaltungen von analogen Sendern. Es geht nicht um öffentlich-rechtliche oder private Sendeanstalten. Das wäre eine ganz andere Diskussion. Was wollen wir denn dann noch hören mit den alten Radios die wir mühevoll erhalten? Hier noch was: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17707 Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Für alle, die sich mit dieser Thematik noch nicht befaßt haben: Auf MW 576kHz war SWR-Contra, ein reines Sprachprogramm. Ausgestrahlt wurde bis zur Abschaltung über den Sender Mühlacker, der angeblich abends bis zu 500 km weit zu hören war. Das nenne ich Hörfunkgrundversorgung. Es war also eigentlich ideal so wie es war auf Mittelwelle. Das SWR-Programm strahlt jetzt nur noch über DAB Plus aus. Kleiner Sender für das Stadtgebiet Stuttgart auf Ukw ist auch noch da. Aber soo schwach, daß er kaum i…

  • Benutzer-Avatarbild

    http://www.magischesauge.de/muehlacker.htm DAB Plus :ugly2: :bang: Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Danke Hans, ich dachte nicht mehr an diese Geschichte. Das Gerät stammt genau aus dieser Ära. Ich mache noch ein paar Fotos dazu. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    "Bambushütte"...:laugh: :laugh: Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Richtig rot/dick geht direkt aufs Chassis und ist somit Masse. Ich habe auch gerade gesehen, daß vermutlich die Seitenhochtöner nachträglich eingebaut wurden. Die Folienantenne wurde dann mit zersägt, als die seitlichen Öffungen angebracht wurden. Auf der Rückwand steht W 5 ohne 3D. Wer hat sowas gemacht? Ich kann mich entsinnen, daß Olli gesagt hatte, daß das im Werk passiert war. Deshlb ist sicher die Leitung auch 3-adrig. Ich tausche mal rot und schwarz (dick), dann sehen wir weiter. Der Brum…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Ich habe einen Freudenstadt 8 mit 3-poliger Leitung. Der 3. Draht geht so wie es Franz schreibt auf einen Lötstützpunkt, wo dann auch die Hochtöner angeschlossen sind. Das rot/schwarze Kabel geht an einen Schalter, der womöglich den optionalen externen LS schaltet. 100_0545.JPG Ich glaube der Hochtöner, welcher zur Front abstrahlt läuft gar nicht. Wenn ich den rot/schwarzen nicht anschleiße, dann habe ich einen lauten Brumm bei zugedrehter Lautstärke. Wenn ich damit auf den dicken schwarzen gehe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    So ich habe es mal versucht. Einiges ist klar, einiges aber auch nicht. Das Kabel welches vom AÜ kommt hat 3Drähte (es gibt noch einen mit schw/rt). Wohin damit? Auf Rot geht nicht! Ganz links (Chassis von hinten gesehen) kommt ein langes schwarzes Kabel aus einem Loch im Chassis hoch. Ist das der geschaltete Schwarze auf der Zeichnung ? Wofür der Schalter? Hat niemand ein Foto von einem verdrahtetem Gerät? Die Rückwand hat nur 2 Schrauben 100_0542.JPG 100_0543.JPG 100_0544.JPG Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Super, Danke Franz. Ich probiers mal, den 10µ muß ich allerdings auch noch suchen, ich glaub der fehlt. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Wer kann mir ein tolles Foto hier reinbringen. Und zwar von der Schallwand-Rückseite Meersburg 5-3D, wegen der LS-Verdrahtung. Im Schaltplan ist das sehr unübersichtlich. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Otto, ein toller Radio und ne tolle Winterarbeit. Also ran an das Ding. Den kriegst Du wieder hin. Sind die Teeries mit den Siemens-Papierschild Original? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Mach mir mal ein paar Fotos von dem Dekoder rein. Ich suche auch noch so ein Teil. Habe eine Mainau 14 Truhe ohne Dekoder, da ist auch ein FDS 14-Chassis drin. Weiß aber nicht welcher Dekoder da rein gehört. Ok, ich habe das Service-Manual aber weiß nicht ob mir das weiter hilft. Hast Du Dir schon den Stereo-Schalter angesehen? Dort könnte es auch Kontaktprobleme geben. Und Foto wäre toll. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier als Mp3 Download: http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/der-mittelwellensender-muehlacker/-/id=660374/nid=660374/did=8837808/829jxr/ Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Marke gewechselt

    littledennis - - Andere Marken

    Beitrag

    Was sind das für Dinger? Geigerzähler?? Enigma?? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Schlafhaube im Original

    littledennis - - Memorabilia

    Beitrag

    Was ist das für eine Ordnung? Hast das Teil sicher in der Garage als Abdeckhaube fürs Fahrrad oder so... Gruß Christoph